Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Knappe (Bergbau)
    bestandener Prüfung erhält der Bergmann den Knappenschein. Er darf nun im Schichtlohn beschäftigt werden und, sobald er das 18. Lebensjahr vollendet hat, darf…
    8 KB (847 Wörter) - 17:20, 21. Apr. 2022
  • Die tägliche Arbeitszeit betrug 9 Stunden. Sauberjungen arbeiteten im Schichtlohn und mussten innerhalb von 14 Tagen 12 bis 15 Schichten verfahren. Förderhelfer…
    4 KB (409 Wörter) - 23:23, 14. Apr. 2019
  • Schichten konnte sich bei bestimmten dringenden Arbeiten erhöhen. Der Schichtlohn betrug, je nach Bergrevier, zwischen 4,7 und 5,4 Mariengroschen. Der…
    7 KB (739 Wörter) - 23:46, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fördermann
    Schicht bei etwa drei Scheffel Kohle. Die Bezahlung erfolgte entweder im Schichtlohn oder im Gedinge. Der Hundestößer, auch Huntstößer oder Hundeläufer, war…
    11 KB (1.263 Wörter) - 00:49, 20. Sep. 2023
  • quartalsweise vom gleichen Personenkreis das Büchsenschichtgeld in Höhe eines Schichtlohnes zu entrichten. Für jeden Groschen einer Lohnerhöhung waren beim folgenden…
    20 KB (2.433 Wörter) - 14:02, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hauer (Bergbau)
    ins 18. Jahrhundert praktiziert wurde, wurden in einigen Gegenden die Schichtlöhner entlohnt. (Quelle: Heinrich Achenbach: Die deutschen Bergleute der Vergangenheit…
    16 KB (1.706 Wörter) - 19:38, 5. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück
    Unterhalt sie auch noch selbst finanzieren mussten, was sich bei einem Schichtlohn von 1,40 bis 1,60 Mark mit 10 bis 15 Pf pro Arbeiter beträchtlich auf…
    13 KB (1.628 Wörter) - 18:16, 31. Mai 2023
  • Vorschaubild für Kupfergrube Justenberg
    Justenberg aufgehalten haben. Die Bezahlung der Bergleute erfolgte im Schichtlohn und nicht wie sonst üblich als Gedinge. Der Wochenlohn betrug für den…
    6 KB (794 Wörter) - 21:54, 11. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Kalisalzbergwerk Buggingen
    Ortschaft, aus der nicht einige Einwohner „im Kali“ tätig waren. Der Schichtlohn eines Hauers lag 1927 bei 8,03 Reichsmark (6-Stunden-Schicht), ein Fabrikarbeiter…
    32 KB (3.296 Wörter) - 12:04, 27. Apr. 2024
  • ins 18. Jahrhundert praktiziert wurde, wurden in einigen Gegenden die Schichtlöhner entlohnt. (Quelle: Heinrich Achenbach: Die deutschen Bergleute der Vergangenheit…
    9 KB (919 Wörter) - 21:10, 31. Mai 2021
  • Vorschaubild für Heide (Brühl)
    die Zahl der vorhandenen Arbeitsplätze. Nur langsam steigerte sich der Schichtlohn von 1,50 Mark im Jahr 1891 auf 3,30 Mark zur Jahrhundertwende. So konnte…
    17 KB (1.833 Wörter) - 15:54, 21. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Fieger (Adelsgeschlecht)
    Österreichischen Kaiserstaates, Wien 1825, Band 2, S. 193 Diese Hauer arbeiteten im Schichtlohn, sie erhielten ihre Bezahlung je geleisteter Arbeitsschicht. In manchen…
    26 KB (3.438 Wörter) - 09:12, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aufstand von Sankt Joachimsthal 1525
    verboten. Die erste Joachimsthaler Bergordnung von 1518 beziffert den Schichtlohn der Häuer in Artikel 104 wie folgt: „Ein jeglicher hewer soll von einer…
    35 KB (3.984 Wörter) - 14:45, 12. Okt. 2023
  • erfüllen: Lohnungstabellen gewissenhaft führen, die richtigen Gedinge und Schichtlöhne nachzuweisen, die Auslohnung zu überwachen, gewissenhafte Notierung der…
    3 KB (262 Wörter) - 17:56, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Entdeckung der Staßfurter Kalisalzlagerstätte
    Schachtes v. d. Heydt ist vermerkt: „[…] Die ersten 4 ½ Lachter wurden im Schichtlohne abgeteuft, dann aber die Arbeit verdungen. Das Gedinge für das Lachter…
    29 KB (2.605 Wörter) - 14:36, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Braunkohlenbergwerk Malliß (Oberflöz)
    Schächte: 4204 Taler - Verwaltungskosten des Vorstandes u. a.: 3802 Taler - Schichtlöhne der Bergleute: 19.721 Taler - Ankauf und Chaussee: 20.200 Taler - Bohrungen:…
    35 KB (4.123 Wörter) - 17:36, 21. Sep. 2023
  • Bergordnung belegte er den Schichtmeister mit einer Strafe von drei Schichtlöhnen und den zuständigen Obersteiger mit einer Strafe von acht guten Groschen…
    9 KB (914 Wörter) - 17:31, 25. Mai 2024