Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Interrogativpronomen (Weiterleitung von „Fragefürwort“)
    Das Interrogativpronomen oder Fragepronomen (auch: fragendes Fürwort, Fragefürwort) ist ein Wort, das in einem Fragesatz die Rolle eines Pronomens spielt…
    3 KB (370 Wörter) - 13:47, 3. Dez. 2023
  • Es steht als Fragewort im Gegensatz zu den Interrogativpronomen (Fragefürwörtern). Interrogativadverbien haben oft Entsprechungen in Demonstrativadverbien:…
    2 KB (238 Wörter) - 22:04, 20. Apr. 2024
  • DKA)… Fragen nach einem Satzteil werden mit einem Interrogativpronomen (Fragefürwort) gebildet: Die Phrase mit einem Interrogativpronomen steht am Satzanfang:…
    138 KB (11.210 Wörter) - 18:01, 23. Feb. 2024
  • Vergangenheit, Passiv Bildung weiblicher Substantive; Persönliche Fürwörter, Fragefürwörter, Sonstige Fürwörter Adverbien aus Fürwörtern Rechtschreibung und Aussprache…
    169 KB (14.644 Wörter) - 11:16, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eduard Hermann (Linguist)
    Gelehrte Anzeigen. Jg. 199 (1937), N. 2–3, S. 49–59. Herkunft unserer Fragefürwörter (= Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.…
    4 KB (399 Wörter) - 21:14, 30. Jul. 2023