Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Besitz. Zwischen dem Eigentümer und dem Nießbraucher besteht ein gesetzliches Schuldverhältnis, das den Nießbraucher verpflichtet, ordnungsgemäß zu wirtschaften…
    15 KB (1.579 Wörter) - 10:33, 22. Mai 2024
  • der Dienstbarkeit, zu der noch der Nießbrauch und die Grunddienstbarkeit zählen. Sie unterscheidet sich vom Nießbrauch als dem umfassenden Nutzungsrecht…
    6 KB (578 Wörter) - 01:04, 13. Dez. 2018
  • Käufer von der Übergabe der Kaufsache an zu (§ 446 BGB). Der Nießbrauch berechtigt den Nießbraucher gemäß § 1030 BGB, die Nutzungen der Sache zu ziehen. Ein…
    15 KB (1.665 Wörter) - 20:26, 4. Dez. 2023
  • Der Nießbraucher trägt alle Kosten und Lasten im Zusammenhang mit dem überlassenen Gegenstand. Die Übertragung gegen Einräumen eines Nießbrauchs wird…
    7 KB (756 Wörter) - 10:12, 30. Apr. 2024
  • Schutzrechte oder Franchising. Dingliche Nutzungsrechte Dienstbarkeiten: Nießbrauch, Grunddienstbarkeit, beschränkte persönliche Dienstbarkeit, Wohnungsrecht…
    12 KB (1.231 Wörter) - 10:19, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Deutschland)
    Erbbauberechtigter, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigter, Nießbraucher oder sonstiger zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigter unterlässt…
    6 KB (620 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2021
  • kann deshalb von allen Personen bei allen Sachen eingesetzt werden. Dem Nießbraucher stehen deshalb sämtliche Nutzungen zu (§ 100 BGB), während der Rechtsinhaber…
    11 KB (1.096 Wörter) - 18:39, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kehlsteinhaus
    Eigentum des Freistaates Bayern. Die Berchtesgadener Landesstiftung hat den Nießbrauch an den Kehlsteineinrichtungen. Die Reinerträge kommen gemeinnützigen Zwecken…
    24 KB (2.359 Wörter) - 09:45, 30. Sep. 2023
  • genommen lediglich die Nutzer von Grundeigentum als Pächter, Mieter, Nießbraucher oder Leasingnehmer; der Begriff des Grundbesitzes wird jedoch auch hier…
    22 KB (2.243 Wörter) - 10:04, 10. Apr. 2024
  • 1 Satz 2 BGB) in seinen Bestandteilen wechselt, hat der Pächter oder Nießbraucher sie auf dem ursprünglichen Stand zu halten. Was er zur Ergänzung des…
    9 KB (847 Wörter) - 18:08, 16. Mai 2022
  • sowie grundstücksgleiche Rechte, als Rechte aber auch beispielsweise der Nießbrauch und das Pfandrecht (vergleiche § 1068 BGB und § 1273 BGB). Das Sachenrecht…
    19 KB (2.115 Wörter) - 17:56, 21. Feb. 2023
  • forstwirtschaftlich genutzten Grundstücks sowie die Bestellung eines Nießbrauchs an einem solchen Grundstück der Genehmigung der Landwirtschaftsbehörde…
    13 KB (969 Wörter) - 23:34, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für August Thyssen
    Thyssen die Eigentumsrechte am Konzern seinen Kindern, behielt aber den Nießbrauch und schloss die Kinder so von der Unternehmensführung aus. Diese Regelung…
    8 KB (717 Wörter) - 10:03, 16. Apr. 2024
  • Unternehmensanleihen durch das Schuldverschreibungsgesetz, in: WPg 58 (10), 2005. Nießbrauch an privatem und betrieblichem Grundbesitz, Hagener Betriebswirtschaftliche…
    8 KB (753 Wörter) - 05:57, 20. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Villa Henckel
    überlässt die Schlösserstiftung ihm etwa 1,5 ha des Parks für 60 Jahre im Nießbrauch zur persönlichen Nutzung. Es folgte jahrelanger Streit über die Umstände…
    4 KB (403 Wörter) - 12:23, 2. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Herzogtum Schweidnitz-Jauer
    wobei Bolkos II. Witwe Agnes von Habsburg bis zu ihrem Tod 1392 ein Nießbrauch zustand. Das Herzogtum Jauer wurde noch zu Lebzeiten von Herzog Boleslaw…
    16 KB (1.740 Wörter) - 14:36, 17. Apr. 2024
  • Regressanspruch gegen den durch übermäßige Fruchtziehung bereicherten Nießbraucher. Praktisch wichtige Anwendungsfälle finden sich insbesondere im Bauvertragsrecht:…
    11 KB (1.027 Wörter) - 15:52, 21. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Inventar
    der Sachen“ vorgeschrieben. Der Nießbrauch von Grundstücken samt Inventar ist Gegenstand des § 1048. Der Nießbraucher kann danach über die einzelnen Stücke…
    20 KB (2.233 Wörter) - 16:46, 11. Apr. 2024
  • Stavenrechts Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit nach §§ 1018 ff. BGB Nießbrauch nach §§ 1030 ff. BGB beschränkte persönliche Dienstbarkeit nach §§ 1090…
    6 KB (574 Wörter) - 07:05, 2. Jul. 2023
  • Bebaubarkeit von Grundstücken Baurecht (Österreich), speziell ein Recht (Nießbrauch) zur Bebauung eines fremden Grundstücks in der Schweiz die Rechtsmaterie…
    1 KB (128 Wörter) - 16:02, 11. Okt. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)