Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: baiser
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Unter Beizen versteht man im technischen Bereich die Behandlung fester Körper zur Veränderung der Oberfläche mithilfe einer Beize oder eines Beizmittels…
    6 KB (655 Wörter) - 10:54, 7. Mär. 2024
  • Unter Beizen versteht man beim Kochen das Einlegen bzw. das Einreiben eines Lebensmittels. Zumeist werden rohes Fleisch oder Fisch gebeizt, um Geschmack…
    3 KB (324 Wörter) - 18:56, 12. Jul. 2023
  • Beize steht für: eine chemische Lösung zur Oberflächenbehandlung von Metall, Kunststoff oder Holz, siehe Beizen eine chemische Lösung zum Schutz von Saatgut…
    479 Bytes (55 Wörter) - 09:29, 11. Aug. 2018
  • Vorschaubild für Beizen (Holz)
    Unter Beizen versteht man in der Holzbearbeitung die Behandlung der Oberfläche mit einer als Beize bezeichneten chemischen Lösung. Ziel der Beizung ist…
    5 KB (527 Wörter) - 19:45, 14. Jun. 2022
  • Beiz steht für: eine Kneipe (schweizerdeutsch, schwäbisch und saarländisch) die Beizjagd mit Greifvögeln, siehe Falknerei Siehe auch: Erststock-Beizli…
    248 Bytes (27 Wörter) - 10:37, 10. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Sauerbraten
    Ein Sauerbraten ist ein durch mehrtägiges Marinieren in einer Beize aus Essig und weiteren Zutaten vorbehandelter Schmorbraten. Er ist in seinen verschiedenen…
    7 KB (675 Wörter) - 18:49, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Beizen (Pflanzenschutz)
    Mit Beizen oder Beizung oder Saatgutbeizung bezeichnet man in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Landschafts- und Gartenbau die Behandlung von Saat-…
    11 KB (753 Wörter) - 15:29, 21. Sep. 2023
  • Beizen steht für: Beizen, eine Oberflächentechnik bei Holz siehe Beizen (Holz) ein Arbeitsschritt bei der Lederherstellung, siehe Gerben #Arbeitsschritte…
    522 Bytes (55 Wörter) - 10:12, 20. Jan. 2022
  • Mini Beiz, dini Beiz war eine von 2014 bis 2019 laufende Doku-Soap auf SRF 1, die als Wettbewerb mit Testessen zwischen fünf Stammgästen verschiedener…
    10 KB (1.180 Wörter) - 20:10, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Graved Lachs
    Steinen beschwert. Durch den physischen Druck und den osmotischen Druck der Beize wird Wasser aus dem Lachsfleisch herausgezogen. Zugleich fermentiert der…
    4 KB (411 Wörter) - 13:58, 2. Mai 2023
  • Vorschaubild für Patina
    werden insbesondere folgende Materialien verwendet: Öllasur, Acryl, Wachs, Beize, Spirituslasur sowie Farbstoffe und -pigmente. Patinieren als „künstliche…
    13 KB (1.383 Wörter) - 09:10, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Falknerei
    Falknerei oder jägersprachlich Beizjagd, abgekürzt auch Beize, nennt man das Abrichten von sowie die Jagd mit Greifvögeln und Falkenartigen – z. B. Gerfalken…
    39 KB (4.305 Wörter) - 01:08, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pinsel
    zum Beizen. Es sind dies besonders hochwertige, nicht haarende Pinsel. Weil Beize mit Metall reagiert, sollten Beizpinsel metallfrei sein. Beize greift…
    8 KB (908 Wörter) - 17:57, 19. Mai 2024
  • werden (vgl. bei Scheiblerapparat). In der Metallverarbeitung wird sie beim Beizen, Ätzen und Löten eingesetzt. Außerdem wird verdünnte Salzsäure im Bauwesen…
    20 KB (2.268 Wörter) - 19:47, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hautgout
    alter Schule glaubte man, Beizen mache das Wildfleisch mürbe, heute weiß man, dass es dadurch auslaugt und trocken wird. Beizen dient demnach nur der Aromagebung…
    3 KB (293 Wörter) - 14:26, 29. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Feuerverzinken
    Feuerverzinken (Abschnitt Beizen)
    der Beize. Die Beizbäder werden im Regelfall bei Raumtemperatur betrieben, es können aber auch Badtemperaturen bis 40 °C vorkommen. Nach dem Beizen erfolgen…
    32 KB (3.496 Wörter) - 13:22, 3. Jun. 2024
  • wässriger Technik ist das Lavieren. Lasur ist ein relativ neuer Begriff für das Beizen. Nicht zu verwechseln damit ist die Glasur, die „glasartige“ oder „glasige“…
    6 KB (637 Wörter) - 01:02, 15. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Beisl
    österreichisch-dialektaler Diminutiv zu dem in der Deutschschweiz verbreiteten Wort Beiz oder dem Bairischen Boazn sein. Zunächst verstand man in Wien unter Beisl…
    2 KB (222 Wörter) - 14:08, 21. Nov. 2023
  • Ablautklassen früher anders als heute, was die Lautung von Kausativen wie beizen, das vom ursprünglichen Präteritalablaut /ei/ (nicht wie heute /i/) abgeleitet…
    13 KB (1.000 Wörter) - 13:57, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaltwalzen
    der Bandoberfläche beim Beizen unter Zuhilfenahme von Säure entfernt und das Material danach der Walzanlage zugeführt. Das Beizen findet in mehreren Becken…
    7 KB (825 Wörter) - 11:14, 17. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)