Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Rhetoriksystem bietet mit der Forderung nach latinitas (Latinität, sinngemäß Sprachrichtigkeit), perspicuitas (Deutlichkeit), aptum (Angemessenheit) und teilweise…
    9 KB (905 Wörter) - 21:00, 29. Mai 2023
  • Vorschaubild für Sophisten
    zu haben. Prodikos schrieb und hielt Vorträge über Synonymik und Sprachrichtigkeit. Von ihm sind auch Vorträge über Ethik überliefert. Hippias aus Elis…
    41 KB (5.165 Wörter) - 14:56, 1. Mai 2024
  • willkürlichen Festlegung durch den Menschen beruht. (Zur Diskussion um die Sprachrichtigkeit in der Antike vgl. Siebenborn 1976.) Die Etymologie war Teil der antiken…
    15 KB (1.756 Wörter) - 19:06, 3. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Gaius Iulius Caesar
    gewidmete Bücher De analogia, in denen er sich über die grammatische Sprachrichtigkeit als Basis der Rhetorik theoretisch äußerte. Einige Fragmente daraus…
    96 KB (11.164 Wörter) - 16:17, 22. Apr. 2024
  • Albrecht Greule und Franz Lebsanft (1998: 9) definieren Sprachkultur als eine Form der Sprachlenkung, die sich „auf Sprachen mit einer längeren Schrifttradition…
    9 KB (1.121 Wörter) - 14:57, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Buttjersprache
    Sprachen. Schon die Mindener Umgangssprache achtet oft wenig auf Sprachrichtigkeit. Dafür ist die Frage Willsta mit sprechen? anstelle von „Willst du…
    7 KB (924 Wörter) - 08:35, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
    Spätestens in der Sekundarstufe II muss eine mangelhafte oder ungenügende Sprachrichtigkeit jedoch sanktioniert werden, und zwar in Form eines Punktabzugs von…
    97 KB (9.634 Wörter) - 16:22, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Orthographisches Wörterbuch
    1930. Georg Wolff: Wörterbuch zum Nachschlagen für Rechtschreibung, Sprachrichtigkeit und Wortkunde. Langensalza o. J. [ca. 1930]. Hans Stanglmaier: A bis…
    18 KB (2.006 Wörter) - 14:30, 27. Okt. 2023
  • bei der Bewertung ankommt, waren zum Beispiel Ausdrucksvermögen und Sprachrichtigkeit, Zusammenarbeit im Team, Einfallsreichtum und Stimmigkeit des gesamten…
    7 KB (955 Wörter) - 09:03, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Maurus Servius Honoratus
    978-2-503-59866-6, S. 155–184. Anne Uhl: Servius als Sprachlehrer. Zur Sprachrichtigkeit in der exegetischen Praxis des spätantiken Grammatikerunterrichts…
    15 KB (1.686 Wörter) - 11:43, 28. Apr. 2024
  • Fortgeschrittene konzipiert und thematisiert beispielsweise auch den Komplex der Sprachrichtigkeit (vitia et virtutes orationis). Beide Werke liegen in kommentierten…
    6 KB (733 Wörter) - 22:43, 15. Apr. 2024
  • erschien 1876 in Heilbronn (Link zum Digitalisat) Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1967 (Nachdr…
    4 KB (415 Wörter) - 20:14, 27. Apr. 2023
  • a.S. 1891. Karl Gustav Andresen (Bearbeiter): Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen. 8. Auflage. Leipzig 1898. Karl Gustav Andresen (Bearbeiter):…
    3 KB (252 Wörter) - 15:02, 25. Okt. 2023
  • «die von der Rechtschreibreform beschädigte Einheitlichkeit und Sprachrichtigkeit der Rechtschreibung in Presse und Literatur der Schweiz wiederherzustellen»…
    10 KB (1.069 Wörter) - 08:28, 22. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Theodor Vernaleken
    Sprache und gab ein dreibändiges Literaturbuch heraus. Deutsche Sprachrichtigkeiten und Spracherkenntnisse: Zweifelhafte Fälle, unsichere Begriffe, dt…
    5 KB (556 Wörter) - 18:03, 7. Sep. 2023
  • 978-3-932212-73-4. uni-flensburg.de Die Vorlesung trug den Namen: „Morphologie, Sprachrichtigkeit, Rechtschreibung“. Die besagte Vorlesung endete am 22. Juli 2008.…
    2 KB (158 Wörter) - 20:47, 21. Apr. 2020
  • Deutschtums in München, 1941/42 Beisitzer der Forschungsstelle für Sprachrichtigkeit, 1944 Ausschussmitglied und 1944/45 ehrenamtlicher Leiter des Deutschen…
    20 KB (2.180 Wörter) - 11:00, 22. Jan. 2023
  • Deutschen (Heynatz 1801). Auch die ausdrückliche Orientierung an der „Sprachrichtigkeit“ bezeugt, dass in entsprechenden Publikationen praktisch dieselbe…
    7 KB (748 Wörter) - 13:15, 13. Apr. 2020
  • Handlung als Lösung für die geweckten Wünsche bieten) (Quelle: ) Sprachrichtigkeit (puritas) Deutlichkeit (perspicuitas) Angemessenheit an Inhalt und…
    82 KB (7.604 Wörter) - 17:37, 30. Mai 2024
  • eines neuen Konzepts des Lateinstudiums, das sich um der angestrebten Sprachrichtigkeit und -schönheit willen in erster Linie auf einen Kanon römischer Autoren…
    13 KB (1.700 Wörter) - 21:53, 22. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)