Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: raumschiff
  • Vorschaubild für San Andrés (Teneriffa)
    den Ruf eines „Piratenhafens“, da er als Anlegestelle für die vielen Raubschiffe diente, die zu dieser Zeit die Gewässer der Kanarischen Inseln frequentierten…
    5 KB (462 Wörter) - 11:49, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schlacht von Pylos
    anzugreifen. Demosthenes hatte inzwischen Unterstützung durch zwei messenische Raubschiffe mit etwa 40 gut bewaffneten und kriegserfahrenen Männern erhalten. Die…
    7 KB (881 Wörter) - 14:14, 20. Mai 2024
  • freien Mittagstisch erhielten. Erster Sitz der Schule war der Gasthof Zum Raubschiff, ein Gebäude, in dem auch auswärtige Schüler untergebracht waren. Im Jahre…
    19 KB (1.981 Wörter) - 16:43, 28. Jun. 2024
  • Jade wieder aufbauen. 1454 errichtete er einen Stützpunkt für seine Raubschiffe bei Dauens und begann im Mai und Juni mit seinen Kaperfahrten auf große…
    12 KB (1.362 Wörter) - 10:03, 15. Mär. 2024
  • Franckeplatz 5 (Karte) Wohn- und Geschäftshaus Ehemaliger Gasthof „Zum Raubschiff“, dann „Frauenzimmerstift“ für adlige Damen, später Wohnhaus für Mitarbeiter…
    295 KB (1.504 Wörter) - 21:01, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Classis Britannica
    auf dem Oceanus Britannicus (Nordsee und Ärmelkanal) nach potentiellen Raubschiffen Ausschau. Auch eine investigative Feindaufklärung ermöglichte es den…
    41 KB (4.705 Wörter) - 22:05, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sachsenküste
    Überführung von Waren und Edelmetallen nach Gallien und Rom. Die meisten ihrer Raubschiffe orientierten sich wohl an der britischen Küste auf ihrer Fahrt nach Süden…
    61 KB (7.274 Wörter) - 23:27, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Limes Britannicus
    Küsten zunehmend von irischen und skotischen Plünderern bedroht. Ihre Raubschiffe liefen meist in den Bristolkanal, eine Bucht zwischen der Landspitze…
    114 KB (10.694 Wörter) - 09:27, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Martin Luserke
    Boot, das auch den zweiten Pfahl berühren musste, 1936 Das Wrack des Raubschiffs, 1936 (Neuauflage: ISBN 978-3-7963-0265-7) Der Dampfer, der aufs Land…
    156 KB (18.291 Wörter) - 18:11, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pietro I. Candiano
    in die Bucht flohen und an Land setzten. Während die Venezianer fünf „Raubschiffe zerschmettert hatten“, kehrten die Narentaner mit viel mehr Männern zurück…
    31 KB (3.836 Wörter) - 01:59, 30. Mai 2024