Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: gärten
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Riesengebirge
    zahrádka („Gärtchen“). Davon gibt es im Riesengebirge etwa 15, z. B. Čertova zahrádka (Teufelsgärtchen) und Krakonošova zahrádka (Rübezahls Gärtchen). Sowohl…
    49 KB (3.883 Wörter) - 16:19, 28. Mai 2024
  • Fenster auf sein kleines Gärtchen. Die Hoffnung seiner Frau und des Arztes auf Besserung teilt er nicht. Der Blick auf das Gärtchen wird dem Arbeiter langweilig…
    7 KB (893 Wörter) - 19:44, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Römische Elegien
    Faustinas verwechselt – die dann doch den „losesten Vogel“ vertreibt, „der ihm Gärtchen und Nichte bestiehlt“ (XVI.). Die durchnummerierten "Römischen Elegien"…
    20 KB (2.242 Wörter) - 12:51, 16. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Biedermeier
    Credo dieser Zeit: „Wer Neid und Missgunst sorgsam flieht, Genügsamkeit im Gärtchen zieht, dem schießt sie bald zum Bäumchen auf, das goldne Früchte bringt…
    30 KB (3.228 Wörter) - 19:54, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Philosophenweg (Heidelberg)
    Unüberwindbarkeit unserer Erkenntnisbedingungen. Auf einer Plattform im Gärtchen steht eine Büste Eichendorffs, in deren Sockel ein Gedicht des berühmten…
    5 KB (558 Wörter) - 07:34, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Breslauische Mundart
    Verkleinerungsform „chen“ wurde ein „l“ angehängt: Bänkchen – Bänkl, Brötchen – Brötl, Gärtchen – Gärtl, Stöckchen – Steckl, Würstchen – Würschtl Oft hängte man einfach…
    4 KB (239 Wörter) - 22:11, 2. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Hint Horoz
    Das Araberpferd unter den Hühnern. Ein Schorndorfer hält sich in seinem Gärtchen Kampfhähne. Stuttgarter Zeitung, 19. April 2008 (www.hint-horoz.de) Illegale…
    1 KB (165 Wörter) - 22:36, 27. Mär. 2016
  • Vorschaubild für Soldat Lacroix
    und wurde vom Bildhauer Viktor Fontaine aus Saarlouis geschaffen. Gottes Gärtchen Saarland in: Die Zeit 16/1989 (zuletzt abgerufen am 18. August 2014) Festungsgeschichte…
    3 KB (319 Wörter) - 14:27, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rübezahl
    botanische Lokalität mit besonders großem Pflanzenreichtum als „Rübezahls Gärtchen“ bezeichnet, auch sonst werden eigentümliche Steinbildungen nach ihm benannt…
    28 KB (3.084 Wörter) - 08:46, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Komm, lieber Mai, und mache
    neues Steckenpferdchen Muß jetzt im Winkel stehn; Denn draußen in dem Gärtchen Kann man vor Schnee nicht gehn. Im Zimmer ist’s zu enge, Und stäubt auch…
    11 KB (860 Wörter) - 15:34, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kleingarten
    umzäunte. Ab jetzt nannte man sie „Schrebergärten“. Bald gingen diese Gärtchen in die Obhut der Eltern über und 1869, als die Initiative bereits rund…
    31 KB (3.147 Wörter) - 10:45, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Laudon
    sich am westlichen Ortsausgang von Hadersdorf, das sogenannte „türkische Gärtchen“. Hierher wurden etliche türkische Steine (mit Inschriften und Ornamenten…
    11 KB (1.258 Wörter) - 17:39, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Freut euch des Lebens (Lied)
    Lebens, u. s. w. Wer Neid und Mißgunst sorgsam flieht, Genügsamkeit im Gärtchen zieht, Dem schießt sie bald zum Bäumchen auf, Das goldne Früchte bringt…
    8 KB (938 Wörter) - 20:01, 24. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Robert-Bosch-Krankenhaus
    Natursteinfliesen ausgelegten, teils mit bienengerechten Wildpflanzen besetzten Gärtchens steht Jeanette Zippels Wildbienenskulptur. Die über zwei Meter hohe Rundplastik…
    12 KB (1.271 Wörter) - 20:07, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Studniční hora
    beherbergen Orte, die dank ihrer einmaligen botanischen Vielfalt „zahrádka“ (Gärtchen) genannt werden. Das „Teufelsgärtchen“ (tschechisch: Čertova zahrádka)…
    12 KB (1.222 Wörter) - 11:30, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hortillonnages von Amiens
    Erhaltung ein. Der Begriff leitet sich von dem spätlateinischen „hortellus“ (Gärtchen) ab. Die Hortillonnages liegen in den Tälern der Somme und der Avre oberhalb…
    3 KB (309 Wörter) - 10:47, 19. Nov. 2022
  • Domherr, Schubertslay, Grafenberg Niederemmel: Treppchen, Goldtröpfchen, Gärtchen, Kreuzwingert, Hofberger Dhron: Goldtröpfchen, Grafenberg, Hofberger, Roterd…
    1 KB (93 Wörter) - 13:16, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Zuffenhausen
    das Halten von Tieren an oder auch in den Stadthäusern, das Anlegen von Gärtchen wo immer es ging, waren weitere Methoden des Überlebens. Wohnungsnot. Sie…
    247 KB (29.723 Wörter) - 22:17, 11. Jun. 2024
  • 12.1988 156 Kruzifix in der Wegekapelle Steckenborn In Steckenborn/Im Gärtchen Karte 09.12.1988 162 Wohn-Stallhaus Steckenborn Im Schiefenborn 10 Karte…
    64 KB (101 Wörter) - 18:52, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Engels
    Familien gemein und kommunistisch, der Boden ist Stammesbesitz, nur die Gärtchen sind den Haushaltungen vorläufig zugewiesen –, so braucht man doch nicht…
    135 KB (15.172 Wörter) - 14:51, 2. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)