Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Alraune (Kulturgeschichte)
    Griechenland Mandragoras genannt wurde, mit der heute so bezeichneten Alraunwurzel identisch ist. Dioscurides und Plinius beschrieben eine „weibliche“ Mandragoras…
    57 KB (6.642 Wörter) - 07:48, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gemeine Alraune
    Die Gemeine Alraune (Mandragora officinarum), deren Wurzel auch Alraunwurzel genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Alraunen (Mandragora)…
    10 KB (944 Wörter) - 11:36, 9. Apr. 2024
  • Alraunen, die Pflanzengattung Mandragora speziell die Gemeine Alraune die Alraunwurzel in ihrer kulturellen Bedeutung, siehe Alraune (Kulturgeschichte) Alrun…
    1 KB (115 Wörter) - 12:26, 16. Sep. 2020
  • Vorschaubild für Ginseng
    Gold. Im Chinesischen heißt die Ginsengwurzel, der wie der europäischen Alraunwurzel menschenähnliches (anthropomorphes) Aussehen zugesprochen wurde, rénshēn…
    28 KB (2.988 Wörter) - 11:16, 5. Dez. 2023
  • Sorge, dass sie ihren Sohn verlieren könnte, braut Agatha mit Hilfe der Alraunwurzel einen Schlaf verursachenden Tee. Martin merkt zwar, dass der Tee anders…
    12 KB (1.588 Wörter) - 16:56, 4. Apr. 2024
  • Zutatenchips in acht Typen/Farben (Kürbis, Krähenschädel, Fliegenpilz, Alraunwurzel, Totenkopffalter, Kreuzspinne, Geisteratem, Knallerbse) mit Werten von…
    22 KB (2.654 Wörter) - 07:47, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wiener Dioskurides
    galt. Im ersten Bild nimmt Dioskurides aus der Hand von Heuresis eine Alraunwurzel entgegen. Zu Füßen der Heuresis liegt ein Hund, der zuvor die Wurzel…
    23 KB (2.654 Wörter) - 09:36, 15. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Jean-Baptiste Rousseau
    (betrogen von sich selbst), Komödie, unaufgeführt La Mandragore (die Alraunwurzel), Komödie, unaufgeführt Les Aïeux chimériques (die märchenhaften Vorfahren)…
    9 KB (1.146 Wörter) - 12:35, 11. Aug. 2022
  • verkauft dem Pelzkönig und ein paar anderen steinreichen Herren je eine Alraunwurzel mit Gebrauchsanweisung für schier unbegrenzten Gelderwerb. Das viele…
    5 KB (551 Wörter) - 19:39, 28. Feb. 2022
  • Wahrheit an der Zeugungsunfähigkeit des Notars liegt. Das Mittel ist eine Alraunwurzel (it. = mandragola), die allerdings eine unerfreuliche Nebenwirkung hat:…
    4 KB (341 Wörter) - 21:51, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Isabella von Ägypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe
    hat, gräbt sie an der Richtstatt des armen Vaters eine Mandragora, die Alraunwurzel, aus. Das Mädchen zieht die Wurzel als Galgenmännlein groß. Das großspurige…
    10 KB (1.213 Wörter) - 13:19, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heuresis
    Sterben liegender, schwarzer Hund. Bei der Pflanze handelt es sich um die Alraunwurzel (Mandragora), eine giftige Heil- und Ritualpflanze, der Zauberkräfte…
    3 KB (370 Wörter) - 19:05, 8. Jun. 2019