Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: hundert
  • Vorschaubild für Hunde
    neben den 34 noch lebenden Arten der Hunde insgesamt etwa 180 fossile Hundearten. Durch neue Funde steigt diese Zahl immer weiter an. In der Wirbeltierpaläontologie…
    29 KB (2.139 Wörter) - 18:20, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Fennek
    Nordamerika auch als Haustier gehalten. Der Fennek ist die kleinste aller Hundearten und verfügt über sehr große Ohren. Seine Kopf-Rumpf-Länge beträgt 333–395 mm…
    34 KB (3.454 Wörter) - 08:23, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Afrikanischer Wildhund
    Afrikanische Wildhund nur vier Vorderzehen statt fünf wie die meisten anderen Hundearten. Der wissenschaftliche Name Lycaon pictus bedeutet so viel wie „bunter…
    23 KB (2.627 Wörter) - 19:56, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Echte Füchse
    Die klassische Systematik unterscheidet die Echten Füchse (Vulpini) von Hundearten, die eigentlich zur Gattungsgruppe der Echten Hunde (Canini) gehören,…
    6 KB (427 Wörter) - 09:41, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mexiko-Stadt
    Xoloitzcuintle, den unbehaarten und einzigen Nachkommen der vier präkolumbischen Hundearten, vorbehalten ist. Daneben sind weitere Tierarten aus aller Welt vertreten:…
    161 KB (17.191 Wörter) - 08:34, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kurzohrfuchs
    und im Verhältnis zur Körpergröße kürzer als bei jeder anderen lebenden Hundeart. Die Fellfarbe ist oberseits dunkelgrau bis schwarz, unterseits rötlich…
    4 KB (395 Wörter) - 08:27, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wolf
    Kaufläche von mehr als 100 Quadratmillimetern, die von keiner anderen Hundeart erreicht wird. Wie alle Hunde besitzt auch der Wolf einen Penisknochen…
    185 KB (20.363 Wörter) - 09:42, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fadenwurminfektionen des Hundes
    Fadenwurmarten nachgewiesen worden; sie sind im Wesentlichen auch bei wildlebenden Hundearten zu finden. Die Mehrzahl davon ruft aber bei erwachsenen Tieren häufig…
    70 KB (8.508 Wörter) - 12:01, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ratonero Mallorquín
    kleiner Hund. Er ist der kleinste unter den ursprünglichen mallorquinischen Hundearten. Seine Körperform ist zierlich und elegant. Die Augen sind die eines Beobachters…
    4 KB (425 Wörter) - 23:13, 14. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Zhuang
    Zhuang wurde früher mit dem Schriftzeichen 獞 (Zhuàng oder tóng, Name einer Hundeart) geschrieben. Dies spielte auf die Rolle von Hundefleisch in der Ernährung…
    17 KB (807 Wörter) - 12:41, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Tibetfuchs
    Schwanzspitze ist weiß. Die Violdrüse ist wie bei den meisten anderen Hundearten durch einen dunklen Längsstreifen auf dem Schwanzfell gekennzeichnet.…
    28 KB (3.002 Wörter) - 09:44, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schoßhund
    18. Jahrhundert teilte Carl von Linné den Schoßhund den damaligen neun Hundearten zu, diese waren: Haushund, Jagdhund, Windhund, Bullenbeißer, Englische…
    7 KB (789 Wörter) - 17:58, 31. Dez. 2023
  • veröffentlicht hatte. Der Kojote gehört zu einer in Nordamerika heimischen Hundeart, die einer kleineren Ausgabe eines Wolfs ähnelt. Von den nordamerikanischen…
    12 KB (1.532 Wörter) - 00:37, 20. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Falklandfuchs
    entwickeln können. Mit dem Burmeister-Fuchs (Dusicyon avus) war eine ähnliche Hundeart in vorkolumbianischer Zeit auch auf Feuerland und dem südamerikanischen…
    10 KB (1.106 Wörter) - 00:52, 24. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Gran Chaco
    Chaco in Südbolivien vor. Pampasfüchse und Maikongs sind die häufigsten Hundearten. Waldhunde wurden in Kaa-Iya nachgewiesen, Mähnenwölfe finden sich im…
    13 KB (1.399 Wörter) - 21:18, 25. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Neuguinea-Dingo
    zu 800 Millisekunden dauern kann. Solch ein Ton ist bei keiner anderen Hundeart bekannt, ein ähnlicher Ton (mit niedrigerer Frequenz) wurde aber für Rothunde…
    61 KB (7.688 Wörter) - 18:23, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Paul Bert
    in kleinen Gruppen leben, keine Kultur und keine Haustiere (außer einer Hundeart) haben und äußerst unintelligent sind.“ – Paul Bert: La Deuxième Année…
    14 KB (1.526 Wörter) - 12:41, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Nationalpark Emas
    insgesamt etwa 10–12 Jaguare leben. Neben dem Mähnenwolf kommen drei weitere Hundearten im Park vor. Der Brasilianische Kampfuchs ist eine sehr charakteristische…
    7 KB (697 Wörter) - 14:36, 22. Feb. 2024
  • seien. die Canidae (Hunde): Ähnlich wie bei den Katzen lassen sich alle Hundearten auf einen gemeinsamen Urahnen zurückverfolgen (s. Hesperocyon). Die Kreuzbarkeit…
    17 KB (1.996 Wörter) - 19:01, 8. Dez. 2023