Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Titan (Mond)
    der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und der einzige mit einer dichten Gashülle. Titan wurde 1655 vom niederländischen Astronomen Christiaan Huygens entdeckt…
    99 KB (10.645 Wörter) - 04:40, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Atmosphäre (Astronomie)
    Himmelskörper langfristig die schnellen (spezifisch leichten)Teile seiner Gashülle. Die Planetologie spricht dabei von positiver Teilchenbilanz, wenn die…
    18 KB (1.756 Wörter) - 23:19, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pluto
     Dezember 2021.  Jan Osterkamp: Planetenforschung. Ist Plutos Gashülle dick oder dünn? Plutos Gashülle verwirrt Planetenforscher – aus der Nähe scheint sie sehr…
    67 KB (6.789 Wörter) - 09:15, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Uranus (Planet)
    Druck mit zunehmender Tiefe über den kritischen Punkt erhöht, geht die Gashülle ohne Phasenübergang vom gasförmigen in einen flüssigen Zustand über. Als…
    77 KB (8.518 Wörter) - 08:54, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stratosphäre
    Entsprechend der Strahlungstransportgleichung ist die äußere Schicht jeder Gashülle (Sonne, Venus, Erde, Mars) eine Stratosphäre im weiteren Sinne, die in…
    5 KB (565 Wörter) - 20:52, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Merkur (Planet)
    sind ungenaue Schätzungen für die Volumenanteile der Gase). Der Druck der Gashülle beträgt nur etwa 10−15 Bar am Boden von Merkur und die Gesamtmasse der…
    77 KB (8.432 Wörter) - 11:31, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Erdatmosphäre
    früh über eine vermutlich aus Wasserstoff (H2) und Helium (He) bestehende Gashülle, die jedoch wieder verloren ging. Durch die langsame Abkühlung der Erde…
    13 KB (1.356 Wörter) - 12:33, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Nebel (Astronomie)
    in den Plejaden M 45 Planetarische Nebel, bei denen die abgestoßenen Gashüllen eines heißen Sterns von diesem zum Leuchten angeregt werden, z. B. der…
    8 KB (914 Wörter) - 22:33, 9. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Ringnebel
    Überrest eines Sterns, der vor etwa 20.000 Jahren seine äußere Gashülle abgestoßen hat. Die Gashülle dehnt sich mit einer Geschwindigkeit von 19 km/s aus und…
    12 KB (1.234 Wörter) - 22:41, 14. Mai 2024
  • Maße aus Methan (CH4), Ammoniak (NH3) und einigen Edelgasen bestehende Gashülle, die jedoch aufgrund des geringeren Schwerefelds nur recht schwach an den…
    14 KB (1.627 Wörter) - 21:02, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mond
    Aufgrund der langsamen Rotation des Mondes und seiner nur äußerst dünnen Gashülle gibt es auf der Mondoberfläche zwischen der Tag- und der Nachtseite sehr…
    133 KB (14.640 Wörter) - 23:58, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zwillinge (Sternbild)
    bezeichnet man einen Stern, der am Ende seiner Entwicklung seine äußere Gashülle abgestoßen hat. Zurück bleibt ein Weißer Zwergstern. Im Teleskop erscheint…
    12 KB (924 Wörter) - 12:50, 21. Mai 2024
  • die dabei untersucht werden, sind zum Beispiel: die Erdatmosphäre (Luft, Gashülle), die Biosphäre (Flora und Fauna), die Hydrosphäre (Ozeane, Seen, Flüsse…
    794 Bytes (68 Wörter) - 01:03, 1. Mär. 2023
  • Tagesmittel die Schwelle von 400 ppm (0,04 % Volumenanteil der gesamten Gashülle der Erde) überschritten, wie die Messung der Nationalen Behörde für Ozean-…
    106 KB (11.628 Wörter) - 15:39, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für T Coronae Borealis
    Astronomische Einheit und die Umlaufzeit ungefähr 228 Tage. Die Materie aus der Gashülle des Roten Riesen strömt auf den Weißen Zwerg über, der sich vermutlich…
    11 KB (951 Wörter) - 22:06, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Venus (Planet)
    völlig undurchsichtig ist, liegt nicht an der großen Masse und Dichte der Gashülle, sondern hauptsächlich an einer stets geschlossenen Wolkendecke. Diese…
    138 KB (15.390 Wörter) - 16:21, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jupiter (Planet)
    begrenzte Atmosphäre. Fast der ganze Planet besteht aus Gasen, und die Gashülle geht ohne Phasenübergang mit zunehmender Tiefe in überkritischen Zustand…
    66 KB (7.453 Wörter) - 12:46, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Großer Bär
    Nebel in 2500 Lichtjahren Entfernung. Es handelt sich um die abgestoßene Gashülle eines Sterns. Im Fernglas und kleinen Teleskop ist er als rundes Fleckchen…
    29 KB (2.838 Wörter) - 11:07, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Leben auf Titan
    selbiger als der erdähnlichste Himmelskörper unseres Sonnensystems. Seine Gashülle ist auf der Oberfläche etwa fünfmal dichter und der Druck etwa 50 % höher…
    20 KB (2.274 Wörter) - 11:32, 6. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Nördliche Krone
    davon aus, dass die Sterne in unregelmäßigen Abständen Teile ihrer äußeren Gashülle abstoßen. Dabei kondensieren die Kohlenstoffmoleküle zu lichtundurchlässigen…
    13 KB (1.201 Wörter) - 18:52, 6. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)