Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Kastell (von lateinisch castellum ‚Burg, Festung‘) steht für: eine Befestigungsanlage oder ein befestigtes Militärlager, siehe Burg Kastellburg, spezieller…
    551 Bytes (56 Wörter) - 05:34, 18. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Römisches Militärlager
    Römisches Militärlager (Weiterleitung von „Römisches Kastell“)
    Kastelle. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1987, ISBN 3-8053-0868-X, S. 38–40. Anne Johnson (dt. Bearbeitung von Dietwulf Baatz): Römische Kastelle.…
    81 KB (9.176 Wörter) - 08:11, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kastell Saalburg
    beiden kleinen Kastelle wurden erst zufällig im Jahr 1908 beim Abforsten des dortigen Waldes entdeckt. Im Jahre 1913 wurden die beiden Kastelle im Rahmen einer…
    84 KB (9.584 Wörter) - 11:45, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Limes (Grenzwall)
    zur gleichen Zeit an der Ostgrenze Kastelle mit halbrund vorspringenden Türmen und spitzen Ecken, wie etwa das Kastell von Ain Sinu in Arabien. Die Grenzbefestigungen…
    183 KB (22.306 Wörter) - 22:55, 1. Jun. 2024
  • Antoninuswall (Abschnitt Kastelle)
    nach Norden vor. Die letzten am Wall errichteten Kastelle orientierten sich nach Osten. Einige der Kastelle waren mit mehreren Wehrgräben umgeben worden.…
    35 KB (4.003 Wörter) - 04:55, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hadrianswall
    Hadrianswall (Abschnitt Kastelle)
    Wachtürmen und die Verkleinerung einiger Kastelle dürfte in dieser Periode vorgenommen worden sein. Für das Kastell Banna/Birdoswald sind in den Jahren 205–208…
    126 KB (14.878 Wörter) - 16:46, 5. Apr. 2024
  • Kastelle von Passau steht für folgende römischen Militärlager: Kastell Boiotro, eine spätantike Festung Kastell Boiodurum, ein mittelkaiserzeitliches…
    462 Bytes (52 Wörter) - 17:48, 23. Nov. 2013
  • Vorschaubild für Liste der Kastelle am Obergermanisch-Raetischen Limes
    Die Liste der Kastelle am Obergermanisch-Raetischen Limes umfasst römische Militärlager, die am Obergermanisch-Raetischen Limes lagen. Die Reihenfolge…
    33 KB (566 Wörter) - 14:43, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Obergermanisch-Raetischer Limes
    Aalen. Diese Kastelle wiederum konnten von den Legionsstandorten, den Provinzhauptstädten, bei Bedarf Verstärkung anfordern. Um die Kastelle bildeten sich…
    57 KB (6.157 Wörter) - 14:48, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Neckar-Odenwald-Limes
    nach Rottweil reicht. Daneben sind mit den Kastellen in Ladenburg und Heidelberg noch zwei weitere Kastelle am Unterlauf des Flusses bekannt, die ebenfalls…
    69 KB (6.998 Wörter) - 14:59, 14. Dez. 2023
  • aufeinander folgenden Kastelle Obernburg und Wörth der Verlauf des Odenwaldlimes – dessen nächstes nachgewiesenes Militärlager das Kastell Seckmauern (ORL 46b)…
    12 KB (1.233 Wörter) - 19:34, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sachsenküste
    spätrömischen Britanniens. Die Kastelle waren Teil des spätantiken Limes in Britannien. In England werden diese Kastelle heute als Saxon Shore Forts bezeichnet…
    61 KB (7.274 Wörter) - 09:47, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kastell von Kopenhagen
    Das Kastell von Kopenhagen (dänisch: Kastellet) ist eine 1667 fertiggestellte Zitadelle im Nordosten der Stadt Kopenhagen in Dänemark, die bis 1870 in…
    4 KB (335 Wörter) - 18:23, 28. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kastell Seckmauern
    Band 5, Kastell Nr. 46b (1903). Dietwulf Baatz: Die angeblichen Principia der Kastelle Neckarburken-Ost und Seckmauern. In Ders.: Kastell Hesselbach…
    21 KB (1.774 Wörter) - 19:27, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kinzig (Rhein)
    mehrere Kastelle angelegt, neben Rottweil die Lager in Offenburg, Offenburg-Rammersweier, Kastell Offenburg-Zunsweier, Kastell Waldmössingen, Kastell Sulz…
    21 KB (2.198 Wörter) - 20:19, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kastell Burghöfe
    Bronzekleinfunde geht in die Tausende. Günter Ulbert: Die römischen Donau-Kastelle Aislingen und Burghöfe (= Limesforschungen 1). Gebr. Mann, Berlin 1959…
    12 KB (1.205 Wörter) - 18:56, 9. Apr. 2023
  • Öfteren von dem (einen) Kastell Neckarburken die Rede ist, handelt es sich gleichwohl um zwei verschiedene und räumlich getrennte Kastelle derselben Zeitstellung…
    26 KB (2.080 Wörter) - 20:28, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Nida (römische Stadt)
    Nida (römische Stadt) (Weiterleitung von „Kastell Heddernheim“)
    75 hin. Das bedeutendste dieser Kastelle war das „Kastell A“, auch Alen- oder Steinkastell genannt. Die anderen Kastelle sind meist nur sehr ausschnitthaft…
    69 KB (8.478 Wörter) - 10:46, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kastelle von Straubing
     Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap Die Kastelle von Straubing, dem antiken Sorviodurum (auch Servinodurum oder Serviodurum), sind die Sammelbezeichnung…
    44 KB (5.055 Wörter) - 12:44, 7. Jan. 2024
  • die Denkmalbehörden zu melden. Liste der Kastelle am Obergermanisch-Raetischen Limes Dietwulf Baatz: Kastell Hesselbach und andere Forschungen am Odenwaldlimes…
    73 KB (7.323 Wörter) - 13:09, 30. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)