Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • deutschen Mittelalters Lote und Flussmittel, Wiki der elektrischen Kontakte Patentanmeldung DE4415527A1: Flußmittel zum Weichlöten. Angemeldet am 3. Mai…
    16 KB (1.359 Wörter) - 00:52, 23. Apr. 2023
  • Legierungen, siehe Flussmittel (Schmelzen) Zusatzstoffe beim Löten, siehe Flussmittel (Löten) Bestandteile von Glas, siehe Flussmittel (Glasschmelzen)…
    389 Bytes (33 Wörter) - 14:48, 17. Okt. 2018
  • Kryolith (Eisstein) als Elektrolyt und damit als oxidaufnehmendes Flussmittel dient. Flußmittel – Metallurgie. In: Holleman-Wiberg: Lehrbuch der Chemie. Erster…
    4 KB (383 Wörter) - 18:27, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Löten
    Löten (Abschnitt Flussmittel)
    gefährdet. Daher wird in solchen Fällen vor dem Lötvorgang ein Flussmittel aufgetragen. Das Flussmittel reduziert (entoxidiert) die Oberfläche beim Löten und soll…
    32 KB (3.429 Wörter) - 14:52, 28. Mai 2024
  • bereits Flussmittel, so dass eine separate Zugabe nicht mehr erforderlich ist, im Gegensatz zu den anderen Lotformen. Dort wird meist Flussmittel in Pastenform…
    24 KB (2.517 Wörter) - 13:28, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Acetylsalicylsäure
    336, 2008; doi:10.1136/bmj.39430.529549.BE Patentanmeldung DE4415527A1: Flußmittel zum Weichlöten. Angemeldet am 3. Mai 1994, veröffentlicht am 9. November…
    67 KB (7.221 Wörter) - 20:10, 6. Jun. 2024
  • Flussmittel (Glasschmelzen) werden benötigt, um bei der Glas-Produktion die Schmelztemperaturen von gebranntem Kalk (2500 °C) und Quarzsand (1700 – 2000 °C)…
    1 KB (158 Wörter) - 18:37, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kolophonium
    als Aktivator und Flussmittel beim Weichlöten. Im Anwendungsbereich des Lötens über Lötpaste finden sich heute überwiegend Flussmittel auf Basis von künstlichen…
    18 KB (2.090 Wörter) - 08:04, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Lotpaste
    Lotpaste (auch: Lötpaste) ist eine pastöse Mischung aus Lotmetallpulver und Flussmittel und dient vorwiegend zum Löten oberflächenmontierbarer Bauelemente (SMD)…
    5 KB (458 Wörter) - 19:47, 20. Okt. 2023
  • Springer-Verlag. Berlin, Heidelberg. 1904. S. 41. ISBN 978-3-642-52552-0. Eintrag zu Flußmittel. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 22. März 2011.…
    19 KB (2.087 Wörter) - 22:14, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Salzschmelze
    Eine Salzschmelze entsteht, wenn ein Salz über seinen Schmelzpunkt hinaus erhitzt wird. Salzschmelzen umfassen eine Vielzahl von Flüssigkeiten. Sie sind…
    8 KB (841 Wörter) - 21:40, 28. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Möller
    Zuschlagstoffe im Möller verringern den Schmelzpunkt der Erze und dienen als Flussmittel bzw. als Schlackenbildner. Ihre Zusammensetzung richtet sich nach der…
    2 KB (174 Wörter) - 10:14, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Salicylsäure
    S. 3321–3338, doi:10.1093/jxb/err031.  Patentanmeldung DE4415527A1: Flußmittel zum Weichlöten. Angemeldet am 3. Mai 1994, veröffentlicht am 9. November…
    20 KB (1.861 Wörter) - 21:38, 25. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wellenlöten
    werden. Die Lötseite der Leiterplatte wird zunächst im Fluxer mit einem Flussmittel benetzt. Das kann durch Aufsprühen (Sprayfluxen) oder Aufschäumen (Schaumfluxen)…
    14 KB (1.767 Wörter) - 08:34, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Reflow-Löten
    enthaltene Lot schmilzt. Gleichzeitig aktiviert die erhöhte Temperatur das Flussmittel im Gel der Lotpaste. Die dafür eingesetzten Heizverfahren haben das Ziel…
    11 KB (1.294 Wörter) - 11:49, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Borax
    anderem in der Glas- und Keramikindustrie (Glasuren, Email) sowie als Flussmittel beim Löten verwendet werden. Borax, früher auch Baurach genannt, bezeichnete…
    33 KB (2.738 Wörter) - 16:46, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Keramik
    Niederlande gehören dazu. Feldspäte sind im Vergleich zum Kalk ebenfalls gute Flussmittel, die aber mit steigender Brenntemperatur eine stärkere Verglasung und…
    45 KB (4.954 Wörter) - 12:36, 3. Jun. 2024
  • physikalischen Fluss Wasserwert, in der Filtrations- und Membrantechnik Flussmittel (Löten), die englische Bezeichnung für in der Löttechnik, wie beim Schmelzen…
    797 Bytes (90 Wörter) - 10:49, 5. Sep. 2022
  • dem natürlich vorkommenden Mineral Fluorit, das in der Metallurgie als Flussmittel zur Herabsetzung des Schmelzpunktes von Erzen verwendet wird. Elementares…
    42 KB (4.592 Wörter) - 14:21, 18. Mai 2024
  • geflochtenen Kupferdrähten, das zur Verbesserung der Kapillarwirkung in Flussmittel getränkt wurde. Zum Entlöten wird es auf die Lötstelle gehalten und anschließend…
    2 KB (150 Wörter) - 17:42, 7. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)