Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Basler Münster
    Kreuzrippengewölbe sind fraglos ein gotisches Element. Nicht zuletzt verweisen die Rippenprofile auf Vorbkilder aus der Île-de-France. Als sich dort um 1140 die spitzbogigen…
    64 KB (6.612 Wörter) - 17:06, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Romanik
    gotischen Chorumgang von Saint-Denis, aber mit etwas groben kastenförmigen Rippenprofilen. Arkaden und Kreuzgratgewölbe der Seitenschiffe baute man ebenso wie…
    58 KB (6.135 Wörter) - 17:34, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Abtei Sainte-Marie de Fontfroide
    Gewölbescheitel gegen einen zylindrischen Schlussstein mit angeformten Rippenprofilen und einem unterseitigen Kreisring, der ein pflanzliches Relief enthält…
    56 KB (6.485 Wörter) - 15:12, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau
    Außerdem zeigen sie eine kunstvolle Kombination von geometrischen Rippenprofilen und vegetabilen Ast- und Blütenformen. Auch dieses Astwerk war eine…
    27 KB (2.343 Wörter) - 15:23, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Notre-Dame de l’Épine
    übrigen Dienste beginnen erst in Höhe der Kämpfer der Arkaden. Auch die Rippenprofile und Schlusssteine der Kreuzrippengewölbe von L’Épine entsprechen mehr…
    9 KB (925 Wörter) - 17:40, 2. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Stadtkirche Borna
    Die beiden Chorjoche sind mit Kreuzrippengewölben ausgestattet, das Rippenprofil ist birnenförmig gestaltet. Das östliche Joch vor dem Polygon wird von…
    15 KB (1.526 Wörter) - 16:11, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Röderhof
    versetzten Jochen des spätgotischen Klosterkreuzgangs errichtet. Die Rippenprofile und Konsolen entsprechen denen im erhalten gebliebenen nördlichen Flügel…
    6 KB (608 Wörter) - 15:14, 25. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Gewölbeanfänger
    überleitende Stein über dem Kämpfer eines Gewölbes, in dem sich die einzelnen Rippenprofile sammeln. Bei einem Tonnengewölbe ohne Rippen entspricht das dem Bogenanfänger…
    2 KB (153 Wörter) - 19:20, 11. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Wallfahrtskirche Maria Laach
    die frühe Baugeschichte existieren nicht. Die Proportionen und die Rippenprofile des Chorgewölbes deuten darauf hin, dass dies der älteste Bauteil ist…
    24 KB (2.439 Wörter) - 21:45, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für City Hall (Toronto)
    völlig fensterlose Außenfassade aus Beton der beiden Türme weisen ein Rippenprofil auf. Nach der Fertigstellung wurde der Bau kontrovers diskutiert, weil…
    7 KB (607 Wörter) - 10:54, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für St-Hérie (Matha)
    teilen sich am Beginn der Wölbung in die verschiedenen Richtungen der Rippenprofile auf. Das Motiv lässt an die Auffächerung von Ästen und Zweigen in Bäumen…
    19 KB (2.255 Wörter) - 12:35, 13. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Evangelische Kirche (Lieberhausen)
    stumpfspitzbogige Gurtbögen und entsprechende Kreuzgewölbe von gradlinigem Rippenprofil mit schmucklosen runden Schlusssteinen. Der schmale Triumphbogen ruht…
    13 KB (1.307 Wörter) - 20:23, 27. Jan. 2024
  • Joche der Mittelachse als Kreuzrippengewölbe und Schirmkuppel, diverse Rippenprofile Binnenchor und Kapellen schließen rund. Chor von außen, nur seitliche…
    61 KB (4.460 Wörter) - 10:51, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für St. Nikolaus (Schrattenbach)
    angebracht. Im Chor befindet sich ein Tonnengewölbe mit neugotischem Rippenprofil um die Stichkappen. Zwei Durchgänge führen vom Chor nördlich in den Kirchturm…
    7 KB (605 Wörter) - 18:28, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für St. Marien (Treuenbrietzen)
    westlichen Langhausjochen mit Kreuzrippengewölben versehen. Daher sind die Rippenprofile alle gleich, mittels paarigen Rundstäben verfeinerte Bandrippen, wie…
    15 KB (1.373 Wörter) - 18:37, 26. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Ste-Eulalie-Ste-Julie (Elne)
    der Westgalerie ab dem zweiten Joch und in der im Norden besitzen die Rippenprofile ab Oberkante ihrer auskragenden Auflagekonsolen beginnend ihre volle…
    134 KB (17.147 Wörter) - 13:02, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kuruçeşme Hanı
    von 1,4 m mit einem Spitzbogen aus wiederverwendeten Kapitellen mit Rippenprofil. Die inneren Nischenbögen sind an den Seiten mit byzantinischen Säulenspolien…
    7 KB (945 Wörter) - 15:33, 9. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Rheinischer Übergangsstil
    romanischer Wandöffnungen mit spitzbogigen Kreuzrippengewölben mit gotischen Rippenprofilen. Zunehmend verwendete man auch in derselben Bauphase romanische und…
    7 KB (729 Wörter) - 18:42, 3. Okt. 2023
  • Vorschaubild für St-Sornin
    acht breiten, im Gegensatz zu gotischen Rippen eher plump wirkenden Rippenprofilen getragen, die im Verlauf ihrer Gratlinien angeordnet sind. Sie liegen…
    10 KB (1.084 Wörter) - 18:36, 26. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Bürgerspital Baden bei Wien
    Korbbogen geöffnetes Oratorium mit gotischem Sterngewölbe und birnförmigem Rippenprofil. Der Altar ist aus Holz, marmoriert. über dem Tabernakel findet man eine…
    13 KB (1.366 Wörter) - 08:00, 10. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)