Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Grooved Ware
    Randscherbe von „Grooved Ware“…
    7 KB (810 Wörter) - 23:57, 13. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Polarkoordinatenpapier
    Durchmesser ermittelt, wenn nur einzelne Bruchstücke eines Fundobjekts (z. B. Randscherben oder Bodenfragmente eines Gefäßes) gefunden werden. Dabei wird die Stirnseite…
    2 KB (202 Wörter) - 18:36, 22. Mai 2023
  • Vorschaubild für Unas
    Florenz (Inv.-Nr. 3253). Das Petrie Museum in London beherbergt die Randscherbe einer weiteren Vase (Inv.-Nr. UC13258). Aus Byblos stammen eine Vase…
    24 KB (2.767 Wörter) - 19:41, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Turmhügel Kratzeburg
    nachgewiesen: Kollektion frühdeutscher Keramik, Sattelhaken, Bodenstücke, Randscherben und zwei eiserne Pfeilspitzen. Ein archäologisches Luftbild ist im Luftbildarchiv…
    3 KB (220 Wörter) - 18:29, 1. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Steinkiste von Anderlingen
    Völkerwanderungszeit, in denen sich einst Leichenbrand befand. Später wurde die Randscherbe eines dritten Gefäßes aufgesammelt. Nahe dem südöstlichen Rand stieß…
    13 KB (1.562 Wörter) - 17:20, 3. Jul. 2023
  • (mehr) vorhanden. Bei den angetroffenen Fundstücken handelte es sich um Randscherben von Schüsseln oder Ösenbechern mit Dreiecksdekor, den Rest eines Tonlöffels…
    4 KB (494 Wörter) - 13:57, 27. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Samtgemeinde Brookmerland
    ist. Unter den Funden sind Tuchgewebe, ein Sarkophagdeckel und eine Randscherbe aus dieser Zeit. Nur grob datiert ist ein Keramikfund aus Upgant auf…
    91 KB (10.373 Wörter) - 07:57, 3. Mai 2024
  • 5/9 wurden an zwei Fundorten diverse Feuersteintrümmer und Wand- und Randscherben aus Keramik sowie ein Urnenfeld von 30 bis 40 Bestattungen und einem…
    11 KB (1.222 Wörter) - 02:00, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Motte von Mahlenzien
    Motte konnten einige Keramikreste aufgelesen werden. So stammen fünf Randscherben und zehn Wandungsscherben hartgebrannter Gefäße von grauem Irdengut und…
    5 KB (490 Wörter) - 13:15, 26. Okt. 2021
  • II–frühbyzantinisch I/frühbyzantinisch IV ca. 193–363/450–502 (Lenoir: 200–350/500) 1 Randscherbe; spätrömisch III–V ca. 235–324 (Lenoir: 230/240–325) 4 Wandscherben;…
    37 KB (4.338 Wörter) - 10:07, 23. Mai 2024
  • einer mittelalterlichen Burganlage entdeckt. Von ihr stammen gefundene Randscherben eines Kugeltopfes. Fritz Kohlmeyer: 800 Jahre Holzhausen. Hrsg.: Heimatverein…
    6 KB (663 Wörter) - 00:17, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Großsteingrab Carmzow
    Gefäß mit trichterförmigem Rand rekonstruieren. Weiterhin wurden eine Randscherbe mit waagerechter Fingertupfenleiste und mehrere atypische Scherben geborgen…
    5 KB (501 Wörter) - 12:34, 6. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Elisabeth-Hospital (Marburg)
    Pfosten- und entwickeltem Ständerbau hindeutet. Die Befunde, beispielsweise Randscherben verschiedener Kugeltöpfe aus dem 11. bis 13. Jahrhundert, deuten darauf…
    17 KB (1.924 Wörter) - 21:32, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Clausura Bir Oum Ali
    spärlich und undifferenziert aus. Der Archäologe konnte jedoch eine Randscherbe identifizieren, die in das zweite beziehungsweise dritte Jahrhundert…
    11 KB (1.275 Wörter) - 19:51, 30. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Trusty’s Hill
    Steine, Tierknochen, Metallarbeiten, Metallverarbeitungsschutt und eine Randscherbe von E-Ware aus dem 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. geborgen. Graben 5…
    5 KB (645 Wörter) - 21:05, 21. Mai 2024
  • Züschen I und II. Zum Grabinventar gehörten Randscherben von zwei steilwandigen Gefäßen, eine weitere Randscherbe, die wohl zu einem bauchigen Gefäß gehört…
    7 KB (786 Wörter) - 02:44, 17. Jul. 2023
  • niedergelegt worden. Außen befanden sich die Armspiralen. An diesen lehnte die Randscherbe eines Gefäßes. Innerhalb der Spiralen lag ein Bündel aus elf Nadeln.…
    3 KB (338 Wörter) - 22:19, 25. Jan. 2020
  • Beschreibung Datierung Magerung Härte (Mohssche Härteskala) Wandstärke Farbe 1 Randscherbe mit gerippter Außenfläche 3. Jahrhundert mäßig Kalkstein und Schamotte…
    44 KB (4.668 Wörter) - 16:42, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gutshaus Mallenchen
    der aufsteigenden Feuchtigkeit entfernt wurde, konnte eine verdickte Randscherbe und eine innen geglättete, grob gemagerte Wandungsscherbe sowie drei…
    30 KB (3.602 Wörter) - 10:36, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Souterrains in Cornwall
    Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. an. Eine eisenzeitliche Randscherbe vom Boden des Zugangs von Lower Boscaswell zeigt eine Nutzung nicht vor…
    11 KB (1.255 Wörter) - 18:13, 14. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)