Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Myrte
    Mythologie eine große Rolle. Es ist ein Ritual überliefert, bei dem Myrtenzweige auf einen zu beschreitenden Weg gestreut werden, während Weihrauch verbrannt…
    11 KB (1.148 Wörter) - 20:15, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mandäer
    Symbol der Mandäer ist das Darfash, ein Kreuz mit weißer Taufrobe und Myrtenzweig
    24 KB (2.773 Wörter) - 16:46, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lulav
    gebildet aus den "vier Arten" (hebr. arba minim): 1. Etrog, 2. Lulav, 3. Myrtenzweige (Hadassim), 4. Weidenzweige (Bachweide; Arawot). Die vier Arten sollen…
    5 KB (607 Wörter) - 20:15, 24. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Minos
    Felsen des Diktegebirges fast ergreifen konnte, blieb ihr Kleid an einem Myrtenzweig hängen; sie rettete sich durch einen Sprung ins Meer und landete in den…
    11 KB (1.323 Wörter) - 04:39, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zitronatzitrone
    Mose 23,40 EU vorgeschriebenen Feststrauß, der aus Palmzweig (Lulav), Myrtenzweig (Hadassim), Bachweide (Arawot) und Paradiesapfel (Etrog) gebildet wird…
    21 KB (2.365 Wörter) - 19:29, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zitrone
    Synagoge die Arba’a minim getragen. Sie bestehen neben Palmzweig, drei Myrtenzweigen und zwei Bachweidenzweigen auch aus dem Etrog, einer Sorte der Zitronatzitrone…
    37 KB (4.087 Wörter) - 16:05, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sukkot
    ein gebundener Palmzweig (Lulav), der dem Strauß den Namen gibt, drei Myrtenzweige (Hadassim) und zwei Bachweidenzweigen (Arawot), die in der rechten Hand…
    31 KB (3.776 Wörter) - 19:28, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Primavera (Botticelli)
    Ehe gebändigte und im Fortbestand der Familie erfüllte Sexualität. Die Myrtenzweige, die in dem nimbusartigen Halsausschnitt um den Kopf der Venus deutlich…
    16 KB (1.949 Wörter) - 10:40, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Glaube (Religion)
    Symbol des mandäischen Glauben ist das Darfash, ein Kreuz mit weißer Taufrobe und Myrtenzweig
    58 KB (6.859 Wörter) - 09:18, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Diamante (Kalabrien)
    Mose 23, 40 vorgeschriebenen Feststrauß, der aus Palmzweig (Lulav), Myrtenzweig (Hadassim), Bachweide (Arawot) und Paradiesapfel (Etrog) gebildet wird…
    7 KB (656 Wörter) - 10:06, 11. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Etrog
    Mose 23, 40 vorgeschriebenen Feststrauß, der aus Palmzweig (Lulav), Myrtenzweig (Hadassim), Bachweide (Aravot) und Paradiesapfel (Etrog) gebildet wird…
    8 KB (895 Wörter) - 09:13, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kranzbinden (Brauchtum)
    Brautkranz, in den jede der unverheirateten Anwesenden mindestens einen Myrtenzweig einflechten musste. Aus den übriggebliebenen Zweiglein wurde ein zweiter…
    11 KB (1.243 Wörter) - 17:11, 23. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Britomartis
    Felsen des Diktegebirges fast ergreifen konnte, blieb ihr Kleid an einem Myrtenzweig hängen; sie rettete sich durch einen Sprung ins Meer und landete in den…
    6 KB (698 Wörter) - 17:58, 9. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Schwarz-Weide
    verwendet. Das Artepitheton myrsinifolia leitet sich von lateinisch myrsine „Myrtenzweig“ und -folia für „blättrig“ ab. Warum der Name gewählt wurde, ist unklar…
    9 KB (945 Wörter) - 08:26, 7. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Tiara (Altertum)
    Der obere Teil war oft verziert, als Ornamente kamen beispielsweise Myrtenzweige oder Eichenlaub infrage, auch einfache Scheiben- oder Sternmuster waren…
    6 KB (667 Wörter) - 18:23, 8. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Venus und Mars (Botticelli)
    werden. Zu den Häupten der beiden Personen wachsen Myrtenbüsche und Myrtenzweige, die in der antiken Mythologie der Göttin Aphrodite geweiht waren, und…
    7 KB (783 Wörter) - 08:48, 1. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Kleinaspergle
    Grabungsbericht einst bemalt. Die heute verblasste Bemalung bestand aus einem Myrtenzweig mit Früchten in gelbgrüner Farbe. Beide Schalen waren antik zerbrochen…
    9 KB (1.057 Wörter) - 16:35, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Die kleine Myrte
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Bilder von Josef Hegenbarth zu Der Myrtenzweig: [1], [2], [3], [4] The Myrtle in Versen von Laura Bobrow (englisch)…
    4 KB (468 Wörter) - 20:40, 9. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Martial (Adelsgeschlecht)
    blaue, nach links schrägliegende Balken. Der gekrönte Helm ist mit einem Myrtenzweig geschmückt und weist eine blau-weiße Decke auf. Johann Baptist Max Carl…
    8 KB (978 Wörter) - 21:36, 15. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Tora-Krone
    Kasten (Tik) aufbewahrt werde. Diese Krone könne aus Gold oder Silber, Myrtenzweigen oder Frauenschmuck bestehen. Im 12. Jahrhundert schrieb Abraham ben…
    5 KB (545 Wörter) - 17:29, 31. Dez. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)