Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Drohne (Hautflügler)
    treten die Drohnen nur in der Vermehrungsphase des Bienenvolks, der Schwarmzeit, auf, etwa von April bis August, hauptsächlich aber im Mai und Juni.…
    8 KB (897 Wörter) - 18:39, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schwarmtrieb
    dem heutigen, meist auf Frühtracht orientierten Imker Probleme, da die Schwarmzeit in die Haupttracht fällt. Schwärmende Völker liefern erheblich weniger…
    9 KB (1.030 Wörter) - 13:40, 26. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Kleiner Leuchtkäfer
    Man findet Glühwürmchen auf Wiesen, in Gärten und Parkanlagen. Zur Schwärmzeit der Käfer, in warmen Sommernächten im Juni und Juli, sieht man sie noch…
    7 KB (702 Wörter) - 13:52, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Westliche Honigbiene
    Entscheidungsprinzip bei der Einigung des Schwarms für einen neuen Nistplatz. Die Schwarmzeit ist im Frühsommer, damit genügend Zeit für die Suche nach einem geeigneten…
    69 KB (8.337 Wörter) - 00:52, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gelbe Diebsameise
    Die anderen Ameisen können durch die engen Gänge nicht folgen. Die Schwärmzeit ist zwischen Ende August und Anfang Oktober. Die Geschlechtstiere schwärmen…
    7 KB (652 Wörter) - 12:51, 30. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Nationalpark Bayerischer Wald
    Grad vor, so dass der Buchdrucker ausschwärmen konnte. Erst diese frühe Schwärmzeit ermöglicht die Bildung mehrerer Käfergenerationen in einem Sommer und…
    95 KB (10.154 Wörter) - 11:04, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gouldamadine
    Weichkäfern, Spinnen sowie mit geflügelten Termiten gefüttert, deren Schwarmzeit gleichfalls in die Regenzeit fällt. Je nach Dauer der Regenzeit folgen…
    23 KB (2.679 Wörter) - 22:06, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Formica clara
    Nestgründung erfolgt claustral. Die Königinnen sind monogyn und polygyn. Die Schwärmzeit reicht von Ende Juni bis Ende Juli. Formica clara ist hauptsächlich zoophag…
    5 KB (417 Wörter) - 05:45, 2. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Aschgraue Sklavenameise
    Verbindung zu anderen Nestern dienen. Die Nestgründung erfolgt claustral. Die Schwärmzeit reicht von Juni bis August. Formica cinerea ernährt sich zoophag von…
    7 KB (681 Wörter) - 15:41, 5. Dez. 2022
  • bezeichnet, der aufgrund des Hungerdrucks und damit außerhalb der üblichen Schwarmzeit ausfliegt. Der Schwarm enthält eine begattete Königin. Das Ausschwärmen…
    913 Bytes (97 Wörter) - 22:38, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Coromandel-Zwergente
    beiden Elternvögeln geführt. Der Familienverband ist auch noch in der Schwarmzeit zu erkennen. Die Größe des Vollgeleges ist für wildlebende Coromandel-Zwergenten…
    11 KB (1.174 Wörter) - 22:09, 25. Mai 2022
  • Vorschaubild für Riesenbastkäfer
    fliegen von Ende April bis Anfang September, wobei keine ausgeprägten Schwärmzeiten auftreten. Dendroctonus micans (Kugel.) Riesenbastkäfer (Memento vom…
    3 KB (240 Wörter) - 08:14, 2. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Hohlrückige Holzameise
    Die Kolonien sind monogyn, das heißt, sie besitzen nur eine Königin. Schwärmzeit für den Hochzeitsflug ist April bis Mai. Die Hohlrückige Holzameise ist…
    8 KB (757 Wörter) - 13:00, 30. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Formica lemani
    von Ameisenbrut ernähren. Nestgründung: claustral Königinnen: polygyn Schwärmzeit: Mitte Juni bis Ende September Formica lemani bei Antweb Bernhard Seifert:…
    8 KB (867 Wörter) - 12:49, 30. Sep. 2021
  • Forstschädlingen, wie den Borkenkäfern, über die er 1882 die Arbeit Über normale Schwaermzeiten und über Generationsdauer der Borkenkaefer verfasste. 1905 erschien…
    4 KB (362 Wörter) - 04:25, 16. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Heimkehle
    idealen Lebensraum für Fledermäuse. So halten sich, insbesondere in der Schwarmzeit, ca. 4000 Fledermäuse in der Höhle auf. Große Teile der Höhle können…
    20 KB (2.160 Wörter) - 14:09, 20. Jan. 2024