Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: künnel
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Kannel bezeichnet eine griffbrettlose Kastenzither, die in Finnland, Estland und Karelien gespielt wird; siehe Kantele Kannel ist der Familienname von…
    280 Bytes (30 Wörter) - 15:52, 22. Jul. 2013
  • Vorschaubild für Talharpa
    Talharpa (Weiterleitung von „Hiiu kannel“)
    oder stråkharpa („Streichharfe“), estnisch hiiu kannel, rootsi kannel („schwedische Kannel“), ist eine drei- bis viersaitige, mit dem Bogen gestrichene…
    49 KB (6.110 Wörter) - 00:05, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kantele
    Die Kantele (, finnisch) oder Kannel (, finnisch und estnisch) ist eine griffbrettlose Kastenzither, die vor allem in Finnland, Estland und Karelien gespielt…
    6 KB (685 Wörter) - 10:40, 16. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Massaschlucht
    Massaschlucht führt, erstmals urkundlich erwähnt. Das Wasser wurde in hölzernen Kännel um die Felswände geleitet. Der Bau und Unterhalt der Suone war lebensgefährlich…
    4 KB (370 Wörter) - 15:48, 6. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Puuluup
    worden ist. Für ihre Musik nutzen sie skandinavische Streichleiern, hiiu kannels auf Estnisch, und Looper. Sie mischen neue Musikstile mit traditionellem…
    2 KB (225 Wörter) - 11:28, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jouhikko
    Korpus verweist auf die Verwandtschaft mit Bordunzithern, die in Nordeuropa kannel in Estland, langeleik in Norwegen, langspil und fiðla in Island heißen.…
    2 KB (258 Wörter) - 18:43, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Herzinfarkt
     2619–2623, doi:10.1161/01.CIR.0000097116.29625.7C, PMID 14597589.  W. B. Kannel: Silent myocardial ischemia and infarction: insights from the Framingham…
    82 KB (9.142 Wörter) - 15:48, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dachrinne
    (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach-)Kandel oder (Dach-)Kännel; auch Gehänge, Traufrinne, (Dach-)Kähner (Alemannisch), in der Schweiz meistens…
    17 KB (1.741 Wörter) - 18:18, 12. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Gagat
    Verwechselt und imitiert werden kann Gagat auch mit Anthrazitkohle, Asphalt, Kännel- bzw. Sapropel­kohle sowie gefärbtem Glas, Hartgummi und Kunststoff. Siehe…
    11 KB (1.166 Wörter) - 18:32, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Drehtür
    nicht weiter. Der niederländisch-amerikanische Erfinder Theophilus Van Kannel (1841–1919) erhielt am 7. August 1888 das US-Patent 387,571 für seine…
    13 KB (1.513 Wörter) - 19:03, 2. Mai 2024
  • Eine Kandel (regional auch Kändel, Kännel; von mhd. kandel/kanel/kenel = Röhre, Rinne, Wasserleitung) ist eine aus Pflastersteinen ausgebildete Mulde im…
    2 KB (124 Wörter) - 11:37, 6. Mär. 2022
  • Kamanga, persische Stachelgeige, Langhalsgefäßspießlaute Kantele, auch Kannel, finnische Kastenzither Kanun, orientalische Trapezzither Karakeb → Qarqaba…
    140 KB (13.974 Wörter) - 02:07, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Raynaud-Syndrom
    L. Leclerc, Paris 1862.  Frederick N Brand, Martin G Larson, William B Kannel, Jacqueline M McGuirk: The Occurrence of Raynaud's Phenomenon in a General…
    10 KB (1.135 Wörter) - 21:29, 16. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Zither
    Koto und Wagon in Japan, Đàn tranh in Vietnam und Ajaeng in Korea. Die Kannel in Estland und die Kantele in Finnland sind Kastenzithern. Das Hackbrett…
    26 KB (2.981 Wörter) - 23:52, 14. Apr. 2024
  • William Bernard Kannel (* 13. Dezember 1923 in Brooklyn, New York City; † 20. August 2011 in Natick, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Kardiologe…
    6 KB (562 Wörter) - 22:46, 29. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Pyrit
    Pseudo­morphose von Limonit nach Pyrit aus Minas Gerais, Brasilien Cannelkohle (auch Kannel- oder Kännel­kohle) mit ein­gelager­tem Pyrit mit „Pyrit­krank­heit“ (weißes…
    82 KB (7.823 Wörter) - 01:01, 4. Mär. 2024
  • Monumenta Estoniae Antiquae (Weiterleitung von „Vana Kannel“)
    erschienen zwei Bände von Volksliedern unter dem Reihentitel Vana Kannel ("Die alte Kannel"). Jeder Band umfasste das gesamte in einem einzelnen Kirchspiel…
    5 KB (595 Wörter) - 11:30, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kehlegg
    Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart", Wien 1811, Stichwort: "Der Canal", wird Kännel, Kennel häufig im Oberdeutschen für eine jede Rinne oder Röhre gebraucht…
    7 KB (601 Wörter) - 12:03, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Dialekte im Saarland
    Erkältung Freck Freck Hosenträger Galljäh Galljäh, Gallierr, Gallien Regenrinne Kannel, Kandel Kaandel, Käänell, Kundel, Kòndel lernen, lehren lehre leeren, lieren…
    50 KB (4.907 Wörter) - 22:23, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Belalp
    Massaschlucht führt, erstmals urkundlich erwähnt. Das Wasser wurde in hölzernen Kännel um die Felswände geleitet. Der Bau und Unterhalt der Suone war lebensgefährlich…
    7 KB (769 Wörter) - 15:56, 12. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)