Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Sonnenhüte (Echinacea)
    Sonnenhüte (Echinacea) (Weiterleitung von „Igelköpfe“)
    Sonnenhüte (Echinacea, Aussprache [], auch []), auch Scheinsonnenhüte oder Igelköpfe genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae)…
    18 KB (1.870 Wörter) - 19:08, 18. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Gelber Sonnenhut (Echinacea)
    paradoxa), auch Seltsamer Scheinsonnenhut, Gelber Scheinsonnenhut und Gelber Igelkopf genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea)…
    12 KB (1.117 Wörter) - 20:44, 15. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Prärie-Igelkopf
    Der Prärie-Igelkopf (Echinacea pallida), auch Blasser Igelkopf genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea) in der Familie…
    3 KB (245 Wörter) - 15:07, 20. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Schmalblättriger Sonnenhut
    Schmalblättrige Sonnenhut (Echinacea angustifolia), auch Schmalblättriger Igelkopf oder Schmalblättrige Kegelblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung…
    11 KB (1.016 Wörter) - 19:53, 2. Jun. 2019
  • zur Linderung von Erkältungssymptomen angewandt Echinacea pallida Prärie-Igelkopf (Blasser Sonnenhut) Weniger verbreitet als der Schmalblättrige Sonnenhut…
    38 KB (320 Wörter) - 14:03, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Peter Ensikat
    der Igel 1966: Heinz Kahlau: Das Märchen von der Straßenbahn Therese (Igelkopf) – Regie: Hanuš Burger (Theater der Freundschaft Berlin) 1966: Hans-Albert…
    13 KB (1.472 Wörter) - 12:04, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Walserkamm
    Gerenspitze 1871 Kreuzspitze 1944 leicht südlich des Hauptkamms Melkspitze 1936 Igelkopf 1928 südöstlicher Nebengipfel der Tälispitze Tälispitze 2000 höchster Gipfel…
    12 KB (890 Wörter) - 08:39, 19. Jan. 2021
  • wissenschaftlich: Erinaceidae [2] Furchenegge [3] Mettigel, Birnenigel [4] Igelfrisur, Igelkopf, Igelschnitt, Stoppelfrisur Weibliche Wortformen: [1] Igelweibchen, Igel-Weibchen