Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Anfänger (Architektur), den unmittelbar auf dem Widerlager ruhenden Gewölbestein Die Anfänger steht für: Die Anfänger (1995), französischer Film von Pierre…
    469 Bytes (44 Wörter) - 21:25, 23. Dez. 2019
  • Vorschaubild für Staatsoper Prag
    Fenster haben geprägte Pfosten, während die Fensterstürze mit Voussoirs (Gewölbesteine) mit skulptierten Masken ausgestattet sind. Im ersten Stock gibt es…
    15 KB (1.787 Wörter) - 10:25, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kraggewölbe
    muss ein Kraggewölbe durch vertikalen Druck auf die Außenseiten der Gewölbesteine gesichert werden. Kraggewölbe sind daher oft steil und massiv. Der deutsche…
    8 KB (867 Wörter) - 10:50, 15. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Žampašský viadukt
    Insgesamt wurden 5 780 m³ gebrochene Steine, 600 m³ Quader, 450 m³ Gewölbesteine und 56 Stück Konsolen vermauert. Für den Bau des Lehrgerüstes wurden…
    4 KB (218 Wörter) - 10:23, 30. Sep. 2023
  • auseinander. 281 Tragringe benötigte man, die aus je 178 konischen Gewölbesteinen bestanden. So benötigte man rund 50.000 Steine, die in einer eigens…
    7 KB (736 Wörter) - 15:41, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stadtkirche Freudenstadt
    am 22. August 2022.  Claus Bernet: Hans Ludwig Pfeiffer (1903–1999): Gewölbestein der Stadtkirche Freudenstadt (um 1950). Abgerufen am 19. August 2022…
    41 KB (3.996 Wörter) - 13:27, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Makestosbrücke
    wurden mit sorgfältig behauenen Kalksteinblöcken errichtet. Die äußeren Gewölbesteine bestehen aus einem Wechselverband von Ziegeln und Keilsteinquadern,…
    7 KB (586 Wörter) - 22:24, 23. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Kabah
    Das Gebäude war jedoch niemals fertiggestellt worden; es fehlen die Gewölbesteine im Schutt, und auch der südlichste Raum wurde nicht begonnen. Der Grundplan…
    26 KB (3.409 Wörter) - 12:05, 24. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Biggin Church Ruins
    Seiten flankiert. Dabei handelt es sich um Bogenfenster mit Backstein-Gewölbesteinen. In der anderen Wand an einem Ende der Kirche befindet sich eine Türe…
    10 KB (855 Wörter) - 15:22, 25. Mai 2023
  • Vorschaubild für Pfarrkirche Hermagor
    erhebt sich über achteckigen Pfeilern. Es verfügt über kunstvoll bemalte Gewölbesteine und figurale Malereien in kleinen vertieften Flächen. Der Schlussstein…
    9 KB (918 Wörter) - 22:57, 2. Sep. 2023
  • Diözese Rouens. Im Innern befindet sich einer der größten hängenden Gewölbesteine des späten Mittelalters. Weiterhin finden sich im Ort: das Maison des…
    7 KB (723 Wörter) - 06:43, 24. Dez. 2023
  • Süden, zeigte. Das Portal (für Personen) mitten im Risalit hatte einen Gewölbestein mit der Jahreszahl „1750“. 1811 kam es zum größten Stadtbrand der Preßnitzer…
    122 KB (14.094 Wörter) - 22:06, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aiseposbrücke
    halbbogenförmig, wurden mit Ziegeln aufgemauert, während die äußeren Gewölbesteine aus alternierenden Stein-Ziegel-Lagen bestehen, wie sie auch für die…
    9 KB (751 Wörter) - 11:48, 8. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Hopetown Carriage Works
    Mittelteil. Dort gibt es ein Haupttor in venezianischem Stil mit abgestuften Gewölbesteinen. Dieses ist heute zugemauert. Es diente früher als Ein- und Ausfahrt…
    4 KB (455 Wörter) - 02:07, 1. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Abtei Saint-Martin du Canigou
    ist. An ihnen befinden sich noch Spuren der Holzschalung, auf der die Gewölbesteine mit einem Mörtelbett aufgeschichtet waren. Gleiches findet sich in der…
    52 KB (6.593 Wörter) - 11:19, 3. Mai 2024
  • Gewölbe mit schuh-förmigen Gewölbesteinen (Siho)…
    28 KB (2.515 Wörter) - 14:25, 21. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Neißeviadukt (Görlitz)
    Maurerarbeiten, wie zum Beispiel: Zement, Binde-, Eck-, Mantel-, Bruch- und Gewölbesteine aus Granit sowie Sandstein für Brüstung und Gesimse. Den Viadukt zierte…
    32 KB (3.464 Wörter) - 20:43, 1. Jul. 2023
  • Vorschaubild für St-André (Iguerande)
    zunächst eine Mörtelschicht auf die Schalung aufgetragen, in die die Gewölbesteine versetzt wurden. Nach Entfernung der Holzschalung wäre dann diese Struktur…
    29 KB (3.348 Wörter) - 08:01, 9. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Labná
    Schutt eines eingebrochenen Gewölbes mit seinen charakteristischen Gewölbesteinen ist nicht vorhanden. Die in kleinen Resten erhaltene Fassade zeigte…
    20 KB (2.632 Wörter) - 12:57, 24. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Kastell Osterburken
    zweiten Inschrift vom südlichen Eckturm fanden sich erneut dieselben Gewölbesteine aus Sand- und Tuffstein. Aufgrund der bis heute im Römermuseum Osterburken…
    84 KB (9.463 Wörter) - 09:25, 12. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)