Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Inkubator (Biologie) (Weiterleitung von „Brutapparat“)
    Ein Inkubator, auch Brutschrank, Brutapparat oder medizinisches Temperiergerät, ist ein Gerät, mit dem in der Biologie kontrollierte Außenbedingungen…
    11 KB (1.278 Wörter) - 08:25, 24. Mai 2023
  • Vorschaubild für Haushuhn
    verlässt. Dieses Fehlverhalten zeigen oftmals Hühner, die selbst in Brutapparaten geschlüpft sind. Die Brutdauer beträgt im Normalfall 21 Tage. Früheste…
    70 KB (8.085 Wörter) - 18:32, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bürkert
    Firmengründer Christian Bürkert entwickelte zunächst Temperaturregler für Brutapparate und Küchenherde. In den 1950er Jahren setzte eine Verlagerung des…
    14 KB (1.342 Wörter) - 14:56, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ägyptische Landschildkröte
    folgen in der Regel zwei weitere Gelege. Bei 31 bis 32,5 Grad Celsius im Brutapparat schlüpften die Nachzuchten nach 90 bis 105 Tagen, in der Natur dürften…
    8 KB (892 Wörter) - 14:03, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kohlefadenlampe
    gelegentlich auch als Quellen für Wärmestrahlung verwendet, z. B. für Brutapparate oder Terrarien. Kohlefadenlampen sind erschütterungsempfindlicher als…
    26 KB (3.033 Wörter) - 13:20, 4. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Krokodilteju
    Schönbrunn in Wien dauerte es 167 Tage, bis das erste Jungtier das Ei im Brutapparat verließ. Es hatte eine Länge von rund 20 Zentimetern. Zuvor war in Europa…
    14 KB (1.586 Wörter) - 22:35, 25. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Prägung (Verhalten)
    Oskar Heinroth zufolge – die Vorstellung entwickle, dass die in einem Brutapparat schlüpfenden Küken „einen wirklich in der Absicht ansehen, um sich das…
    26 KB (3.254 Wörter) - 13:15, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hühnerei
    hiervon aus, wobei Eier als bebrütet gelten, sobald sie einmal in den Brutapparat eingelegt worden sind, und als angeschlagen, wenn Beschädigungen an Schale…
    63 KB (6.510 Wörter) - 12:47, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Unsere kleine Stadt
    wächst die Stadt, langsam hält das Automobil Einzug, der elektrische Brutapparat wird erfunden. Der erste Akt (1901) steht unter dem Motto „Das tägliche…
    17 KB (2.277 Wörter) - 21:50, 26. Mär. 2024
  • aufgezeigt habe, „dass Vögel, die ohne Anwesenheit ihrer Eltern in einem Brutapparat schlüpfen, demjenigen folgen, was sie als Erstes zu Gesicht bekommen…
    27 KB (3.504 Wörter) - 17:18, 11. Jul. 2023
  • Erfindung Lautenschlägers war ein konstant arbeitender Temperaturregler für Brutapparate. Entwicklungspartner in den 1890er Jahren war Robert Koch, zu diesem…
    3 KB (305 Wörter) - 08:20, 23. Mai 2023
  • der BBC bei. Nach 1946 entwickelte er einen automatischen elektrischen Brutapparat. BBC-Hauszeitung, Nr. 4, 1954; Nr. 7, 1965 K. Tapavica: «75 Jahre elektrische…
    3 KB (252 Wörter) - 14:02, 13. Jun. 2020
  • Vorschaubild für Glanzfasanen
    in Europa nachgezüchtet. Die Eier werden gewöhnlich entweder in einem Brutapparat oder durch eine Glucke erbrütet. Die Nachzucht des Grünschwanz-Glanzfasans…
    3 KB (269 Wörter) - 07:15, 21. Apr. 2024