Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Coesfeld-Lette
    9. Juni 2023.  Gerold Wilken: Geschichte - Denkmal Barackenlager Lette e.V. In: www.barackenlager-lette.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online…
    22 KB (2.364 Wörter) - 17:15, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wiener Außenring Autobahn
    Geschichte Allands). So wurden beispielsweise in Weissenbach oder Sittendorf Barackenlager eingerichtet, in denen vorerst reguläre Bauarbeiter untergebracht wurden…
    13 KB (915 Wörter) - 15:01, 14. Dez. 2023
  • in das Barackenlager Holbeckshof. Am Aronweg, Ecke Holbecks Hof, ist 2011 eine Gedenktafel errichtet worden, die über das ehemalige Barackenlager Holbeckshof…
    9 KB (971 Wörter) - 00:58, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Dallgow-Döberitz
    Post, Offiziershäuser, Kommandantur) werden heute zivil genutzt. Das Barackenlager (Altes Lager) zur Unterbringung und Versorgung der übenden Truppe ist…
    27 KB (2.669 Wörter) - 23:34, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deportationslager Köln-Müngersdorf
    ins Barackenlager Müngersdorf verbracht, wo viele der Kranken infolge fehlender medizinischer Versorgung starben. Ab Mai 1942 war das Barackenlager nach…
    35 KB (3.665 Wörter) - 11:25, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Salzgitter-Bad
    Erzbergbaus wurden zur Unterbringung der Bauarbeiter und der ersten Bergleute Barackenlager errichtet. Als erstes das Lager 1 für die Arbeiter an der Grube Finkenkuhle…
    62 KB (7.081 Wörter) - 11:26, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für I.G. Farben
    Barackenlager der I.G. Farbenwerke Auschwitz, 1941, Bundesarchiv…
    64 KB (6.750 Wörter) - 08:57, 5. Mai 2024
  • Tausend Quadratmeter großes Barackenlager für Soldaten (späteres „Barackenlager 1001“), südlich der Kaserne ein weiteres Barackenlager und Gebäude der Heeresstandortverwaltung…
    8 KB (721 Wörter) - 23:44, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Puan Klent
    des heutigen Jugenderholungsheimes ist ein ehemaliges militärisches Barackenlager aus dem Ersten Weltkrieg. Um 1919 war Sylt noch eine weitgehend unerschlossene…
    4 KB (425 Wörter) - 22:15, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Pfarrkirche Wels-Lichtenegg
    Lichtenegg, unweit der Bundesstraße 1 ein Barackenlager als Notkaserne errichtet. Nach dem Krieg wurde im Barackenlager 1001 ein Flüchtlingslager eingerichtet…
    2 KB (185 Wörter) - 23:21, 30. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Hiller-Kaserne
    „Polizei-Verstärkung“ in Ebelsberg militärisch ausgebildet. Im provisorischen Barackenlager nördlich des „Mayr z’Reith“ (Sommerbauer) und in den Traunauen fand…
    34 KB (3.863 Wörter) - 18:01, 16. Jul. 2023
  • Vorschaubild für KZ Bergen-Belsen
    Truppenübungsplatzes Bergen für die Bauarbeiter im Wald errichtetes Barackenlager („Heeresneubaulager Bergen-Belsen“) wurde 1940 von der Wehrmacht zur…
    51 KB (5.419 Wörter) - 14:40, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wolfsburg
    Die Stadt war bei Kriegsende ein Torso mit einer größeren Anzahl von Barackenlagern, in denen vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge…
    118 KB (10.890 Wörter) - 11:18, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Emden
    beendet erklärt. Noch zu Beginn jenes Jahrzehnts gab es in der Stadt Barackenlager, in denen ausgebombte Personen wohnten, zumal die Stadt trotz der Zerstörungen…
    141 KB (15.118 Wörter) - 14:07, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bindlacher Berg
    Für die dafür eingesetzten Arbeiter wurde oberhalb von Röhrig ein Barackenlager errichtet, in dem später Flakmannschaften, Luftwaffenhelferinnen und…
    21 KB (2.167 Wörter) - 01:59, 7. Dez. 2023
  • Vorschaubild für KZ Auschwitz III Monowitz
    Barackenlager der I.G. Farbenwerke Auschwitz, 1941, Bundesarchiv…
    37 KB (4.429 Wörter) - 09:41, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Truppenübungsplatz Munster
    hinaus existierten folgende Anlagen der Infrastruktur: Kraftwerk mehrere Barackenlager für insgesamt etwa 4.500 Personen rund 100 km Schienen der Werksbahn…
    30 KB (3.003 Wörter) - 12:18, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Reichsarbeitsdienst
    Stadt Coburg. Männliche Jugendliche wurden im Januar 1932 in einem Barackenlager im Wüstenahorner Wald zwecks „vorübergehender Beschäftigung und Erziehung“…
    58 KB (5.286 Wörter) - 08:51, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altmärkische Kettenwerke
    nicht bewachten Barackenlager in der Holzhauser Straße 42–50. Gleich daneben befand sich in der Nummer 26–40 ein bewachtes Barackenlager für polnische Zwangsarbeiter;…
    10 KB (1.077 Wörter) - 23:22, 2. Sep. 2022
  • Neuengamme, wurden am 3. März 1943 ins sogenannte Lager Sylt, einem Barackenlager in der Nähe des Flugplatzes gebracht. Bereits im Juli 1943 ließ er 200…
    4 KB (419 Wörter) - 13:35, 23. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)