Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Mesopotamien
    Mesopotamien (von altgriechisch Μεσοποταμία Mesopotamía, deutsch: zwischen den Flüssen) oder Zweistromland bezeichnet die Kulturlandschaft in Vorderasien…
    41 KB (4.759 Wörter) - 12:37, 17. Mai 2024
  • Die vermutlich ältesten Bibliotheken befanden sich im Mesopotamien des sumerischen Zeitalters. Auch in den folgenden Epochen der altorientalischen Geschichte…
    20 KB (2.478 Wörter) - 22:16, 3. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Frühdynastische Zeit (Mesopotamien)
    dynastic) bezeichnet man eine historische Epoche aus der frühen Geschichte Mesopotamiens (wobei Sumer und Akkad als die Kerngebiete gelten), die im Anschluss…
    10 KB (1.175 Wörter) - 23:42, 15. Jan. 2024
  • hätte sich noch nach vielen Jahrhunderten bei den Nachbarvölkern der Mesopotamier erhalten. Andere Beispiele für das historische Nachleben des Reiches…
    12 KB (1.512 Wörter) - 15:33, 27. Mai 2024
  • Danna (irrtümliche Benennung auch als Doppelstunde; als Längenmaß auch Beru) ist die ursprüngliche sumerische Bezeichnung eines Längenmaßes, das von den…
    4 KB (493 Wörter) - 10:23, 22. Dez. 2019
  • Vorschaubild für Stiefel
    Salonen: Die Fussbekleidung der alten Mesopotamier. 1969, S. 44–45. Armas Salonen: Die Fussbekleidung der alten Mesopotamier. 1969, S. 45 und Tafel X, Nr. 3…
    18 KB (1.997 Wörter) - 14:58, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    Syrische Christentum ist durch den kontinuierlichen Zuzug von Assyrern aus Mesopotamien mit ca. 130.000 Mitgliedern eine stetig wachsende christliche Konfession…
    305 KB (27.530 Wörter) - 13:39, 29. Mai 2024
  • NER ist die ursprüngliche sumerische Bezeichnung eines Längenmaßes und der Zahl 600. Erstmals ist das Längenmaß NER um 2400 v. Chr. belegt. Einem „NER“…
    1 KB (118 Wörter) - 21:56, 25. Jan. 2015
  • Vorschaubild für Eden (Mesopotamien)
    Eden (sumerisch edin; babylonisch seru) ist die sumerische Bezeichnung für Steppe sowie Regionen in der Unterwelt und ist Namensbestandteil der Gottheit…
    2 KB (285 Wörter) - 17:44, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sumerer
    Sumerer bezeichnet man ein Volk, das im Gebiet von Sumer im südlichen Mesopotamien im 3. Jahrtausend v. Chr. lebte. Der Name Sumerer (akkadisch schumeru)…
    11 KB (1.250 Wörter) - 04:17, 15. Apr. 2024
  • Der babylonisch-sumerische Begriff SAR bezeichnete im Sexagesimalsystem den Wert 3600 oder eine der nächsthöheren Recheneinheiten. In der sumerischen Königsliste…
    1 KB (128 Wörter) - 00:31, 4. Mai 2024
  • Mythologie (Römisches Reich) sumerisches Pantheon (Mesopotamien) ugaritische Religion (Mesopotamien) Dei Consentes (Pantheon von 12 Göttern bei den Römern)…
    3 KB (244 Wörter) - 14:27, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Şanlıurfa
    Şanlıurfa (Weiterleitung von „Edessa (Mesopotamien)“)
    Edessa Jakob Künzler: Im Lande des Blutes und der Tränen. Erlebnisse in Mesopotamien während des Weltkrieges (1914–1918). 2. Auflage. Chronos, Zürich 2004…
    37 KB (3.935 Wörter) - 14:08, 25. Mai 2024
  • UŠ (auch Usch und US) ist die ursprüngliche sumerische Bezeichnung eines Längenmaßes, das von den Babyloniern später auch als Zeiteinheit verwendet wurde…
    2 KB (242 Wörter) - 22:47, 9. Mär. 2018
  • Vorschaubild für Altertum
    Altertum (Abschnitt Mesopotamien)
    Ausbildung der Schrift und der altorientalischen Reiche Vorderasiens – Mesopotamien (Sumer, Akkad, Babylonien, Mittani, Assyrien), Iranisches Hochland (Elam…
    74 KB (9.490 Wörter) - 02:56, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Assyrien
    Assyrien (Kategorie Mesopotamien)
    Ἀσσυριά, lateinisch Assyria) war eine antike Landschaft im nördlichen Mesopotamien, insbesondere am mittleren Tigris. Sie war das Kernland des Assyrischen…
    8 KB (945 Wörter) - 20:48, 1. Jan. 2024
  • Vorschaubild für 25. Jahrhundert v. Chr.
    Apnoetaucher vor allem Schwämme in großen Mengen aus dem Mittelmeer. In Mesopotamien kommt es zum Krieg zwischen den sumerischen Stadtstaaten Lagaš und Umma…
    11 KB (1.319 Wörter) - 21:27, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Astronomie
    Sonnenfinsternis im Jahre 2137 v. Chr. aufgezeichnet. Auch die Ägypter und Mesopotamier beobachteten den Himmel und beteten Astralgottheiten an. Auf den 6. Juni…
    106 KB (11.875 Wörter) - 17:48, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alter Orient
    Zeitspanne des Alten Orients existiert nicht. Seine Kerngebiete umfassen Mesopotamien und dessen Nachbarn, den Iran, Anatolien und die Levante. Nach gegenwärtigem…
    63 KB (7.564 Wörter) - 20:16, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sumer
    zurück, welches sowohl das Land als auch die Bewohner des südlichsten Mesopotamiens bezeichnete. Sie begegnet vor allem in Königstiteln der altbabylonischen…
    22 KB (2.429 Wörter) - 12:22, 6. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)