Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Luftfeuchtigkeit, drückende Luft oder Gewitter. Sie wirkt sich auf Allgemeinbefinden, Stimmung und Leistungsfähigkeit aus. Die Wetterfühligkeit ist ein…
    3 KB (309 Wörter) - 11:30, 29. Mär. 2024
  • gutem Allgemeinbefinden auch ohne diese Differenzierung in verschiedene Bereiche gesprochen. Im negativen Sinne wird von schlechtem Allgemeinbefinden gesprochen…
    26 KB (2.347 Wörter) - 12:27, 19. Feb. 2022
  • Zeichen zugrunde liegender Erkrankungen sein und beeinträchtigen das Allgemeinbefinden wegen ihrer Schmerzhaftigkeit erheblich. Die früher häufige tuberkulöse…
    7 KB (814 Wörter) - 12:35, 26. Mär. 2021
  • Erstbeschreibern benannte Entzündung der Tonsillen mit meist ungestörtem Allgemeinbefinden Seitenstrangangina, Entzündung der Lymphgefäße entlang des Rachens…
    3 KB (349 Wörter) - 09:13, 12. Aug. 2023
  • Auftreten des Phänomens, weiteren Atemproblemen oder Störungen des Allgemeinbefindens sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Als weitere Ursachen…
    3 KB (310 Wörter) - 09:42, 24. Sep. 2021
  • überwärmtes, livides Erythem sichtbar ist. Erhebliche Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens, Ausbreitung der Infektion und damit Zerstörung von Körpergewebe,…
    3 KB (278 Wörter) - 20:07, 17. Apr. 2023
  • vorwiegend einseitige Schluckbeschwerden bei relativ geringfügig gestörtem Allgemeinbefinden und normalerweise Fieberfreiheit. Auffallend ist der Gegensatz zwischen…
    3 KB (275 Wörter) - 16:03, 13. Jul. 2020
  • Version des CDAI entwickelt. Er besteht nur aus klinischen Parametern: Allgemeinbefinden am Vortag (0 = gut, 1 = beeinträchtigt, 2 = schlecht, 3 = sehr schlecht…
    54 KB (6.114 Wörter) - 08:30, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erysipel
    wie Cefuroxim. Die Therapie bei schwerer Erkrankung (herabgesetztes Allgemeinbefinden, hohes Fieber etc.) erfolgt als intravenöse Dauertropfinfusion. Die…
    11 KB (1.142 Wörter) - 21:27, 27. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Ringelröteln
    wechselhaft und flüchtig sein, aber bis zu sieben Wochen andauern. Das Allgemeinbefinden ist dabei nur wenig beeinträchtigt. Bei jungen Erwachsenen wurden…
    15 KB (1.765 Wörter) - 13:56, 18. Mai 2024
  • einer „Spätlähme“. Erkrankte Fohlen zeigen Fieber, stark gestörtes Allgemeinbefinden und Saugunlust. Im weiteren Verlauf können Symptome einer Lungenentzündung…
    2 KB (246 Wörter) - 16:06, 17. Jul. 2023
  • die Erkrankung mit einem akuten Beginn mit schweren Störungen des Allgemeinbefindens, hohen Temperaturen und Rhinitis. Die Schleimhäute sind massiv beteiligt…
    4 KB (470 Wörter) - 13:31, 18. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Mauser (Vögel)
    Halspartie, wie auch teils nicht bis zum Ende entwickeltes Gefieder. Das Allgemeinbefinden der Vögel ist dadurch nicht nennenswert beeinträchtigt. Die Ursachen…
    5 KB (559 Wörter) - 12:42, 6. Mai 2022
  • Vorschaubild für Mastitis (Haustiere)
    oder grobe Eiterflocken. Betroffene Tiere zeigen ein ungestörtes Allgemeinbefinden. Am erkrankten Euterviertel sind typische Entzündungszeichen wie Wärme…
    13 KB (1.340 Wörter) - 14:26, 1. Apr. 2024
  • eine im Zusammenhang mit der Jahreszeit auftretende Veränderung des Allgemeinbefindens. Die Symptome treten meist ab Mitte März bis Mitte April auf und sind…
    4 KB (475 Wörter) - 12:03, 29. Mär. 2023
  • Situation betrachtet werden. Akute Beschwerden beeinträchtigen das Allgemeinbefinden eher als schon länger bestehende Einschränkungen, da der Betroffene…
    3 KB (358 Wörter) - 09:43, 16. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Frühling
    Östrogen und Testosteron ausgeschüttet. Serotonin sorgt für ein besseres Allgemeinbefinden und kann eine leicht euphorische Stimmung bewirken. Daher erwachen…
    10 KB (1.003 Wörter) - 14:03, 3. Mai 2024
  • Auch geringgradige, physiologische hormonelle Störungen können das Allgemeinbefinden sehr beeinträchtigen, zum Beispiel in den Wechseljahren eine verminderte…
    986 Bytes (100 Wörter) - 11:10, 1. Sep. 2020
  • Vorschaubild für Lippengrind
    Ekzem der Lippen und der Mundwinkel mit Bildung von Krusten dar. Das Allgemeinbefinden der Tiere ist zumeist ungestört. Die Ursache der Erkrankung (Ätiologie)…
    2 KB (173 Wörter) - 14:40, 21. Mai 2024
  • Geburt einen Milchmangel, begleitet von Fieber über 39,5 °C, gestörtem Allgemeinbefinden und eitrigem Scheidenausfluss. Außerdem liegt die Sau meistens fest…
    2 KB (210 Wörter) - 14:26, 1. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)