Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • {OHZ={\frac {M(KOH)\cdot (Blindversuch-Hauptversuch)\cdot c\cdot t}{m(Einwaage)}}+SZ} } Hierbei ist M(KOH): molare Masse Kaliumhydroxid [56,106 g/Mol]…
    5 KB (810 Wörter) - 12:04, 12. Mär. 2023
  • Tätigkeiten abgesichert. Hierzu zählen beispielsweise Berechnungen, die Einwaage von (Roh-)Stoffen, das Ablesen wichtiger Daten sowie alle Tätigkeiten,…
    17 KB (1.935 Wörter) - 09:34, 7. Mai 2024
  • 0,2729 Die multiplizierten Gewichtsmengen können dann in Relation zur Einwaage gesetzt werden, die Differenz ergibt den Sauerstoff-, Stickstoff-, Phosphor-…
    12 KB (1.387 Wörter) - 09:47, 23. Okt. 2023
  • {M_{E}*1000}{(a-b)*[1-{\frac {t_{1}-t_{2}}{1000}}]*n}},[{\frac {g}{mol}}]} ME Einwaage in Gramm a Verbrauch an Perchlorsäure c(HClO4)=0,1 mol/l in ml des Hauptversuches…
    5 KB (735 Wörter) - 18:49, 8. Aug. 2021
  • zur Bestimmung des Eichfaktors Messung erfolgt im WLD nach Eingabe der Einwaage und der Probennummern Ausgabe der Ergebnisse der C- und N-Gehalte in mg/g…
    4 KB (459 Wörter) - 01:30, 28. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Feuchtigkeit
    Wärmeenergie umgewandelt. Der Feuchtigkeitsgehalt wird bestimmt aus einer Einwaage auf ein und demselben Wägeteller, dessen Gewichtsänderung (Ursache: Feuchtigkeitsverlust)…
    6 KB (645 Wörter) - 19:09, 15. Apr. 2024
  • Festkörpergehalt bestimmt werden soll, in das Gefäß und wiegt Gefäß inklusive Probe[m(Einwaage)]. Bei sehr hochviskosen Proben kann zusätzlich ein leicht flüchtiges Lösemittel…
    3 KB (359 Wörter) - 11:43, 25. Feb. 2024
  • Als Dispergierung oder Dispergieren bezeichnet man einen Verfahrensschritt bei der Herstellung von Formulierungen, wie sie unter anderem bei Lacken, Druckfarben…
    21 KB (2.474 Wörter) - 15:34, 30. Mai 2024
  • auch als Los-Angeles-Koeffizient (Formelzeichen LA) bezeichnet. Für eine Einwaage m0 = 5 kg und den bestimmten Rückstand m in kg berechnet sich LA zu: L…
    2 KB (221 Wörter) - 09:20, 1. Mai 2021
  • Beispiel 2 – Pharmaindustrie – Automatische Einwaage der Träger- und Wirkstoffe mit fahrerlosen Transportfahrzeugen…
    19 KB (2.276 Wörter) - 17:44, 14. Mai 2020
  • Ursachen können hier beispielsweise mangelhafte Rohstoffchargen, fehlerhafte Einwaage oder das Vertauschen von Rohstoffen sein, was zu Unverträglichkeiten innerhalb…
    6 KB (640 Wörter) - 17:58, 29. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Vaporizer
    Besonderheiten Konstruktionen erwähnt, bei denen in einem Kolben aus Laborglas die Einwaage von außen durch eine Halogenlampe mit Ellipsoidreflektor erwärmt wird.…
    15 KB (1.602 Wörter) - 20:44, 4. Feb. 2024
  • KOH gleichgesetzt. Es wird ein Blind- und ein Hauptversuch titriert. Die Einwaage an Substanz richtet sich nach der zu erwartenden Aminzahl: Die Aminzahl…
    3 KB (275 Wörter) - 10:46, 23. Jan. 2024
  • bei geringen Anteilen (z. B. 0,01 Gew.%) werden hingegen sehr große Einwaagen benötigt (z. B. 200 g). Für den Test werden Tiegel aus Quarzglas, Porzellan…
    7 KB (821 Wörter) - 17:51, 24. Mai 2018
  • Vorschaubild für Tablette
    Tablettenherstellung gliedert sich in die Schritte Vorbereitung der Substanzen und Einwaage, Granulierung Verpressung. Bei der Verpressung können eine oder zwei im…
    28 KB (3.036 Wörter) - 09:12, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pulverlack
    Im Folgenden werden die einzelnen Produktionsschritte beschrieben. Die Einwaage der Rohstoffe erfolgt nach den Vorgaben eines Rezepts, auf dem die Rohstoffnamen…
    51 KB (5.743 Wörter) - 08:45, 9. Apr. 2024
  • gravimetrischer Farbstärke ist zum Erreichen der gleichen Farbstärke die gleiche Einwaage (d. h. Masse) notwendig. In Dosieranlagen hat neben der gravimetrischen…
    6 KB (656 Wörter) - 08:37, 14. Okt. 2022
  • reagglomerieren können (Flokkulation). Die falsche Reihenfolge bei der Einwaage von Rohstoffen oder die Verwechslung von Rohstoffen kann bereits zur Agglomeration…
    5 KB (607 Wörter) - 12:06, 21. Jan. 2018
  • Rundgangsbogen aufgeführt sein als „Ventile einstellen“, „Behälter befüllen“ und „Einwaagen machen“ etc. Der Beobachter kann so ankreuzen, was er sieht, ohne überlegen…
    14 KB (1.694 Wörter) - 18:44, 16. Mai 2024
  • Ölabscheidung, in Prozent (% (m/m)) A = Abgeschiedene Ölmenge, in Gramm (g) E = Einwaage, in Gramm (g) Je höher die Ölabscheidung, desto mehr Öl kann in der Zeit…
    5 KB (566 Wörter) - 23:29, 20. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)