Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kölsch (Bier)
    anderem, weil Kölsch im Gegensatz zu anderen Bieren nach dem Einschenken sehr rasch verschalt, also seinen frischen Geschmack und seine Schaumkrone verliert…
    20 KB (2.274 Wörter) - 19:02, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Belgisches Bier
    Belgisches Bier (niederländisch Belgisch bier, französisch Bière belge) gehört zu den sortenreichsten der Welt. Die Ursprünge des belgischen Bierbrauens…
    14 KB (1.453 Wörter) - 07:25, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bier
    Bier ist ein Getränk, das durch Gärung aus stärkehaltigen Stoffen gewonnen und nicht destilliert wird. Bei der Herstellung des meist kohlensäurehaltigen…
    48 KB (4.965 Wörter) - 03:36, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Guinness (Bier)
    widget, das erst beim Öffnen der Dose das Gas freigibt und somit das Bier wie frisch gezapft erscheint. Viele Jahrzehnte lang wurden bei der Filtrierung…
    8 KB (643 Wörter) - 20:57, 9. Dez. 2023
  • immer noch aus Holzfässern gezapft. Dieses Bier wird nicht pasteurisiert und sein Geschmack wird als frischer und sanfter als das der „normalen“ Fassvariante…
    4 KB (544 Wörter) - 19:11, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kriek
    Kriek (Kategorie Bier (Belgien))
    Liter Bier werden etwa 200 Gramm frische Kirschen in Lambic mazeriert und drei bis 18 Monate zwecks zweiter Gärung durch Fruchtzucker im Fass belassen…
    2 KB (163 Wörter) - 07:15, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gassenschänke
    das Bier im Haushalt nicht länger gelagert werden konnte. Daher war es üblich, zur nächsten Gaststätte zu gehen und sich dort das Getränk frisch in einem…
    2 KB (199 Wörter) - 13:03, 19. Jun. 2022
  • etwa halbvolles Glas Bier. Der Spruz oder Schnitt bezeichnet stets ein frisch eingeschenktes Getränk. Dies unterscheidet ihn vom weitaus unbeliebteren…
    3 KB (265 Wörter) - 12:23, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Fränkische Küche
    Nürnberger Lebkuchen, Nürnberger Bratwurst, der Frankenwein oder das fränkische Bier. Franken zeichnet sich durch seine deftige und ursprüngliche Küche aus. Ein…
    22 KB (2.603 Wörter) - 22:35, 12. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Fassanstich
    des Fasses mit einem Stich. Dieser Vorgang heißt auch Fass anstechen oder Fass anstecken. Das Getränk aus dem gerade geöffneten Fass wird als frischer Anstich…
    3 KB (265 Wörter) - 15:08, 8. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Essig
    Reihe zur Impfung frische Flüssigkeit zugesetzt wird. In die Fässer darunter kommt jeweils die schon teilgealterte Essenz. In den Fässern der untersten Reihe…
    25 KB (2.208 Wörter) - 01:28, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Brauerei Päffgen
    Brauerei Päffgen (Kategorie Kölsch (Bier))
    der sich entwickelnden Neustadt gelegen. Im Vorderhaus wurde das frisch gebraute Bier ausgeschenkt. Dazu gab es eine einfache bürgerliche Küche mit den…
    7 KB (756 Wörter) - 14:26, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für One red paperclip
    "Instant-Party" zu tauschen. Diese bestand aus einem leeren Fass, einem Gutschein zum Füllen des Fasses mit einem Bier nach Wahl sowie einer Budweiser-Neon-Leuchtreklame…
    5 KB (589 Wörter) - 23:46, 4. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Barrique
    Barrique ein reines Transportfass zum Weinexport nach England. Die frisch hergestellten Fässer wurden zum Biegen der Dauben innen verkohlt. Diese Schicht erzeugt…
    18 KB (2.183 Wörter) - 20:31, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Real Ale
    Real Ale (Kategorie Bier (Vereinigtes Königreich))
    CAMRA. Ein Anliegen der CAMRA ist es auch, Biere lokal, also nahe der Brauerei zu vermarkten, erstens um es frisch zu haben und nicht haltbar machen zu müssen…
    3 KB (338 Wörter) - 22:34, 28. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Veltins
    jährlich 12.000 Hektoliter produziert. Bislang war es üblich, Bier überwiegend in Fässern auszuliefern. Im Jahr 1954 wurde eine erste noch mit Hand betriebene…
    17 KB (1.749 Wörter) - 11:17, 17. Mai 2024
  • Haustrunk (Abschnitt Bier)
    konnten sie noch in den 50er Jahren mit Wertmarken den Gerstensaft frisch vom Fass zapfen, bis der Alkoholgenuss – nicht nur in Brauereien – für unerwünscht…
    19 KB (2.082 Wörter) - 17:49, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Stralsunds
    Brenn- und Bauholz, Fisch, Tran, Getreide, Hopfen, Rinder und Schweine sowie Bier. War anfangs noch der Handel hauptsächlich auf die einheimischen Produkte…
    246 KB (29.915 Wörter) - 12:07, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kräusen
    Lücken, so spricht man jetzt vom Durchbruch, dem Ende der Hauptgärung. Als Kräusenbier bezeichnet man fertig vergorenes Bier, dem ein Anteil an hochgärendem…
    2 KB (270 Wörter) - 00:03, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bourbon Whiskey
    entwickelt, wahrscheinlich, indem er die Gärung mit Geläger von Bier begann, statt mit frischer Hefe. Dieses enthielt neben Hefe auch Milchsäure-Bakterien…
    57 KB (6.574 Wörter) - 11:26, 1. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)