Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Abbau (Bergbau)
    Abbau bezeichnet im Bergbau zum einen eine bergmännische Tätigkeit, zum anderen den Grubenbau, an dem diese Tätigkeit stattfindet. Der Abbau der Lagerstätte…
    14 KB (1.400 Wörter) - 19:10, 25. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kernkraftwerk Stade
    Kernkraftwerk Stade (Kategorie E.ON-Kraftwerk)
    abgeschlossen sein sollen; der Betreiber E.ON veranschlagte im März 2011 hierfür zunächst 500 Millionen Euro. Phase 1: Abbau von für den Restbetrieb der Anlage…
    11 KB (911 Wörter) - 15:27, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für E.ON
    der Strategie war der Abbau der Finanzschulden, auch um die finanzielle Handlungsfähigkeit zu bewahren. Im Zuge dessen plante E.ON, bis Ende 2013 durch…
    55 KB (5.131 Wörter) - 16:33, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Cellulose
    Cellulose (Weiterleitung von „E 460“)
    ein extrazelluläres Hämoflavoenzym, oxidativ abbauen. Dabei entsteht statt der Glucose Gluconsäure. Der Abbau der Cellulose durch weitere hydrolytische Enzyme…
    27 KB (2.782 Wörter) - 18:59, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Escherichia coli
    Escherichia coli (Weiterleitung von „E. coli“)
    Qualität“ bis 500 KbE / 100 ml Sandstrände können besonders von E. coli betroffen sein, da der Abbau der Abwasserbakterien im Sand länger dauert als im Meerwasser…
    72 KB (9.006 Wörter) - 12:19, 8. Mai 2024
  • Der Edman-Abbau ist eine von dem schwedischen Biochemiker Pehr Edman im Jahr 1949 entwickelte Methode zur Proteinsequenzierung. Die Sequenzierung erfolgt…
    10 KB (1.130 Wörter) - 11:47, 24. Mai 2022
  • Vorschaubild für Blanchieren
    Gewebe von Gemüse ausgetrieben, die Zellstruktur durch Abbau der Mittellamellen (Lösung respektive Abbau von Pektinstoffen) gelockert, die Keimbelastung reduziert…
    3 KB (341 Wörter) - 18:54, 19. Jul. 2023
  • versteht man in der Physiologie die Mobilisierung, den Transport sowie den Abbau energiereicher Substrate unter ATP-Gewinnung (Resynthese) in den Muskelzellen…
    31 KB (3.501 Wörter) - 22:45, 5. Apr. 2024
  • Distickstoffmonoxid (Weiterleitung von „E 942“)
    beobachtet. Diesen Quellen steht als Senke insbesondere der photochemische Abbau in der Stratosphäre mit etwa 20,5·106 t/a gegenüber. N 2 O + h ν ⟶ N 2 +…
    38 KB (4.096 Wörter) - 20:10, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kernkraftwerk Isar
    Kernkraftwerk Isar (Kategorie E.ON-Kraftwerk)
    [abgerufen am 22. April 2023]).  Broschüre von E.ON-Unternehmenskommunikation, undatiert (von ca. 2000) Abbau von Atomkraftwerk genehmigt – Isar 1 verschwindet…
    42 KB (3.901 Wörter) - 07:08, 4. Mai 2024
  • Lactate (Weiterleitung von „E 472b“)
    Natriumlactat. Es wird vorwiegend in der Skelettmuskulatur gebildet. Beim Abbau von Glucose beziehungsweise Glykogen zu Pyruvat in der Glykolyse wird das…
    9 KB (990 Wörter) - 23:09, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Parathion
    Parathion (Weiterleitung von „E 605“)
    muskarinischen und nikotinischen Acetylcholinrezeptoren, die aus dem verminderten Abbau des ausgeschütteten Acetylcholins resultiert. Es kommt zu Erbrechen, Durchfall…
    12 KB (1.194 Wörter) - 17:55, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für E-Bike
    weiterer Umweltfaktor ist der für die Akku-Produktion in der Regel notwendige Abbau von Lithium, mit dem oft heftige Umweltschäden einhergehen. Recyclingtechnologien…
    43 KB (4.531 Wörter) - 22:53, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für E-Sport
    E-Sport ([] ) („elektronischer Sport“) ist der sportliche Wettkampf mit Computerspielen. In der Regel wird der Wettkampf mit dem Mehrspielermodus eines…
    102 KB (11.120 Wörter) - 14:44, 1. Jun. 2024
  • Zersetzung (Chemie) (Weiterleitung von „Biologischer Abbau“)
    Zersetzung (oder Abbau, Degradierung) bedeutet in der Chemie und Biologie die Zerlegung einer chemischen Verbindung in kleinere Moleküle oder gar in Elemente…
    7 KB (773 Wörter) - 10:09, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Asparagusinsäure
    Fähigkeit, sie im Urin zu riechen, ist unterschiedlich ausgeprägt. Der Abbau von Asparagusinsäure im menschlichen Körper hängt von der Ausstattung an…
    7 KB (700 Wörter) - 13:29, 21. Apr. 2024
  • Raum“) bezeichnet den Prozess in Zellen, mit dem sie eigene Bestandteile abbauen und verwerten. Dies reicht von fehlgefalteten Proteinen bis zu ganzen Zellorganellen…
    24 KB (2.854 Wörter) - 03:14, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ethylendiamintetraessigsäure
    Ethylendiamintetraessigsäure (Weiterleitung von „E 385“)
    wurden bereits Bakterien zum Einsatz von biotechnologischen Verfahren zum Abbau von EDTA untersucht. Arten wie ''Chelativorans multitrophicus und Chelativorans…
    17 KB (1.638 Wörter) - 03:30, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Bims
    Lössboden rekultiviert. Daher ist der Abbau von Bims umweltverträglicher als der von Mineralien, für deren Abbau in Biotope eingegriffen wird. Vorkommen…
    13 KB (1.243 Wörter) - 22:29, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaolin
    Kaolin (Weiterleitung von „E 559“)
    als das „kleinste Bergwerk Europas“. Am 4. Dezember 2023 begann dort der Abbau aus einem neuen Grubenfeld. Bei Hohburg im Leipziger Land wurde von 1901…
    22 KB (2.189 Wörter) - 22:49, 6. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)