Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Auflagerverbindungen, waren die Stöße – das Verlängern von Hölzern in einer Richtung oder übereck – die mit am frühesten benötigten Verbindungsformen. Solche Stöße sind…
    44 KB (4.039 Wörter) - 17:33, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für An der Meerkatz
    befinden sich eine übereck gestellte Reliefplatte, ein barockes Spolien sowie eine Skulpturnische mit einer Marienstatue. Übereck gestellte Relief­platte…
    2 KB (178 Wörter) - 09:26, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kirche Neuhausen (Gurjewsk)
    Jagdsitz. Das Turmdach hat zwei fünfteilige Staffelgiebel. Die Streben stehen übereck und sind von Putzbändern durchquert, was auf eine späte Bauzeit um 1500…
    2 KB (171 Wörter) - 13:28, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Zunftkirche Bichlbach
    Satteldach mit einem Dachreiter. Das Kircheninnere als Langhaus bewirkt durch übereck gestellte Eckpilaster mit eingeblendeten Nischen einen zentralen Raumcharakter…
    6 KB (709 Wörter) - 12:26, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Aretin (Adelsgeschlecht)
    rot-silbernen Decken der Geharnischte zwischen zwei von Gold und Blau übereck geteilten Büffelhörnern, auf dem linken mit blau-goldenen Decken der Komet…
    9 KB (1.045 Wörter) - 09:12, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Magnis (Adelsgeschlecht)
    Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken ein offener, von Blau und Silber übereck-geteilter Flug. Das gräfliche Wappen von 1637 ist geviert mit einem roten…
    10 KB (1.158 Wörter) - 10:11, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Amt Lütau
    ein silberner Dreschflegel. Die Schildnagelköpfe haben die Form einer übereck gestellten Pyramide mit quadratischem Grundriss.“ Amt Lütau bei der Stadt…
    2 KB (130 Wörter) - 12:41, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Wiesenau
    hohen Walmdach mit Dachreiter bekrönt. Von seinen vier Ecktürmen sind drei übereck gestellt. An der Südfassade sind ein aus der Mittelachse gerücktes, rundbogig…
    3 KB (393 Wörter) - 00:01, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnhofsplatz Hernals
    Platzraum Bezug, indem er die markante Fassade des dreieckigen Gebäudes mit übereck geführten Steinbalkons und einer turmartigen Überhöhung auf das Stationsgebäude…
    8 KB (856 Wörter) - 01:37, 30. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Rickert
    Blasonierung: „Erhöht geteilt von Grün und Gold. Oben ein Rad und eine übereck gestellte Egge, unten eine bewurzelte Doppeleiche in verwechselten Farben…
    4 KB (366 Wörter) - 22:21, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Cramer von Clausbruch
    schwarz-goldenen Decken der Kranich wachsend zwischen zwei von Schwarz und Gold übereck geteilten Adlerflügeln. August Cramer von Clausbruch (1854–1927), Kammerherr…
    5 KB (493 Wörter) - 20:54, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Treuenfels (Adelsgeschlecht)
    (blau-golden bewulsteten) Helm mit blau-goldenen Helmdecken ein von Blau und Gold übereck geteilter offener Flug. Grafik auf einem Ex Libris Wappen derer von Treuenfels…
    16 KB (1.918 Wörter) - 11:05, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pfarrkirche Maria Alm
    den Turm. Das Langhaus zeigt mehrfach abgetreppte Strebepfeiler teils übereck gestellt. Nördlich im zweiten Joch befindet sich ein vermauertes rechteckig…
    11 KB (963 Wörter) - 13:50, 23. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Bernburg (Saale)
    rot/silber, links schwarz/golden. Aus der Krone aufsteigend zwei bekleidete übereck von Schwarz und Gold quadrierte, sich kreuzende Menschenarme, in den Händen…
    81 KB (7.923 Wörter) - 23:04, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Berckholtz
    blau-goldenen, links rot-silbernen Decken zwischen von Rot und Silber übereck geteilten offenen Flug ein schwarzer Birkhahn auf goldenem Ast. Das Wappen…
    4 KB (334 Wörter) - 11:06, 13. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Eggstedt
    „Über grünem Schildfuß, darin ein silberner Wellenbalken, in Gold eine übereck gestellte schwarze Egge. In den Oberecken je ein aus einem Blatt zwischen…
    4 KB (374 Wörter) - 12:13, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lucius (Adelsgeschlecht)
    Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken ein offener, von Silber und Rot übereck geteilter Flug. Wahlspruch: Non dormire. Wappen von 1888: Geteilt; oben…
    4 KB (379 Wörter) - 08:35, 14. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Weißenfels
    gefugten Mauer, offenem Tor mit hochgezogenem schwarzen Fallgatter sowie zwei übereck gestellten Türmen mit roten Spitzdächern und je zwei schwarzen…
    72 KB (7.144 Wörter) - 12:09, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bismarck (Adelsgeschlecht)
    Blätterkrone eingestemmt zwischen zwei blau-silbern (auch silbern-blau) übereck geteilten Büffelhörnern. Die Wappen mancher Linien, bzw. späterhin „gebesserte…
    41 KB (4.111 Wörter) - 11:57, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mühbrook
    Bordesholmer Bauernhauses zwischen zwei grünen Eichenblättern, unten ein übereck gestellter, mit der Deichsel nach vorn weisender zweirädriger silberner…
    5 KB (401 Wörter) - 12:10, 11. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)