Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: karabiner
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Sachsen das 2. Schwere Regiment der Kavallerie noch bis 1919 den Namen Karabinier-Regiment. Die britischen Royal Scots Dragoon Guards (inzwischen ein Panzerverband)…
    4 KB (325 Wörter) - 06:56, 27. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Carabinieri
    Die Carabinieri (offiziell italienisch Arma dei Carabinieri ‚Karabinier-Truppe‘) sind die Gendarmerie Italiens. Seit dem Jahr 2000 bilden sie in den italienischen…
    26 KB (2.371 Wörter) - 16:17, 17. Mär. 2024
  • Das Karabinier-Regiment (2. Schweres Regiment) war ein Kavallerieverband der Sächsischen Armee. Der Verband wurde am 1. November 1849 unter dem Namen 3…
    9 KB (932 Wörter) - 15:27, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rittmeister
    Rittmeister im kurpfälzischen Karabinier-Regiment Graf Hatzfeld, 1748…
    4 KB (367 Wörter) - 21:26, 4. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Königreich Italien (1861–1946)
    die Komitees für den Generalstab, die Linienwaffen, die königlichen Karabiniere, für Artillerie und Genie, für das Militärsanitätswesen und das oberste…
    255 KB (29.234 Wörter) - 05:56, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Grande Armée
    Fourrier Corporal und Feldschmied des 1. Karabinier-Regiments (von Antoine Charles Horace Vernet La Grande Armée de 1812)…
    207 KB (27.480 Wörter) - 00:24, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fritz von Uhde
    3. Reiter-Regiment und anschließend ab 1876 in gleicher Funktion beim Karabinier-Regiment (2. Schweres Regiment) in Borna. Von dem Schlachtenmaler Ludwig…
    25 KB (2.840 Wörter) - 08:34, 19. Mai 2024
  • verlangen. Kaum war ich beim Oberstlt. von Müller angelangt, als ein Karabinier die Meldung brachte, die gegen Hauinkel gesendete Patrouille wäre mit…
    8 KB (1.132 Wörter) - 13:20, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für K.u.k. Dragonerregiment „Kaiser Ferdinand I.“ Nr. 4
    Auctionskompanie an das Kürassier-Regiment Kokorowa abgegeben 1768 Die Karabinier Kompanie an das neu formierte 1. Carabinier – Regiment (später Dragoner…
    25 KB (2.437 Wörter) - 16:01, 28. Apr. 2024
  • nachfolgend das 3. Reiter-Regiment (1867 umbenannt in Königlich Sächsische Karabinier-Regiment (2. Schweres Regiment)), welches er im Krieg gegen Preußen kommandierte…
    3 KB (224 Wörter) - 11:04, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Léon Rom
    Roman Herz der Finsternis. Mit 16 Jahren meldete sich Rom freiwillig als Karabinier. Nach acht Jahren Dienstzeit bekam er 1884 eine Stelle als Buchhalter…
    7 KB (685 Wörter) - 08:57, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bückeburg
    Monkewitz (1722–1789), Oberstleutnant des Schaumburg-Lippe-Bückeburgischen Karabinier- und Jäger-Korps im Siebenjährigen Krieg und lebte bis zu seinem Tod in…
    87 KB (9.568 Wörter) - 16:34, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pickelhaube
    2011, S. 132–133. siehe Garde-Reiter-Regiment (1. Schweres Regiment) und Karabinier-Regiment (2. Schweres Regiment) Sascha Guzy: Helme. feuerwehr-historie…
    28 KB (2.940 Wörter) - 12:42, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schaumburg-Lippe
    schaumburgisch-lippischer Wirtschaft. Schaumburg-Lippe-Bückeburgisches Karabinier- und Jäger-Korps Matthias Blazek: Schaumburg-Lippe im Wandel der Zeit…
    34 KB (3.450 Wörter) - 10:06, 26. Apr. 2024
  • …und vor Lust zu sterben (…et mourir de plaisir) 1961: Der berittene Karabiniere (Il carabiniere a cavallo) 1962: I Don Giovanni della Costa Azzurra 1962:…
    5 KB (524 Wörter) - 00:46, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Borna
    Stadtgericht Borna im Staatsarchiv Sachsen Wilhelm Jahn: Das kgl. sächs. Karabinier-Regiment (Fortsetzung der Regimentsgeschichte von 1899; Erinnerungsblätter…
    45 KB (4.413 Wörter) - 02:22, 10. Apr. 2024
  • Orgosolo Italien Italien Vittorio De Seta 9. Feb. 1971 1961 Der berittene Karabiniere Il carabiniere a cavallo Italien Italien Carlo Lizzani 8. Mai 1983 1961…
    348 KB (135 Wörter) - 16:11, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karl Möbius (Bildhauer)
    Nordhausen, nicht erhalten 1926: Karabinier-Denkmal in Borna, Gefallenen-Ehrenmal des Königlich Sächsischen Karabinier-Regiments (2. Schweres Regiment)…
    6 KB (549 Wörter) - 20:29, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wilhelm Jahn (Offizier)
    deutscher Generalleutnant. Jahn trat am 10. Juni 1887 als Fahnenjunker in das Karabinier-Regiment (2. Schweres Regiment) der Sächsischen Armee ein, wurde dort…
    5 KB (504 Wörter) - 03:48, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Arthur Moritz (General)
    1. August 1916 wurde er Regimentskommandeur des Königlich Sächsischen Karabinier-Regiment (2. Schweres Regiment). Er zeichnete sich an der Düna bei Jakobstadt…
    4 KB (369 Wörter) - 06:44, 19. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)