Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • sich z. B. auf den sogenannten Schülerkarten, die zum Abschluss hergestellt und verschickt wurden, siehe z. B. Schülerkarten aus Konstanz – ein interessanter…
    13 KB (1.292 Wörter) - 18:14, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Educard
    Die edu.card ist eine österreichische Schülerkarte (umgangssprachlich Schülerausweis) im Scheckkartenformat, die 2002 eingeführt wurde und seitdem in ganz…
    9 KB (1.192 Wörter) - 08:45, 19. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Hamburger Verkehrsverbund
    Geschwister-Nebenkarte für einen Monat) für 5 Ringe. Die regulären Schülerkarten gibt es sowohl als Hauptkarte und Geschwister-Nebenkarte für jedes weitere…
    47 KB (4.691 Wörter) - 09:48, 22. Mai 2024
  • Regionalverkehrsanbieter auch im Mälartåg: Sörmland: Alle Zeit- und Schülerkarten. Östergötland: Auf den Strecken Linköping–Norrköping sowie Norrköping–Kolmården…
    11 KB (858 Wörter) - 21:57, 25. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Westliche Berliner Vorortbahn
    15 Pfennig rosa und die zu 20 Pfennig grün. Die Ausgabe von Zeit- und Schülerkarten erfolgte ab 1904 nach den bei der GBS üblichen Grundsätzen. Eine Monatskarte…
    37 KB (2.776 Wörter) - 17:49, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rutentheater
    lange Schlangen vor der Kartenverkaufsstelle. 2017 kamen neben 2500 Schülerkarten noch 6060 Eintrittskarten in den freien Verkauf, davon waren 3000 schon…
    12 KB (1.350 Wörter) - 15:25, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Große Berliner Straßenbahn
    angrenzende Linie und 15 Mark für das gesamte Netz festgelegt. Der Preis einer Schülerkarte wurde mit drei Mark bemessen, der einer Arbeiterwochenkarte auf eine…
    270 KB (25.009 Wörter) - 13:59, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pferdebahn der Gemeinde Französisch-Buchholz
    die Dauer einfach gehalten. Eine Einzelfahrt kostete zehn Pfennig, Schülerkarten waren für fünf Pfennig und Wochenkarten für 80 Pfennig erhältlich. Teilstreckentarife…
    22 KB (1.997 Wörter) - 16:01, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Südliche Berliner Vorortbahn
    15 Pfennig rosa und die zu 20 Pfennig grün. Die Ausgabe von Zeit- und Schülerkarten erfolgte ab 1904 nach den bei der GBS üblichen Grundsätzen. Eine Monatskarte…
    27 KB (2.198 Wörter) - 00:18, 14. Feb. 2024
  • wird der Fahrpreis für die Zone I auf 0,25 Schilling festgelegt, und Schülerkarten nur an Schüler mit mehr als einem Kilometer Schulweg ausgegeben. Die…
    78 KB (10.241 Wörter) - 12:59, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Elektrische Straßenbahn Spandau–Nonnendamm
    Fahrpreis betrug für die Gesamtstrecke anfänglich 10 Pfennig. Ferner wurden Schülerkarten für 15 Fahrten zum Preis von 1 Mark ausgegeben. Ab Mai 1909 gab die…
    34 KB (3.475 Wörter) - 16:05, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Theater Bielefeld
    unter dem Namen jungplusX einen Rekord ein: Erstmals wurden rund 10.000 Schülerkarten verkauft. Das pädagogische Angebot umfasst u. a. die Schulpartnerschaften…
    42 KB (4.942 Wörter) - 15:43, 17. Apr. 2024