Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Ekkehard Maaß
    Ekkehard Maaß (* 25. Juni 1951 in Naumburg (Saale)) ist ein deutscher Liedersänger, Publizist und Übersetzer. Ekkehard Maaß wurde 1951 in Naumburg (Saale)…
    6 KB (636 Wörter) - 23:16, 19. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Michael Schade (Sänger)
    Januar 1965 in Genf) ist ein kanadisch-deutscher Opern-, Konzert- und Liedersänger. Er galt als ein führender Mozart-Tenor der 1990er Jahre und hat sein…
    7 KB (687 Wörter) - 09:31, 25. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Berlin-Prenzlauer Berg
    Johannes Jansen, Bert Papenfuß-Gorek, Stefan Döring, Ulrich Zieger, der Liedersänger und Publizist Ekkehard Maaß (Schönfließer Straße), der Liedermacher Gerhard…
    99 KB (10.718 Wörter) - 17:34, 30. Apr. 2024
  • Helsinki – 6. Dezember 2013 in Hamburg) war ein finnischer Opern- und Liedersänger (Bassbariton). Der Sohn eines Versicherungsdirektors sprach sieben Sprachen…
    2 KB (148 Wörter) - 05:43, 16. Jul. 2020
  • Politikerin Willibert Pauels (* 1954), deutscher Büttenredner, Kabarettist, Liedersänger, Gitarrenspieler und katholischer Diakon Siehe auch: Pauls Pauwels…
    464 Bytes (43 Wörter) - 21:55, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gustav Borchers
    C. Törsleff Gesangunterricht und wirkte ab 1890 als Oratorien- und Liedersänger, spezialisiert auf Werke von Franz Schubert. 1896 bewarb er sich erfolgreich…
    3 KB (295 Wörter) - 08:26, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ivan Rebroff
    vergeben: Iwan Rebroff, der sich am Kammermusikabend als betont sensibler Liedersänger dreier Michelangelo-Lieder von Hugo Wolf legitimierte, ist ein Heldenbariton…
    14 KB (1.198 Wörter) - 19:19, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schleswig
    Historiker und Hochschullehrer Heinz Marten (1908–1991), Oratorien-Tenor und Liedersänger Heinrich Wolff (1909–1975), Politiker (CDU), Abgeordneter im Landtag…
    86 KB (8.480 Wörter) - 20:30, 8. Jun. 2024
  • Rheinpfalz; † 14. Januar 1985 in Kreuth) war ein deutscher Opern- und Liedersänger (Bariton). Er verbrachte seine Jugend in Würzburg und Nürnberg. Am Nürnberger…
    8 KB (947 Wörter) - 18:07, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Robert Holl
    März 1947 in Rotterdam) ist ein niederländischer Opern-, Konzert- und Liedersänger, Komponist und Gesangspädagoge. Er gilt als einer der bedeutendsten Bassbaritone…
    12 KB (1.267 Wörter) - 21:10, 23. Nov. 2023
  • Opernsänger (Bassbariton) Heinrich Schlusnus – Berlin (1888–1952), Opern- und Liedersänger (Bariton) Wilhelm Schirp – Berlin (1906–1974), Opernsänger (Bassbariton)…
    126 KB (12.069 Wörter) - 13:24, 15. Jun. 2024
  • Gegenlicht eine Coverversion im steirischen Dialekt mit dem Titel He, alter Liedersänger. Der britische Singer-Songwriter Wesley Stace veröffentlichte im Herbst…
    5 KB (679 Wörter) - 22:16, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ekimas
    Geburtsjahr 1951 beruht auf einer Verwechslung mit dem (fast) gleichnamigen Liedersänger Ekkehard Maaß. Discogs: Dr. Ring-Ding & The Senior Allstars. Abgerufen…
    4 KB (282 Wörter) - 11:27, 26. Sep. 2023
  • (1927–2019), deutsche Theaterschauspielerin, Autorin und Hochschullehrerin Karl Schmitt-Walter (1900–1985), deutscher Opern- und Liedersänger (Bariton)…
    385 Bytes (27 Wörter) - 14:50, 15. Sep. 2020
  • stellen zu können. Die Amaragánther sind nach einer uralten Tradition die Liedersänger und Geschichtenerzähler in Phantásien. Da aber nur Menschen, nicht jedoch…
    139 KB (19.721 Wörter) - 09:37, 20. Apr. 2024
  • Matthias Schmitt, Nationalökonom (1974) Karl Schmitt-Walter, Opern- und Liedersänger (1960) Günter Schmölders, Wirtschaftswissenschaftler (1969) Karl Schnabel…
    9 KB (22.291 Wörter) - 17:10, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Reichsbrücke
    wurde später Thema des Volkslieds Reichsbrückenmarsch der beiden Wiener Liedersänger Kratochwil und Napravnik auf einer Single, die bald nach dem Brückeneinsturz…
    82 KB (9.454 Wörter) - 21:46, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rudolf Schock
    betonte aber immer wieder, dass er dadurch seiner Arbeit als Opern- und Liedersänger nicht schade, sondern im Gegenteil gerade durch Auftritte mit volkstümlicher…
    31 KB (3.391 Wörter) - 05:26, 6. Apr. 2024
  • Aktivitäten der sog. „linken Szene“ teil, auch parteipolitisch. Als Liedersänger trat er in verschiedenen politisch engagierten Programmen auf. Hofrichter…
    13 KB (1.314 Wörter) - 18:30, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich Schlusnus
    Lied-Interpret seiner Generation“, als „vortrefflicher Verdi-Interpret“ und als „Liedersänger von höchstem künstlerischem Rang“. Er wirkte in verschiedenen Operngesamtaufnahmen…
    13 KB (1.593 Wörter) - 18:05, 23. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)