Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Narr
    Meinungen und Mitteilungen ungefällig waren, dann tat man es eben als „Narretei“ ab. Heute wird das Wort Narr nur noch selten als abwertende Bezeichnung…
    32 KB (3.246 Wörter) - 23:13, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Planet der Affen (1968)
    nicht intelligent genug sind und auch nicht schreiben können. „Um ihm die Narreteien der Menschheit bloßzulegen, ließ Jonathan Swift seinen Roman-Helden Gulliver…
    36 KB (4.653 Wörter) - 03:29, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Steven Spielberg
    auf dem Studiogelände der Spitzname „Sheinbergs Folly“ (dt.: „Sheinbergs Narretei“). Doch Spielberg hatte auch etliche Fürsprecher aus den progressiven Reihen…
    81 KB (7.627 Wörter) - 14:08, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Georg IV. (Vereinigtes Königreich)
    ungewöhnliche und mitunter widersprüchliche Mischung von Begabung, Witz, Narretei, Sturheit und Gutherzigkeit, die ihn ausgezeichnet habe. Die von Exzentrik…
    83 KB (9.589 Wörter) - 11:47, 15. Apr. 2024
  • 2004: Klaus Georg Koch in der Berliner Zeitung: Alles in der Welt ist Narretei. Zur Aufführung in der Deutschen Oper Berlin. Film 1993 schuf Alexander…
    8 KB (924 Wörter) - 17:50, 1. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Don Quijote
    psychoanalytische Interpretationsansätze gibt. Erich Auerbach hält Don Quijotes Narretei weder für tragisch noch den Roman für sozialkritisch; er sei eine Komödie…
    62 KB (7.559 Wörter) - 19:10, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schoduvel
    „Spannt die Narren vor den Karren!“ 1995: „Straße frei – der Löwe führt die Narretei!“ 1996: „Närrisch und witzig, bunt und spritzig!“ 1997: „Stadt und Land…
    16 KB (1.632 Wörter) - 10:08, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Werner Mezger
    seltsamen Amts. Universitätsverlag, Konstanz 1981, ISBN 3-87940-186-1. Narretei und Tradition. Die Rottweiler Fasnet. Theiss, Stuttgart 1984, ISBN 978-3-8062-0378-3…
    6 KB (604 Wörter) - 11:03, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Albert Einstein
    seine Vorschläge als unbrauchbar erwiesen hatten, und schämte sich seiner „Narretei aus jenen Tagen“. Einstein empfand bereits als Neunzehnjähriger während…
    164 KB (17.511 Wörter) - 08:33, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Drolerie
    Universität Marburg 1950. Hermann Jung: Närrische Volkskunst. Drolerien und Narreteien an niederrheinischen Chorgestühlen. Duisburg 1970 Katrin Kröll, Hugo Steger…
    3 KB (317 Wörter) - 18:38, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Braunschweig
    de, 25. Januar 2014, abgerufen am 11. August 2019. „Bühnenkunst und Narretei, in Braunschweig sind die Narren frei!“ (Memento vom 9. Februar 2010 im…
    250 KB (22.899 Wörter) - 16:04, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Folly (Gartenkunst)
    Folly (wörtlich „Narretei“) ist eine englische Bezeichnung in der Gartenkunst und der Architektur für einen ungewöhnlichen Zierbau im Sinne eines Kuriosums…
    20 KB (2.022 Wörter) - 17:32, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Narrenhäs
    Fastnacht. Ursprünge, Entwicklungen und Erscheinungsformen organisierter Narretei in Südwestdeutschland. Theiss, Stuttgart 1999, ISBN 3-8062-1221-X. Herbert…
    4 KB (437 Wörter) - 12:20, 3. Mai 2024
  • Fasnet. Ursprünge, Entwicklungen und Erscheinungsformen organisierter Narretei in Südwestdeutschland. Theiss, Stuttgart 1999, ISBN 3-8062-1221-X (Habilitation…
    66 KB (7.290 Wörter) - 09:59, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Iron Sky (Film)
    entschieden ein Werk der rücksichtslosen Unterhaltung ist und der schieren Narretei. Denn selbst wenn die Quatschmaschine in Iron Sky manchmal ein bisschen…
    30 KB (3.280 Wörter) - 07:02, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schmuckeremit
    Diese Ambivalenz kam auch oft in den Follies (d. h. „architektonische Narreteien“) der Landschaftsgärten zum Ausdruck, die im England des 18. Jahrhunderts…
    13 KB (1.471 Wörter) - 21:14, 9. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Till Eulenspiegel
    Föritz 2001, ISBN 3-935660-03-0. Till Eulenspiegel. Dreißig Streiche und Narreteien. Nacherzählt von Clemens J. Setz. Mit Illustrationen von Philip Waechter…
    46 KB (5.189 Wörter) - 08:48, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Malachiasweissagung
    wb=gross&nr=1 Martin Bachmaier: Malachias-Prophezeiung und Petrus-Romanus-Narretei. Warum „Petrus Romanus, qui pascet...“ eine dem Ciaconius zugeschriebene…
    31 KB (3.763 Wörter) - 16:06, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Joseph de Maistre
    Segnungen der Wissenschaften und der Künste hielt de Maistre ebenso für eine „Narretei“, da es seines Erachtens nicht darauf ankommt, dass ein Volk immer klüger…
    19 KB (2.262 Wörter) - 13:58, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Das Narrenschiff (Brant)
    keinen Bereich des Lebens und des Wissens aus, dem nicht eine Kategorie der Narretei zugeordnet werden könnte: „Ja würt all gschrifft vnd ler veracht / Die…
    22 KB (2.435 Wörter) - 09:25, 21. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)