Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Krankheit“), abgekürzt Ca, ist eine Krebserkrankung, die von Zellen im Deckgewebe von Haut oder Schleimhaut (Epithel) ausgeht. Genauer ist es eine ektodermale…
    2 KB (170 Wörter) - 13:42, 19. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Prostata
    Beimengungen von Prostatasekret im Harnsediment bezeichnet. Das Epithel (Deckgewebe), das die Harnröhre umgibt, ist entodermalen Ursprungs. Im Gegensatz dazu…
    23 KB (2.462 Wörter) - 11:12, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Urothel
    Als Urothel (auch Übergangsepithel) bezeichnet man das mehrschichtige Deckgewebe (Epithel) der ableitenden Harnwege (Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase…
    2 KB (241 Wörter) - 19:30, 6. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Lunge
    Von innen nach außen finden sich verschiedene Schichten. Das Epithel (Deckgewebe) besteht zu Beginn noch, wie in der Luftröhre, aus mehrreihigem, hochprismatischem…
    29 KB (3.338 Wörter) - 17:18, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lebewesen
    begrenzende Struktur. Bei höheren Organisationsstufen übernehmen Abschluss- und Deckgewebe wie Epidermis, Epithel, Haut oder Rinde diese Funktion. Viele Organismen…
    37 KB (3.704 Wörter) - 08:55, 29. Apr. 2024
  • Nierenbeckenkarzinom oder Nierenbeckenkrebs ist ein bösartiger Tumor im Deckgewebe des Nierenbeckens. Der größte Teil dieser Karzinome sind Übergangsepithel-…
    2 KB (233 Wörter) - 11:53, 22. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Wunde
    Regenerationsphase wird die Wunde an der Oberfläche durch Epithelisation geschlossen (Deckgewebe der Epidermis als Epithelgewebe). Der Durchmesser einer gut granulierenden…
    38 KB (4.127 Wörter) - 15:30, 12. Apr. 2024
  • Die Körperhülle der Turbellarien ist ein mit Wimpern (Cilien) besetztes Deckgewebe (Epithel), unter der eine Schicht von Längs- und Quermuskeln liegt; gemeinsam…
    9 KB (766 Wörter) - 11:25, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dendritische Zelle
    äußeren Oberflächen bedeckenden Epithelien, ohne dabei die Funktion der Deckgewebe als Diffusionsbarriere zu beeinträchtigen. Dies erweitert die Möglichkeiten…
    30 KB (3.663 Wörter) - 17:02, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wundheilung
    wird die Wunde an der Oberfläche durch Epithelisation (nach Epithel – Deckgewebe; → Epidermis) geschlossen. Der Durchmesser einer gut granulierenden Wunde…
    26 KB (2.801 Wörter) - 05:07, 24. Jan. 2024
  • Regel als Epidermis bezeichnet. Eine Epidermis ist ein Sonderfall eines Deckgewebes oder Epithels. Sie tritt bereits bei ursprünglichen Gewebetieren mit…
    4 KB (535 Wörter) - 00:31, 24. Feb. 2023
  • Blutkörperchen (Leukozyten) und Fresszellen (Makrophagen). Zellen, die sich vom Deckgewebe (Epithel) von Nieren und ableitenden Harnwegen gelöst haben: Tubuluszellen…
    57 KB (5.748 Wörter) - 16:24, 20. Feb. 2024
  • körpereigenen Zellen zerstören. Zuerst kommt es nur zu einer Entzündung des Deckgewebes (Epithels). In der Folge wird das Gewebe immer weiter zerstört, wodurch…
    11 KB (1.115 Wörter) - 08:53, 28. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Epitheliozoa
    Zu der Gruppe der Epitheliozoa („Deckgewebetiere“; von Epithel, „Deckgewebe“ und gr. ζῷον zóon, „Tier“) gehören die echten Gewebetiere (Eumetazoa) und…
    24 KB (2.489 Wörter) - 08:55, 23. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Choanozoa
    Alle Epitheliozoa differenzieren als gemeinsames Merkmal Deckgewebe (Epithelien). Die Deckgewebe-Zellen sind untereinander mit Hilfe von Desmosomen in sogenannten…
    120 KB (13.869 Wörter) - 06:07, 16. Mai 2024
  • Transporteinrichtungen erforderlich. Höher entwickelte Vielzeller schließen sich durch Deckgewebe (Epithelien) von ihrer Umwelt ab und bilden so ein internes Milieu aus…
    56 KB (7.084 Wörter) - 10:21, 29. Nov. 2023
  • wird bei der Eruption (Durchbruch) der Zähne die Geschlossenheit des Deckgewebes gewährleistet. An mechanisch exponierten Zahnbereichen geht das histogene…
    4 KB (371 Wörter) - 04:01, 24. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Claudine
    sind eine Gruppe von Proteinen, die der wichtigste Bestandteil der in Deckgeweben (Epithelien) vorkommenden Zellverbindungen, den so genannten Tight junctions…
    18 KB (2.072 Wörter) - 22:52, 1. Jan. 2024
  • NF-κB, NFIL6, ETS1, AP1, SP1, PU1, PEA3 Folgende Zellarten bilden PTX3: Deckgewebe und Drüsengewebe (z. B. Nierentubuli, Alveolarepithel, Bronchialepithel)…
    9 KB (810 Wörter) - 01:28, 14. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Tonnentierchen
    Tonnentierchen hatten sich dabei mit ihrer Mundöffnung (Cytostoma) an das Deckgewebe (Epithel) und die Flossen der Fische festgeheftet. Die Sterblichkeitsrate…
    12 KB (1.055 Wörter) - 16:50, 14. Nov. 2022