Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Wasserdost
    Hirtzklee (etwa bei Adam Lonitzer), Königundkraut, Kunigkraut (Schlesien), Lämmerschwanz (Mark bei Belzig), Leberbalsam (Schlesien), braunes Leberkraut, Lebertrost…
    14 KB (1.338 Wörter) - 08:18, 19. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Ptilotus
    vor. Trivialnamen für Ptilotus-Arten sind Mulla Mulla, Pussy Tails, Lämmerschwanz und Haarschöpfchen. Ptilotus-Arten wachsen als selten einjährige bis…
    13 KB (1.107 Wörter) - 17:27, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leinefelde-Worbis
    Darmhandel im Eichsfeld. Wegen dieses Gewerbes wurden die Leinefelder auch „Lämmerschwänze“ genannt. Haus „Gülden Creutz“, Heimatmuseum mit einer Schuhmacherwerkstatt…
    30 KB (3.084 Wörter) - 13:03, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Juhfark
    Juhfark (deutsch: Lämmerschwanz) ist eine autochthone ungarische Weißweinsorte. Sie wurde bis zum Einfall der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts in weiten…
    2 KB (254 Wörter) - 11:14, 6. Apr. 2020
  • wie Johnathan Kurzrock, Melchior Balthasar Regenbogen, Caspar Hektor Lämmerschwanz, Damian Bürste oder Ulrich von Maderbart mehrere satirische oder aphoristische…
    7 KB (781 Wörter) - 22:12, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Liste von Rebsorten/C
    Csokaszolo [169] RWT HUN V.Vi. Ungarn Csomorika Csmor, Csomor, Gyuedi Feher, Laemmerschwanz, Szederkenyi Feher [170] WWT HUN V.Vi. Coarna Alba × Lisztes Feher 0…
    52 KB (42 Wörter) - 08:14, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Zippelpelz
    Wort „Zippel“ ursprünglich „Lämmerschwanz“ bedeutete und dass der Zippelpelz nach seiner Herstellung aus Lämmerschwänzen benannt sei. Liese, liebe Liese…
    20 KB (2.495 Wörter) - 12:37, 27. Jun. 2023
  • de Ovelha ist eine autochthone Sorte in Portugal. Der Name (port.: Lämmerschwanz) leitet sich von der Form der Trauben ab. Die Sorte ist in den Regionen…
    2 KB (181 Wörter) - 18:26, 11. Mär. 2023
  • Kaspar Arnurus (auch Lämmerzagel, Lämmerschwanz, Lemmerczayl, Arcturus oder Arnur; * um 1520 in Stadtilm; † 11. November 1586 in Jena) war ein deutscher…
    5 KB (506 Wörter) - 15:59, 7. Okt. 2021