Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Feuerbock
    16. oder 17. Jahrhundert US-amerikanische Adler-Feuerböcke („eagle andirons“), ca. 1900 Als „Feuerböcke“ werden im Bauwesen auch Zierteile in Fassaden…
    4 KB (342 Wörter) - 11:07, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Feuerbock (Archäologie)
    65ff. Mondidol / Mondidol-Feuerbock-Replik Spanische Feuerböcke Definition nach einem „Grabungswörterbuch“ Mondhörner, Feuerböcke, Firstziegel? Befunde und…
    9 KB (1.091 Wörter) - 16:21, 7. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Andreaskreuz (Fachwerk)
    Auskreuzungen beim Bundwerk genannt. Der vielfach noch gebräuchliche Begriff „Feuerbock“ für gebogene Andreaskreuze mit Nasen entstand in der Zeit des Nationalsozialismus…
    12 KB (1.146 Wörter) - 12:03, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bock (Gerät)
    Gewicht der sitzenden Person stabilisiert werden. → Hauptartikel: Feuerbock Der Feuerbock dient zur Belüftung von Brennholz. Er ist seit der Eisenzeit bekannt…
    4 KB (493 Wörter) - 18:36, 22. Mai 2023
  • Vorschaubild für Mondidol
    Steuer: Germanische „Feuerböcke“ aus dem Hannoverschen Wendland (Archäologisches Korrespondenzblatt 3, 1973, 213–217). Der Feuerbock von Buxheim, Lkr. Eichstätt…
    4 KB (382 Wörter) - 10:01, 25. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Andreaskreuz
    Fensterzone. Dabei wird das Andreaskreuz mit geschweiften Streben als Feuerbock bezeichnet. → Hauptartikel: Andreaskreuz (Fachwerk) In der Chemie symbolisierte…
    18 KB (1.657 Wörter) - 20:43, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Franken (Region)
    geschwungene Andreaskreuze, lange Fuß- und Kopfstreben, Sonnenräder, Rauten, Feuerböcke sowie Schnitzereien und farbige Fassungen an den Querriegeln. Nach dem…
    211 KB (21.498 Wörter) - 19:36, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kaffeeröster
    Dazu wurden die Röster für das offene Feuer auf einem Dreibein oder Feuerbock gelagert oder an einem speziellen Ständer mit Drehmechanik eingehängt…
    11 KB (1.128 Wörter) - 07:18, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Repssches Haus
    Dachtraufe zur Straße stehenden Hauses zeichnet sich durch sogenannte Feuerböcke aus. In das Gebäude ist eine Hofdurchfahrt integriert. Seit 1766 befand…
    2 KB (183 Wörter) - 18:58, 1. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Virton
    stammenden Ausstellungsstücken gehören mehr als 150 Herd- und Kaminplatten, Feuerböcke und Öfen aus gallo-römischer Zeit, Boch-Steingut aus dem 18. Jahrhundert…
    6 KB (466 Wörter) - 12:10, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hüttenwerke Königsbronn
    Stangen und Blechen, insbesondere Ofenplatten, Röhren, Töpfe, Gewichte, Feuerböcke, Grabplatten, Kaminplatten und Zimmeröfen sowie einfache Gegenstände,…
    22 KB (2.439 Wörter) - 12:11, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Niederstraße 3 (Darmstadt)
    regelmäßiges Fachwerk mit schmückenden, geschweiften Gegenstreben sowie Feuerbock als brüstungszier an der Traufseite kennzeichnen das Wohnhaus. Das Fachwerkhaus…
    2 KB (79 Wörter) - 00:26, 5. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Strackgasse 4 (Bad Camberg)
    Strackgasse einleitet, hat ein dichtes Fachwerkgefüge mit zahlreichen Feuerböcken und genasten Schweifstreben. Die detailreichen Figuren sind von großer…
    2 KB (152 Wörter) - 19:35, 8. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Limburger Straße 13 (Hasselbach)
    heute diese Symmetrie stört. Unter dem First befand sich ursprünglich ein Feuerbock. Das Obergeschoss verfügt über den originalen fränkischen Erker mit reichen…
    2 KB (299 Wörter) - 16:39, 22. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Salamis (Zypern)
    angebracht ist. Darüber hinaus fanden sich in diesem Bereich noch ein Paar Feuerböcke, die wie ein Schiff geformt waren und zwölf Bratspieße, die durch Ringe…
    59 KB (7.810 Wörter) - 21:33, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Strackgasse 22/24 (Bad Camberg)
    Toreinfahrtbau entstand um 1700. Er besaß einen dreiseitigen Erker mit Feuerböcken in den Brüstungsgefachen. Das verschieferte Zwerchhaus wurde im 19. Jahrhundert…
    2 KB (174 Wörter) - 19:36, 8. Feb. 2023
  • Traufseitwand auf. Hiezu zählen geschwungene Streben, geschnitzte Knaggen, Feuerböcke und Rautenornamente. Unter dem Dachfirst ist ein geschnitzter Kopf zu…
    1 KB (126 Wörter) - 17:31, 6. Jun. 2021
  • Unter Feuerross versteht man: eine Dampflokomotive einen Feuerbock Das eiserne Pferd, einen Stummfilm, der in deutschen Kinos als Das Feuerroß lief…
    199 Bytes (21 Wörter) - 15:55, 12. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Rathaus Ostheim (Hofheim in Unterfranken)
    Fachwerkobergeschoss. Der Fachwerkgiebel ist mit Mannfiguren, Andreaskreuzen, teils als Feuerböcke gestaltet, und weiteren Zierfachwerkfiguren geschmückt. Denis André Chevalley:…
    2 KB (129 Wörter) - 20:00, 14. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Tieschen
    urzeitlicher Feuerbock im oberen, eine goldene Weintraube im unteren Feld weist auf den Fund – 1952 durch Heimatforscher Alois Eberhard – des Feuerbocks von Tieschen…
    15 KB (1.276 Wörter) - 18:19, 29. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)