Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wiener Kaffeehaus
    Wiener Kaffeehaus „eine Institution besonderer Art darstellt, die mit keiner ähnlichen der Welt zu vergleichen ist“. Traditionelle Kaffeehäuser sind in…
    41 KB (2.920 Wörter) - 12:10, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Café
    Café (Weiterleitung von „Kaffeehaus“)
    innerhalb der Kaffeehäuser hervorgingen. Die Kaffeehäuser waren auch ein Ort, an dem (wie es bereits in den orientalischen Kaffeehäusern gebräuchlich war)…
    24 KB (2.902 Wörter) - 10:31, 9. Apr. 2024
  • Kaffeehaus oder Caffeehaus steht für: Café, eine Gaststätte Wiener Kaffeehaus, typisches Wiener Café Kaffeehaus (Kyselka), Kulturdenkmal in Kyselka, Tschechien…
    715 Bytes (70 Wörter) - 10:25, 16. Mai 2022
  • Bewegungsdaten von Scherfs Mobiltelefon gelangen schnell drei Wiener Kaffeehäuser in den Focus der Mordermittlungen, die alle der attraktiven Sophia Wallenberg…
    10 KB (935 Wörter) - 23:57, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaffee
    wurde. Erst unter Murad IV. wurden Kaffeehäuser niedergerissen und Kaffeetrinker starker Verfolgung ausgesetzt. Kaffeehaus-Besitzer tarnten ihre Lokale deshalb…
    145 KB (16.435 Wörter) - 09:07, 2. Jun. 2024
  • Das Kaffeehaus (Originaltitel: La bottega del caffè) ist eine Prosakomödie in drei Akten von Carlo Goldoni, die im April 1750 entstand und am 2. Mai 1750…
    18 KB (2.163 Wörter) - 18:27, 8. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Zimmermannsches Kaffeehaus
    Zimmermannsche Kaffeehaus, zeitgenössisch Zimmermannisches Caffe-Hauß, seltener Café Zimmermann war ein Café in Leipzig. Das Zimmermannsche Kaffeehaus befand…
    5 KB (447 Wörter) - 15:34, 15. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Lloyd’s of London
    Londoner Tower Street, dann in der Lombard Street geführt wurde. Wie andere Kaffeehäuser wurde Lloyd’s zum Treffpunkt von Geschäftsleuten, darunter solchen, die…
    7 KB (721 Wörter) - 16:22, 28. Jun. 2023
  • Frischmuth: Café Fluch. 1997. Ernst Hinterberger: Die Kaffeehäuser der anderen. Mein Kaffeehaus. 1997. Robert Menasse: Beruf Kaffeehausgast. 1997. Ernst…
    11 KB (1.287 Wörter) - 19:22, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Wien
    Wien (Abschnitt Wiener Kaffeehaus)
    „echte“ Wiener Kaffeehäuser, die in Angebot, Ausstattung und Stil den ursprünglichen Charme dieser Institution bewahrt haben. Das erste Kaffeehaus Wiens wurde…
    240 KB (22.600 Wörter) - 14:53, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Caffè Florian
    etwas früher eingesetzt hatte, bestanden um 1700 bereits mindestens 2000 Kaffeehäuser, worunter man einfache Ausschankstätten für das Getränk verstand. Am…
    8 KB (944 Wörter) - 10:59, 25. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Triest
    Triest (Abschnitt Kaffeehäuser)
    das 1914 eröffnet wurde. Viele weltweit gegründeten Kaffeehäuser hatten die Triestiner Kaffeehäuser als Vorbild. So war das Caffe Trieste in San Francisco…
    139 KB (15.217 Wörter) - 18:41, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Café Prinzess
    Café Prinzess nur ein Jahr nach dem ersten Kaffeehaus in Wien eröffnet wurde. Bald folgten auch Kaffeehäuser in anderen Städten, so zum Beispiel 1694 in…
    2 KB (253 Wörter) - 21:54, 10. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Budapest
    Revolution im Jahre 1848 war das Pilvax-Kaffeehaus, in dem sich die Anhänger von Sándor Petőfi versammelten. Die Kaffeehäuser dienten auch als Arbeitsplatz für…
    75 KB (6.878 Wörter) - 12:09, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaffeehaus & Konditorei Heldt
    Das Kaffeehaus und Konditorei Heldt in Eckernförde (Schleswig-Holstein) ist eines der ältesten Kaffeehäuser Deutschlands und Nordeuropas. Es steht seit…
    22 KB (2.576 Wörter) - 10:11, 19. Feb. 2024
  • Giuseppe Tambosi (Weiterleitung von „Kaffeehaus Tambosi“)
    eröffnen und eröffnete das erste Kaffeehaus in München. Luigi Tambosi pachtete 1810 und erwarb 1827 das Kaffeehaus im Bazar-Gebäude von Karl von Eichthal…
    8 KB (682 Wörter) - 10:08, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Café Goldegg
    Café Goldegg (Kategorie Wiener Kaffeehaus)
    Elemente eines Kaffeehauses im Jugendstil wird das Goldegg regelmäßig als Kulisse für Filmaufnahmen verwendet. Thomas Martinek: Kaffeehäuser in Wien. Falter…
    4 KB (390 Wörter) - 18:37, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Neon (Kaffeehaus)
    Das Neon ist ein traditionsreiches Athener Kaffeehaus am Omonia-Platz. Es war von 1920 bis 2011 geöffnet. Gegenwärtig ist das Lokal ohne Pächter. Wenngleich…
    1 KB (132 Wörter) - 07:17, 7. Apr. 2017
  • Vorschaubild für Café Landtmann
    Café Landtmann (Kategorie Wiener Kaffeehaus)
    Besitzerfamilie Querfeld hat in Wien insgesamt zehn Betriebe, davon sechs Kaffeehäuser. Neben dem Café Landtmann betreibt die Familie Querfeld auch das Café…
    13 KB (1.437 Wörter) - 11:36, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schanigarten
    abgerufen am 2. August 2019 (österreichisches Deutsch).  Die Wiener Kaffeehäuser go green: Frühlingserwachen im Schanigarten 2019. In: ots.at. Wirtschaftskammer…
    41 KB (4.243 Wörter) - 00:15, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)