Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Corti-Organ
    Das Corti-Organ oder Cortische Organ (lt. Organon spirale) auch Gehörlabyrinth genannt, bezeichnet die Schnittstelle in der Schnecke des Innenohrs zwischen…
    7 KB (822 Wörter) - 11:59, 15. Nov. 2023
  • Als Phonismen (griech.) bezeichnet man Schallempfindungen, welche durch Licht hervorgerufen werden. Ebenso wie nach Bleuler und Lehmann bei einzelnen Menschen…
    674 Bytes (60 Wörter) - 19:24, 11. Mär. 2017
  • Als Photismen bezeichnet man Farbenvorstellungen, die durch Schallempfindungen hervorgerufen werden. Nach Eugen Bleuler und Karl Lehmann („Über zwangsmäßige…
    688 Bytes (64 Wörter) - 00:13, 3. Sep. 2022
  • Impuls entstehen. Auch eine subjektive Beschreibung der simulierten Schallempfindungen durch den Patienten ist möglich und für die Bewertung der Reizweiterleitung…
    3 KB (303 Wörter) - 00:33, 19. Nov. 2013
  • Absorbers etwas größer ist als seine geometrische Fläche. Für die Schallempfindung in einem Raum spielt das Verhältnis von absorbierter und reflektierter…
    14 KB (1.827 Wörter) - 15:54, 23. Mai 2022
  • Schwerhörigkeit zeichnet sich durch eine mittlere bis schwere Störung der Schallempfindung aus. Die Motorik der Patienten wird auch durch Muskelschwäche, Anomalien…
    12 KB (1.324 Wörter) - 15:48, 25. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Diskothek
    sehr hohen Lautstärken hat eine vom Betroffenen zuerst unbemerkte Schallempfindungs-Schwerhörigkeit zur Folge. Auch bei kurzzeitiger Einwirkung von hohen…
    47 KB (5.784 Wörter) - 13:29, 4. Mai 2024
  • Betroffenen), ein Diabetes mellitus, eine Hyperlipidämie, seltener auch eine Schallempfindungs-Schwerhörigkeit oder Epilepsie auftreten. In 90 % finden sich Autoantikörper…
    4 KB (396 Wörter) - 16:31, 21. Jun. 2021
  • seltenes erbliches Syndrom mit den Hauptmerkmalen Augenanomalien, Schallempfindungs-Schwerhörigkeit, Gesichtsfehlbildungen und anhidrotischer ektodermaler…
    3 KB (305 Wörter) - 00:09, 1. Mär. 2023
  • späten Schulalter auftretende beidseitige Innenohrschwerhörigkeit (Schallempfindungs-Schwerhörigkeit) Muskelatrophie und Gelenksteifigkeit Augenauffälligkeiten…
    2 KB (253 Wörter) - 08:29, 3. Feb. 2021
  • vollimplantierbare Hörsystem ist für mittel- bis hochgradige Schallleitungs-, Schallempfindungs- und kombinierte Schwerhörigkeit geeignet. Mögliche Indikationen für…
    15 KB (1.651 Wörter) - 18:33, 21. Mär. 2023
  • Veränderungen stärker ausgeprägt Ertaubung beider Ohren durch zunehmende Schallempfindungs-Schwerhörigkeit sensorische Ataxie & Optikusatrophie, besonders beim…
    5 KB (643 Wörter) - 10:58, 15. Nov. 2022
  • innerhalb der ersten drei Lebensjahre Abzugrenzen sind andere Formen der Schallempfindungs-Schwerhörigkeit, das Romano-Ward-Syndrom und andere Formen des QT-Syndroms…
    5 KB (609 Wörter) - 11:27, 16. Mai 2022
  • Hypoparathyreoidismus (in 93 %) mit Hypokalzämie, Tetanie Krampfanfällen Schallempfindungs-Schwerhörigkeit meist beidseitig von unterschiedlicher Schwere (in…
    4 KB (427 Wörter) - 20:12, 10. Nov. 2023
  • rezidivierende Fieberschübe und Durchfälle begleitende Hirnfehlbildungen und Schallempfindungs-Schwerhörigkeit Abzugrenzen sind: Byler-Syndrom (familiäre progrediente…
    5 KB (614 Wörter) - 14:44, 6. Jul. 2019
  • Klinische Kriterien sind: Manifestation im Neugeborenenalter ausgeprägte Schallempfindungs-Schwerhörigkeit beidseits Kleinwuchs Entwicklungsverzögerung mit leichter…
    3 KB (246 Wörter) - 09:03, 29. Okt. 2023
  • Megaloblastenanämie (Form einer Blutarmut) mit Diabetes mellitus und Schallempfindungs-Schwerhörigkeit. Synonyme sind: englisch Thiamine-Responsive Megalobastic…
    4 KB (424 Wörter) - 17:57, 23. Aug. 2023
  • Neugeborenes Balkenmangel, vergrößerte vordere (große) Fontanelle Schallempfindung-Schwerhörigkeit Hypertelorismus, schräg verlaufende Lidspalten, kurze…
    5 KB (612 Wörter) - 17:56, 15. Jul. 2019