Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Das Hauswesen ist ein Werk über die Haushaltsführung von Maria Susanne Kübler aus dem Jahr 1850. Es galt als Standardwerk seiner Zeit. Es beinhaltete…
    1 KB (111 Wörter) - 18:41, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hofmarschall
    die Aufsicht über den königlichen Haushalt. Er organisiert das gesamte Hauswesen des Hofs, die Instandhaltung der Schlösser, trifft Anordnungen für die…
    3 KB (298 Wörter) - 19:24, 10. Feb. 2023
  • Kübler: Das Hauswesen. S. 49–51. Kübler: Das Hauswesen. S. 48–52. Zitiert nach: Kübler: Das Hauswesen. S. 52–53. Zitiert nach Kübler: Das Hauswesen. S. 55…
    51 KB (5.904 Wörter) - 12:50, 8. Mai 2024
  • Oikophobie leitet sich von den griechischen Wörtern οἶκος (Bedeutung: Hauswesen, Haus oder Familie) und φόβος (Angst, Furcht, Scheu) ab. In der Psychologie…
    3 KB (318 Wörter) - 09:43, 14. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Mithilfe von Kindern im Haushalt
    Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.“ – Bürgerliches Gesetzbuch Die Dienstleistungspflicht…
    9 KB (822 Wörter) - 15:39, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Freundschaft
    Leon Battista Alberti: Über die Freundschaft [1441]. In: Alberti: Vom Hauswesen (Della Famiglia). Buch 4. München 1986. Michel de Montaigne: Über die…
    29 KB (3.362 Wörter) - 13:29, 26. Apr. 2024
  • Frauen-Zeitung, deutsche Wochenzeitung für Frauen (1849–1852) Frauenzeitung für Hauswesen, weibliche Arbeiten und Moden (1852–1865) Katholische Frauenzeitung Österreichs…
    359 Bytes (31 Wörter) - 10:07, 31. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Anna Plochl
    Hof in Wien regelmäßig Besuche abstattete, versorgte Anna Plochl das Hauswesen in Vordernberg und ab 25. April 1824 auch am Schloss Brandhof, einem Mustergut…
    8 KB (775 Wörter) - 10:35, 15. Jul. 2023
  • an ihm. So musste Odysseus in den Krieg aufbrechen und vertraute sein Hauswesen der Obhut seines Kameraden Mentor an. Zuerst übernahm er die Aufgabe,…
    73 KB (9.451 Wörter) - 18:44, 30. Mär. 2024
  • bei den Karolingern den höchsten Hofbeamten, den Leiter des königlichen Hauswesens. Daraus entwickelte sich das höchste Großamt im Königreich Frankreich:…
    3 KB (302 Wörter) - 12:09, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schaffner (Beruf)
    ursprünglich der Vermögensverwalter einer Stadt, eines Klosters oder eines Hauswesens (Gutsverwalter) bezeichnet, als ‚Schaffnerin‘ die Gehilfin der Hausfrau…
    9 KB (756 Wörter) - 15:02, 21. Dez. 2023
  • Frau Capellmeisterin. Gemeinsam mit ihrem Ehemann stand sie nun einem Hauswesen vor. Dabei hatte sie sich ihm unterzuordnen, wobei nicht bekannt ist,…
    21 KB (2.629 Wörter) - 16:50, 19. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Augustinerkloster Wittenberg
    Das Augustinerkloster (auch Schwarzes Kloster) war ein Kloster der Augustiner-Eremiten in Wittenberg im damaligen Kurfürstentum Sachsen von 1504 bis 1524…
    8 KB (782 Wörter) - 12:24, 16. Apr. 2024
  • Die Wiener Moden- und Hauswesen-Zeitung kann von 20. September 1881 bis 10. Jänner 1882 nachgewiesen werden. Die dreimal monatlich erschienene Zeitung…
    925 Bytes (91 Wörter) - 00:49, 27. Nov. 2020
  • Frau berechtigt und verpflichtet das gemeinsame Hauswesen zu leiten. Sie war auch zu Arbeiten im Hauswesen und Geschäfte des Mannes verpflichtet, soweit…
    35 KB (4.014 Wörter) - 21:54, 17. Mai 2024
  • Fähigkeiten wieder. Seit ihrem 18. Lebensjahr führte Wanga das familiäre Hauswesen und zog ihre Geschwister auf, da die Stiefmutter kurz zuvor gestorben…
    14 KB (1.475 Wörter) - 12:03, 7. Jun. 2024
  • Wahnsinns-Geneigtheit gefunden wurde“. Die „disciplina domestica“ war in einem Hauswesen, die ordentliche Hauszucht. Insbesondere in Livland galt sie als eine…
    36 KB (3.838 Wörter) - 10:11, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mozart auf der Reise nach Prag
    überschrieben mit Grabgedanken, im ersten Jahrgang der Frauenzeitung für Hauswesen, weibliche Arbeiten und Moden mit vielen Muster- und Modeblättern und…
    7 KB (865 Wörter) - 12:38, 8. Apr. 2024
  • Mathesius / Nikolaus Herman: Oeconomia oder Bericht vom christlichen Hauswesen (1564) Johannes Coler: Oeconomia ruralis et domestica oder Haußbuch (1593…
    13 KB (1.505 Wörter) - 15:32, 7. Apr. 2023
  • auch von 12 bis 15 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen sind – alle im Hauswesen anfallenden lärmerzeugenden Arbeiten in Gärten, Höfen und Gebäuden sowie…
    10 KB (1.366 Wörter) - 08:03, 1. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)