Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Quirin Privatbank
    Quirin Privatbank (Weiterleitung von „Berliner Effektenbank“)
    Die Quirin Privatbank AG, vormals Berliner Effektenbank, Consors Capital Bank und CCB Bank, ist eine deutsche Privatbank mit Sitz in Berlin und mehr als…
    6 KB (588 Wörter) - 21:11, 6. Feb. 2023
  • New York und 1977 in der Kreditsachbearbeitung der Corporate Finance Effektenbank Warburg AG in Frankfurt tätig, von 1977 bis 1978 bei der International…
    7 KB (642 Wörter) - 14:34, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Rudi Carrell
    Februar 1951 begann Carrell eine Lehre bei der Hoornschen Crédit- und Effektenbank in Alkmaar, die er nicht beendete. Im November 1952 wechselte er zu seinem…
    61 KB (7.834 Wörter) - 22:01, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Amsterdams
    später zu den niederländischen Kolonien wurden. 1611 wurde die Waren- und Effektenbank gegründet. Ab 1613 wurde Amsterdam um die Grachten herum ausgebaut und…
    29 KB (3.213 Wörter) - 09:20, 6. Mai 2024
  • einen erfolgreichen Aktienhandel. Er gründete dann auch die Berliner Effektenbank, die 2006 zur Quirin Bank umbenannt wurde. Von Holger Timm (mit-)gegründete…
    2 KB (190 Wörter) - 17:22, 17. Nov. 2022
  • bei mehreren Banken tätig. Zuletzt als Leiter Research der Berliner Effektenbank. 2010 gründete er die Aequitas Capital Partners GmbH, einer auf vermögende…
    2 KB (230 Wörter) - 12:50, 18. Apr. 2021
  • damaligen Hauptsitz in Berlin tätig. Im Jahr 1926 gründete er in Berlin die Effektenbank „Paul Poensgen“ und hatte das Ziel, sich zwischen 1930 und 1933 als Domänenpächter…
    5 KB (565 Wörter) - 21:31, 18. Feb. 2023
  • München lebten. Sie waren die Mitbegründer der Bayerischen Hypotheken- und Effektenbank, deren Kredite und Wechsel die finanzielle Grundlage für die Entwicklung…
    12 KB (1.569 Wörter) - 22:05, 10. Jan. 2024