Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Paukenröhrchen
    Erwachsenen kann das Ohr lokal betäubt werden. Ein Standardpaukenröhrchen („Kragenknopf“) hat einen Öffnungsdurchmesser von 1–1,5 mm und wird gewöhnlich nach…
    6 KB (655 Wörter) - 11:39, 20. Mai 2023
  • Vorschaubild für Panaritium
    Panaritium cutaneum – die Hautoberfläche betreffend mit der Sonderform des Kragenknopfes (Panaritium cutaneum mit Verbindung zu einem Panaritium tendinosum oder…
    5 KB (592 Wörter) - 17:23, 20. Feb. 2024
  • Obergefreiter aber aus. Vermutlich trugen diese weiterhin ihre heraldischen Kragenknöpfe. Die Unteroffiziere und Offiziere unterschied jetzt ein System aus blauen…
    32 KB (2.821 Wörter) - 06:16, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gefreiter
    Obergefreiter aber aus. Vermutlich trugen diese weiterhin ihre heraldischen Kragenknöpfe. Die Unteroffiziere und Offiziere unterschied jetzt ein System aus blauen…
    40 KB (3.820 Wörter) - 20:33, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Monokel
    Schlaufe um den Hals des Trägers gelegt und mit einem Schieber vor dem Kragenknopf zusammengezogen. Zum Zivilanzug war am Ende der Kette oder des Bandes…
    7 KB (842 Wörter) - 20:30, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Appenzeller Sennentracht
    Münzen und Miniaturgeräten verziert eine vergoldete Silberbrosche am Kragenknopf ein breiter silberner Fingerring mit kleinen Kuhfiguren (Sennäring) am…
    5 KB (463 Wörter) - 19:24, 25. Nov. 2021
  • Feldwebelleutnant. Der Feldwebelleutnant trug die Offiziersuniform mit Tressen und Kragenknöpfen des Vizefeldwebels (spöttisch: „Kainszeichen“); hinzu kamen die Leutnantschulterstücke…
    5 KB (488 Wörter) - 13:18, 8. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Einjährig-Freiwilliger
     B. Titular-Gefreiter: ein weißer sechsspitziger Stern) anzubringen. Kragenknopf und Ärmelborten wurden mit Beförderung zum Offizier abgelegt. Im österreichischen…
    35 KB (3.489 Wörter) - 23:18, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fähnrich
    die Uniform des einfachen Unteroffiziers, diese also stets ohne den Kragenknopf des Sergeanten. Dazu anfangs die Seitenwaffe der Mannschaften (Bajonett…
    46 KB (4.681 Wörter) - 14:38, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Preußische Armee
    einfachen Soldaten. Für die 1846 geschaffenen Obergefreiten war zunächst ein Kragenknopf mit kleinerem Durchmesser vorgeschrieben, außerdem das Unteroffiziersportepee…
    207 KB (22.012 Wörter) - 12:49, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hemd
    Schließknöpfen geschlossen. Es auch möglich, die Kragen einfach ohne Kragenknopf auszuführen (Walbusch-, Trelegant- oder Variokragen). Dieser Kragen kann…
    45 KB (5.268 Wörter) - 21:55, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Polizeioberwachtmeister
    System aus Kragen-, Ärmel- und Achselklappen-Tressen mit auffälligen Kragenknöpfen, ergänzt um den langen Wachtmeistersäbel oder den Offiziersdegen, mit…
    11 KB (1.050 Wörter) - 20:11, 17. Apr. 2024
  • heute nur vereinzelt bei Manschettenknöpfen, Frackhemdenknöpfen oder Kragenknöpfen von Uniformen und Trachten erhalten, dort weniger aus praktischen Gründen…
    3 KB (374 Wörter) - 13:43, 23. Okt. 2021
  • (voc) Karl Inwald (p), Odeon A. 186.190 (Ve 1804) Der verhängnisvolle Kragenknopf. T.: Fritz Löhner-Beda, Armin Berg voc., Karl Inwald,(p) Odeon A 186…
    21 KB (2.561 Wörter) - 17:25, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kragenklammer
    Kragenklammern können nur getragen werden, wenn das Hemd bis zum obersten Kragenknopf geschlossen ist. Hemden mit normalem Kent-Kragen sind hierfür am besten…
    1 KB (141 Wörter) - 22:15, 30. Sep. 2018
  • und in verschiedenen Designs. Kleine Knopfhaken für Herren, etwa für Kragenknöpfe, fanden sich auch an Taschenmessern. Knopfhaken für Damenhandschuhe hatten…
    11 KB (1.323 Wörter) - 18:18, 15. Jan. 2023
  • Fotosatz, Offset, Leporello in Halbgewebedecke. 26 Seiten. 1988: Josua Kragenknopf und Jesaja Krallenbein / Manfred Kyber. Tuschezeichnungen, Fotosatz,…
    32 KB (3.472 Wörter) - 17:13, 10. Apr. 2024