Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Burg Are
    Schiffer, Rheinberg 1961, ISSN 0342-5827, S. 94–98 (online). Ignaz Görtz: Inventaraufnahme auf Burg Altenahr im Jahre 1625. In: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg…
    9 KB (978 Wörter) - 19:22, 6. Mär. 2024
  • die niederösterreichischen Museen zählen Digitalisierungsmaßnahmen, Inventaraufnahmen, Beratung in Fachfragen, die Herausgabe von Publikationen und die…
    5 KB (432 Wörter) - 15:03, 30. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Prokonnesischer Marmor
    aus anderen Gründen nicht an ihren Bestimmungsort gelangten. Eine Inventaraufnahme dieser Fragmente erbrachte, dass typischerweise Säulenrohlinge mit…
    11 KB (1.132 Wörter) - 00:45, 3. Dez. 2023
  • ist, die Erbmasse bei einem Todesfall zu sichern und allenfalls eine Inventaraufnahme durch einen Notar zu veranlassen. Die Siegelung erfolgt durch einen…
    5 KB (482 Wörter) - 12:18, 17. Feb. 2023
  • In: Freie Stimme. Radolfzell, Jg. 1884, Nr. 31. Protokolle über die Inventaraufnahme der dem deutschen Orden als Entschädigung im Jahre 1802 zugewiesenen…
    16 KB (2.021 Wörter) - 13:48, 4. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Landwehrschenke
    Die erste Erwähnung der neuen Landwehrschenke findet sich in einer Inventaraufnahme aus dem Jahr 1787, das heutige Hauptgebäude ist nur wenig jünger. Die…
    6 KB (665 Wörter) - 18:24, 9. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Flohpelz
    insgesamt sind über dreißig Abbildungen bekannt. Auch wenn sich in der Inventaraufnahme nach dem Tod Edwards VI. zwei Zobelkolliers befanden, so scheint es…
    12 KB (1.442 Wörter) - 18:19, 20. Mär. 2024
  • Nach dem Tod seiner Frau im Jahre 1627 wurde 1630 in Haselau eine Inventaraufnahme ihres Hausstandes angefertigt, erst dabei wurde der gesamte Reichtum…
    4 KB (378 Wörter) - 08:35, 28. Okt. 2023
  • Lehrer an der Bürgerschule in seiner Heimatstadt tätig. Er führte eine Inventaraufnahme von Bau- und Kunstdenkmälern des Landes Braunschweig für die Kreise…
    3 KB (231 Wörter) - 21:57, 4. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Obermühle (Räbke)
    steht. Die Mühle hatte ein Wasserrad von 6 m Durchmesser. Laut einer Inventaraufnahme von 1728 war es ein ziegelgedecktes Haus, das 16 Verbind lang und 9…
    6 KB (676 Wörter) - 22:02, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Eduard Schuster (Ingenieur)
    Werk Die Burgen und Schlösser Badens schuf er die erste umfassende Inventaraufnahme badischer Burgen. Hierbei verfasste er nicht nur die Texte, sondern…
    10 KB (913 Wörter) - 14:52, 30. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
    Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung : Schlussbericht zur Inventaraufnahme im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft. Bundesamt…
    4 KB (316 Wörter) - 15:54, 15. Feb. 2023