Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Tutu (Ballett)
    Tutu (Ballett) (Kategorie Kleiderrock)
    Das Tutu (IPA: [], ) ist ein Ballettkostüm in Form eines Rocks aus mehreren Schichten Tüll. Nach allgemeiner Ansicht war die Tänzerin Marie Taglioni 1832…
    5 KB (576 Wörter) - 08:37, 22. Apr. 2024
  • Wullaken (Kategorie Kleiderrock)
    Den im Bremischen als Wullaken bezeichneten, soliden, schmal- und buntgestreiften, knöchellangen Rock trug die Bremer Bäuerin zu ihrer ländlichen Tracht…
    2 KB (188 Wörter) - 14:41, 28. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Humpelrock
    Humpelrock (Kategorie Kleiderrock)
    Ein Humpelrock ist ein besonders enger bodenlanger Rock. Er kam erstmals im 19. Jahrhundert in Mode. Synonyme und verwandte Bezeichnungen: Fesselrock,…
    3 KB (362 Wörter) - 04:17, 21. Dez. 2017
  • Jupe (Kleidung) (Kategorie Kleiderrock)
    Der, die oder das Jupe ist ein aus dem Französischen übernommenes Fremdwort im Deutschen (Aussprache [ʒyp]) (arabischen Ursprungs) für Rock und bezeichnet…
    1 KB (147 Wörter) - 01:07, 30. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Minirock
    Minirock (Kategorie Kleiderrock)
    Der Minirock ist ein als kurzer Rock geschneidertes Bekleidungsstück, dessen unterer Saum mehr oder weniger weit oberhalb des Knies endet. In seiner Grundform…
    7 KB (844 Wörter) - 03:10, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schnurrock
    Schnurrock (Kategorie Kleiderrock)
    Der Schnurrock ist ein von Frauen getragenes rockähnliches Kleidungsstück, das aus einem gewebten Band besteht, aus dem die Schussfäden heraushängen und…
    5 KB (564 Wörter) - 10:16, 11. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Rock (Kleidung)
    Rock (Kleidung) (Kategorie Kleiderrock)
    Unter einem Rock (von althochdeutsch (h)roc; österreichisch Schoß, schweizerisch Jupe ()) wird heute ein unten offenes Kleidungsstück verstanden, das den…
    12 KB (1.372 Wörter) - 10:49, 22. Mär. 2024
  • Jupon (Kategorie Kleiderrock)
    Jupon hieß früher ein eleganter, knöchellanger Damenunterrock. Im Berliner Adressbuch von 1904 ist für den Spindlershof in der Wallstraße die Firme Cohn…
    1 KB (103 Wörter) - 16:51, 12. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Bleistiftrock
    Bleistiftrock (Kategorie Kleiderrock)
    Ein Bleistiftrock ist ein körpernaher Rock mit geradem Schnitt. In der Regel ist der Saum knieumspielend und eng. Dementsprechend folgt der Name dem Schnitt:…
    4 KB (308 Wörter) - 22:27, 2. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kaunakes
    Kaunakes (Kategorie Kleiderrock)
    Die Kaunakes (Plural, griechisch καυνάκης) bezeichnet ursprünglich einen Pelz aus Mäuse- oder Wieselfell, dann den aus einem Schurz hervorgegangenen, aus…
    3 KB (200 Wörter) - 23:25, 16. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Reitrock
    Reitrock (Kategorie Kleiderrock)
    Mit dem Begriff Reitrock werden verschiedene Kleidungsstücke bezeichnet. Meist ist ein Reitjackett mit Taillennaht gemeint, wie es bei Turnieren häufig…
    6 KB (680 Wörter) - 17:21, 15. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Prairie dress
    Prairie dress (Kategorie Kleiderrock)
    Ein Prairie dress (deutsch etwa Prärie-Kleid oder Prärierock) ist ein bescheidener amerikanischer Stil von Rock, ein Kleidungsstück für Frauen und Mädchen…
    5 KB (596 Wörter) - 12:50, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kilt
    Kilt (Kategorie Kleiderrock)
    Das Wort Kilt kommt aus dem Schottischen und bezeichnet seit dem 16. Jahrhundert einen knielangen Rock. Der Little Kilt oder moderne Kilt entstand im 18…
    12 KB (1.376 Wörter) - 01:02, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hose
    bedauern, daß sie die Vorschrift haben, auf der Straße den lästigen Kleiderrock überzuziehen. Und dann weiß ich selbst aus der Turnstunde, was für eine…
    27 KB (3.266 Wörter) - 04:45, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hakama
    Hakama (Kategorie Kleiderrock)
    Der Hakama (jap. 袴) ist eine Art plissierter Hosenrock mit weitgeschnittenen Beinen, der den Körper etwa von der Taille an abwärts bedeckt. Er ist Teil…
    10 KB (1.149 Wörter) - 08:45, 9. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Männerrock
    Männerrock (Kategorie Kleiderrock)
    Männerröcke sind Röcke, die von Männern getragen werden. Der Männerrock ist nicht mit dem Herrenrock zu verwechseln. Unter „Rock“ wurde in Bezug auf die…
    13 KB (1.484 Wörter) - 23:14, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kleid
    Etuikleid, das Hemdblusenkleid, das Mantelkleid, das Jackenkleid, der Kleiderrock, das Empirekleid, das Brautkleid u. a. m. In der Schweiz bezeichnet Rock…
    16 KB (1.859 Wörter) - 23:22, 4. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Petticoat
    Petticoat (Kategorie Kleiderrock)
    Ein Petticoat (von franz. petit ‚klein‘ und engl. coat ‚Umhang‘, ‚Mantel‘) ist ein bauschig-weiter Unterrock aus versteiften Perlon- und Nylon-Stoffen…
    3 KB (355 Wörter) - 20:40, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wickelrock
    Wickelrock (Kategorie Kleiderrock)
    Ein Wickelrock ist ein aus einem rechteckigen Gewebestück bestehender Rock, bei dem sich die Kanten stark überdecken und der durch Umschlagen oder Umrollen…
    5 KB (576 Wörter) - 09:03, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pelzbesatz
    unruhig ausfahrenden Konturen, die die Bauschungen und Raffungen des Kleiderrocks wiederholen, doppelte Schoßteile oder Ärmelüberhänge besitzen diese an…
    57 KB (6.628 Wörter) - 11:32, 28. Mai 2024