Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • durch Erbvertrag. Der Bedachte wird dabei nicht Erbe, da es an einer Erbeinsetzung gerade fehlt und er nicht in die Rechtsnachfolge des Erblassers eintritt…
    10 KB (1.122 Wörter) - 16:25, 12. Dez. 2023
  • können die folgenden, erbrechtlichen Verfügungen getroffen werden. Erbeinsetzung einzelner oder mehrerer Personen, Enterbung (abdicatio) von Personen…
    50 KB (5.917 Wörter) - 23:09, 22. Jan. 2024
  • Bindungswirkung gegenüber dem Vertragspartner des Erblassers, können nur Erbeinsetzungen, Vermächtnisse und Auflagen verfügt werden. Daneben kann der Erblasser…
    8 KB (945 Wörter) - 12:38, 15. Nov. 2023
  • widerrufliche letztwillige Anordnung, die im Gegensatz zum Testament keine Erbeinsetzung, sondern bloß andere Verfügungen enthielt. Ein Kodizill konnte zum Beispiel…
    3 KB (373 Wörter) - 16:13, 9. Mär. 2024
  • pro parte intestatus decedere potest). Blieben nach testamentarischer Erbeinsetzung Teile der Erbschaft frei, fielen diese Teile deshalb auch nicht an die…
    11 KB (1.240 Wörter) - 01:57, 25. Jan. 2023
  • letztwillige Verfügung auch eine Erbeinsetzung, so handelt es sich bei der Urkunde um ein "Testament". Erfolgt keine Erbeinsetzung, spricht man von einer "sonstigen…
    21 KB (2.484 Wörter) - 22:21, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erbschaftsteuer in Deutschland
    Steuerklasse für den Erben durch Adoption oder Heirat; gegenseitige Erbeinsetzung bei Ehe- oder Lebenspartnern (Berliner Testament) und Einräumung von…
    69 KB (5.691 Wörter) - 16:36, 30. Apr. 2024
  • wird von einer gewillkürten Erbfolge gesprochen. Beschränkt sich die Erbeinsetzung auf einen Bruchteil der Erbschaft, so tritt im Übrigen die gesetzliche…
    4 KB (400 Wörter) - 23:23, 21. Mär. 2024
  • Institut gegen die augustäische Ehegesetzgebung der lex Voconia, die die Erbeinsetzung von Frauen verbot. Mit der Rezeption des römischen Rechts in Deutschland…
    33 KB (3.485 Wörter) - 20:47, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Droste zu Vischering
    Droste zu Vischering ist der Name eines westfälischen Adelsgeschlechts. Die Droste zu Vischering gehören zum Uradel des Hochstifts Münster und zählen zu…
    24 KB (2.968 Wörter) - 20:47, 9. Jun. 2024
  • für die Verbindlichkeiten haften soll. Es handelt sich dann um eine Erbeinsetzung zu dem dem Wert der Sache entsprechenden Bruchteil mit vorweggenommener…
    11 KB (1.232 Wörter) - 10:02, 4. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Livia Drusilla
    Senat hatte das ius liberorum keinerlei rechtliche Relevanz für eine Erbeinsetzung. Zu den Frauen, die auf diese Weise zusätzlich privilegiert wurden,…
    119 KB (14.844 Wörter) - 16:51, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Este (Adelsgeschlecht)
    Montecchio, zu seinem Erben ein. Papst Clemens VIII. erkannte diese Erbeinsetzung wegen der außerehelichen Geburt Alfonsos nicht an, zog Ferrara 1598…
    26 KB (2.777 Wörter) - 12:35, 18. Mai 2024
  • Angehörige für den Todesfall abzusichern, gibt es als bessere Lösung die Erbeinsetzung, das Vermächtnis oder die Schenkung unter Lebenden bzw. von Todes wegen…
    21 KB (2.372 Wörter) - 00:26, 27. Jun. 2021
  • Gaius, Institutiones 2.274. Franz Wieacker: Hausgenossenschaft und Erbeinsetzung.(Sonderausgabe aus der Festschrift für Heinrich Siber); Rechtswissenschaftliche…
    6 KB (575 Wörter) - 06:56, 27. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Heinrich V. (HRR)
    und Heinrich schlossen dabei einen Vertrag, der von der Forschung als Erbeinsetzung Heinrichs V. im Todesfall der Markgräfin gedeutet worden ist. Nach seiner…
    94 KB (11.873 Wörter) - 12:15, 18. Feb. 2024
  • drei Söhne Hegels als Erben ihres Kapitalvermögens ein. Mit dieser Erbeinsetzung von Hegels unehelichem Sohn Ludwig Fischer rief Christiane noch Unruhe…
    6 KB (768 Wörter) - 16:21, 22. Apr. 2024
  • gesetzlichen Erbfolge häufig entsteht, aber durch testamentarische Erbeinsetzung vermieden werden kann. Das Gesamthandseigentum ist auch im schweizerischen…
    7 KB (744 Wörter) - 20:29, 19. Jun. 2023
  • Deutschland können die folgenden erbrechtlichen Verfügungen getroffen werden: Erbeinsetzung einzelner oder mehrerer Personen, Enterbung (abdicatio) von Personen…
    29 KB (3.184 Wörter) - 22:55, 8. Dez. 2023
  • Erbunwürdigkeit (§ 2344 Abs. 2 BGB) als vorverstorben gelten. Ist die Erbeinsetzung auf einen Bruchteil der Erbschaft beschränkt, so kann in Ansehung des…
    12 KB (1.184 Wörter) - 12:59, 10. Dez. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)