Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Tumor (Weiterleitung von „Geschwulst“)
    lateinisch tumor ‚Wucherung‘, ‚Geschwulst‘, ‚Schwellung‘; vgl. lateinisch tumescere „schwellen“) oder eine Geschwulst im weiteren Sinn ist jede Zunahme…
    20 KB (1.614 Wörter) - 13:20, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Polyp (Geschwulst)
    und werden umgangssprachlich als „Polypen“ bezeichnet. Commons: Polyp (Geschwulst) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Wiktionary: Polyp – Bedeutungserklärungen…
    3 KB (230 Wörter) - 18:24, 15. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Teratom
    Teratom (Weiterleitung von „Teratoide Geschwulst“)
    Ein Teratom (von griechisch teras „Schreckbild, Monster“ und dem Suffix -om, hier im Sinne von „ähnelnd“, demnach „Monstrosität“), früher auch Wundergeschwulst…
    12 KB (1.161 Wörter) - 02:43, 12. Okt. 2023
  • (Überbein), gutartiges Geschwulst an Gelenkkapseln oder Sehnen intraossäres Ganglion, ähnliches, aber im Knochen wachsendes Geschwulst Siehe auch: Ganglion…
    425 Bytes (41 Wörter) - 14:36, 21. Okt. 2020
  • Bildes, von lateinisch Tuberculosis, von lateinisch tuberculum‚ kleine Geschwulst) ist eine weltweit durch Bakterien verbreitete Infektionskrankheit. Die…
    131 KB (15.093 Wörter) - 20:30, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Myom
    aus glatten Muskelfasern und bildet scharf abgesetzte, oft gelappte Geschwülste. Im klinischen Sprachgebrauch wird dieser Tumor als Uterusmyom bezeichnet…
    2 KB (117 Wörter) - 21:12, 23. Okt. 2023
  • Ein Knochentumor ist eine gut- (benigne) oder bösartige (maligne) Geschwulst des Knochens. Die Knochentumoren lassen sich grundlegend in zwei Kategorien…
    6 KB (526 Wörter) - 14:26, 29. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Onkologie
    Die Onkologie (von altgriechisch ὄγκος onkos ‚Anschwellung, Geschwulst‘, und -logie - Lehre, selten auch Karzinologie von altgriechisch καρκίνος karkínos…
    45 KB (4.726 Wörter) - 13:42, 22. Feb. 2024
  • Fetteinlagerung, Blähungen, Aszites (Bauchwassersucht) oder Fibrome (gutartige Geschwülste). Auch aus dem Tierreich, z. B. bei Rindern, Pferden, Nagetieren und…
    3 KB (223 Wörter) - 09:42, 7. Jul. 2023
  • Blutkörperchensenkungsreaktion bei der Erkennung und Beurteilung bösartiger Geschwülste. Am 1. September 1939 trat sie als Assistenzärztin in die Chirurgische…
    5 KB (400 Wörter) - 19:17, 13. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Sarkom
    „Weichteile“ und -om „Geschwulst“), früher auch Sarcom geschrieben und als Fleischgewächs bezeichnet, ist eine bösartige Geschwulst von krebsähnlichem Charakter…
    6 KB (598 Wörter) - 16:21, 20. Jul. 2023
  • und -ωμα -ōma als Wortteil mit der Bedeutung von „Geschwulst“, „Erguss“) ist eine gutartige Geschwulst aus Schleimhaut oder Drüsengewebe und kann generell…
    9 KB (982 Wörter) - 17:50, 5. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Malignität
    verwendet. Die Bezeichnung „Tumor“ (lateinisch „Schwellung“) bezeichnet eine Geschwulst, die entweder maligne (bösartig) oder benigne (gutartig) sein kann. Kriterien…
    3 KB (264 Wörter) - 02:13, 13. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Exsudat (Medizin)
    Krankheitserreger und abgestorbenes Gewebe abzusondern. Auch bösartige Geschwülste (Malignome) können Exsudate bewirken, die dann zu sogenannten malignen…
    4 KB (398 Wörter) - 13:17, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ovarialzyste
    Flüssigkeit unterschiedlicher Konsistenz gefüllter Hohlraum oder eine Geschwulst, die in aller Regel gutartig ist. Sie wächst von einigen Millimetern bis…
    7 KB (689 Wörter) - 17:18, 18. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Papillom
    Harnblasenpapillom auf PathoPic Uwe Ganzer, Karl Donath, Rainer Schmelzle: Geschwülste der inneren Nase, der Nasenbeinhhle, des Ober- und Unterkiefers. Spezieller…
    4 KB (428 Wörter) - 15:47, 15. Mär. 2023
  • Wachstum stattgefunden hat. Ein schnelles Wachstum kann auf eine maligne Geschwulst hindeuten. Bei der palpatorischen Untersuchung werden Lage, Größe, Konsistenz…
    4 KB (455 Wörter) - 18:38, 23. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Angiosarkom
    Gefäßen ausgeht. Es gehört zu den malignen vaskulären Tumoren. Geht die Geschwulst von Blutgefäßen aus, spricht man von einem Hämangiosarkom, bei Lymphgefäßen…
    5 KB (566 Wörter) - 13:36, 7. Aug. 2023
  • (von mittelhochdeutsch swër „körperlicher Schmerz, Krankheit, Geschwür, Geschwulst“), bezeichnet in der Medizin einen „tiefliegenden Substanzdefekt“ der…
    4 KB (371 Wörter) - 19:17, 12. Sep. 2023
  • Speiseröhrenkrebs oder das Ösophaguskarzinom ist eine seltene bösartige Geschwulst (maligne Neoplasie) des Speiseröhrenepithels. Am häufigsten sind Männer…
    22 KB (2.085 Wörter) - 21:05, 14. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)