Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • eine Kopfwendung und eine Mundöffnung auf. Auch der übrige Körper reagierte mit Ausnahme bestimmter Regionen auf Schmerzreize mit Kopfwendungen und Streckreaktionen…
    15 KB (1.812 Wörter) - 16:06, 13. Feb. 2024
  • Karotissinus-Syndroms. Hier kann ein mechanischer Druck oder auch nur eine Kopfwendung zum Absinken der Herzfrequenz und/oder des Blutdrucks führen. Wird im…
    19 KB (2.063 Wörter) - 21:57, 31. Mär. 2024
  • paretische Déviation conjuguée (beim Infarkt) kann durch schnelle passive Kopfwendung (Auslösen des vestibulookulären Reflexes) kurzzeitig überwunden werden…
    2 KB (171 Wörter) - 08:06, 4. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Venus vor dem Spiegel
    der liegenden Frau schweifende Blick des Betrachters fängt sich, ihrer Kopfwendung und angenommenen Blickrichtung folgend, im Spiegel, der ihr Gesicht zeigt…
    11 KB (1.197 Wörter) - 17:09, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Antinoos
    klassischen Vorbild wurden für manche Statuen beispielsweise Standmotiv, Kopfwendung und die Proportionalisierung, vor allem die des Rumpfes, übernommen.…
    34 KB (4.126 Wörter) - 21:36, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Militärischer Gruß
    Behinderung, so hat er durch entsprechenden Wortgruß mit Anrede bzw. durch Kopfwendung zu grüßen. Die Ehrenbezeigung ist gegenüber Vorgesetzten bei deren Erscheinen…
    33 KB (4.073 Wörter) - 17:49, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Augenmuskeln
    Augenmuskulatur diente ursprünglich während der Fortbewegung und bei Kopfwendungen vor allem der Ruhigstellung des Netzhautbildes ohne Bildverschiebungen…
    81 KB (5.549 Wörter) - 19:36, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Jesus Sirach
    durch Bellinis Lichtführung „spotlightartig“ hervorgehoben: „Mit jährer Kopfwendung … nimmt der Ordensgründer den Betrachter ins Visier, wie um diesen anhand…
    105 KB (13.604 Wörter) - 05:58, 26. Mai 2024
  • Bezugnehmens sind folgende: Wahrnehmungsabhängiges Bezugnehmen (Fingerzeig, Kopfwendung, Blickrichtung, Ausdrucksmittel im nonverbalen Bereich, Ort, Zeit, Geschlecht)…
    15 KB (1.758 Wörter) - 18:57, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Helmkraut-Blattkäfer
    die Reichweite der Oberkiefer bestimmt ist. Indem er sich bei jeder Kopfwendung sukzessiv nach vorn schiebt, vergrößert sich das Loch auf den Blattrand…
    23 KB (2.618 Wörter) - 21:58, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Bismarck-Denkmal (Bremen)
    die figürlichen Einzelelemente kraftvoll und kompakt modelliert. Die Kopfwendung des Pferdes zum Domshof hin gibt dem Denkmal etwas Lebendigkeit. Die…
    6 KB (749 Wörter) - 14:50, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Totenmahl (frühes Christentum)
    und Bärte bei Männern. Als Interaktion der Teilnehmer sind zu deuten: Kopfwendungen und Blickrichtungen, hinweisende Gesten und das Halten von Trinkgefäßen…
    18 KB (2.092 Wörter) - 00:21, 29. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Grüner Caesar
    und Krähenfüße an den Augen. Die Falten am Hals resultieren aus der Kopfwendung zur rechten Seite. Das Gesicht ist lang, schmal und kantig, zeigt ausgeprägte…
    6 KB (751 Wörter) - 19:40, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Chorpfeilerfiguren des Kölner Doms
    Bärte. Die Figur des Christus schwingt leicht nach links aus und ist in Kopfwendung und Oberkörperhaltung der Figur Mariens zugewandt. Die rechte Hand Christi…
    50 KB (6.442 Wörter) - 17:53, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rosa Achenbach
    Bürgermeisters Stephan Metz in Mainz: „Die Körperstellung nicht übel; die Kopfwendung aber nicht glücklich, da bei der Art Gesichtern mit Römernasen in der…
    10 KB (1.273 Wörter) - 12:41, 19. Jul. 2022