Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Altbayerische Küche
    Zubereitung (…) hauptsächlich Würste und kälberne Eingeweide! (…) Mittags und abends wimmelt es nur so von Kälbernem aller Art (…) Und dabei reden die Münchner…
    11 KB (966 Wörter) - 19:08, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Graz
    Zeitung vom 23. Oktober 2011, S. 43. Robert Engele: Ein neues Tor für das Kälberne Viertel. Aus der Reihe Damals in Graz in der Steiermarkausgabe der Kleinen…
    252 KB (25.087 Wörter) - 23:05, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte von Graz
    einschließend, zog sie an der Hinterseite der östlichen Häuserreihe im Kälbernen Viertel weiter, bis sie vor der Albrechtgasse schräg von der Mur abbog…
    36 KB (4.194 Wörter) - 13:14, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Andreas-Hofer-Platz
    heraus enthielt der gesamte Bereich den Namen Kälbernes Viertel. Im frühen 17. Jahrhundert wurde das Kälberne Viertel in die neuerrichtete Stadtbefestigung…
    16 KB (1.344 Wörter) - 11:28, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Michael von Strassoldo-Graffemberg
    Strassoldogasse. Der Statthalter veranlasste auch die Sanierung des Mur-Ufers beim "Kälbernen Viertel", wo die unhygienischen alten Schlachtbrücken entfernt wurden…
    21 KB (2.628 Wörter) - 22:23, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tretstock
    beiden Becken und dem Werkbänklein 6 Werkstühle „böse und gut“ 4 gute kälberne Stuhlkissen 10 Beizschäffer und 3 große und kleine Wannen 2 Garnrocken…
    9 KB (1.015 Wörter) - 09:50, 26. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Franziskanerkloster Graz
    entstand in unmittelbarer Nähe zum Franziskanerkloster das sogenannte „Kälberne Viertel“, das von Handwerkern und Fleischern gegründet und 1617 erstmals…
    17 KB (1.545 Wörter) - 10:44, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Großmarkthalle München
    Weißwürste, gefüllte Kalbsbrust mit Brat- oder Semmel-Füllung oder die kälberne Briesmilzwurst. Gärtnerhalle, 1970 [10]: In dieser von der Erzeugergemeinschaft…
    37 KB (3.953 Wörter) - 15:42, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Neutor (Graz)
    Richtung Südwesten wurde das Neutor um 1620 errichtet. Es schloss das Kälberne Viertel, das seinen Namen von den Schlachtbänken hatte, mit in die Stadtbefestigung…
    4 KB (416 Wörter) - 14:06, 5. Apr. 2023