Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Piebaldismus
    autosomal-dominant vererbtes Syndrom, bei dem es zur Ausbildung einer weißen Stirnlocke (Poliosis, in 90 % der Fälle) kommt. Außerdem findet man eine umschriebene…
    2 KB (242 Wörter) - 20:44, 7. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Goldvreneli
    Magistrat bemängelte die Stirnlocke, die seiner Meinung nach «dem Frauenzimmer ein frivoles Aussehen» gebe. Daraufhin wurde die Stirnlocke bei den regulären…
    9 KB (809 Wörter) - 20:35, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Silbermünzen des deutschen Kaiserreichs
    Offene/Geschlossene Stirnlocke: Durch Polieren des Prägestempels wurde die ursprünglich geschlossene Stirnlocke Ottos zu einer offenen Stirnlocke. Locken über…
    65 KB (1.346 Wörter) - 16:46, 18. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Auerochse
    Attribut, das dem Auerochsen oft zugesprochen wird, sind hell gefärbte Stirnlocken. Dass der Auerochse über deutlich ausgeprägtes lockiges Haar auf der…
    60 KB (6.922 Wörter) - 15:34, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leuzismus
    Piebaldismus – weiße Flecken auf der Haut, meist verbunden mit einer weißen Stirnlocke – wird beim Menschen ebenfalls durch den KIT-Locus hervorgerufen. Der…
    27 KB (3.396 Wörter) - 11:25, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Shikha
    getragen, besonders durch die Ordensangehörigen, die Brahmacharis und Swamis. Tschub, Stirnlocke der ukrainischen Kosaken Hindu Tonsure. Old and Sold…
    1 KB (84 Wörter) - 23:04, 1. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Frau mit Stirnlocke
    Frau mit Stirnlocke ist der Titel eines Gemäldes des deutsch-russischen Malers Alexej Jawlensky, das er 1913 malte. 1949 wurde es von dem damaligen Museumsdirektor…
    6 KB (766 Wörter) - 17:11, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rudolph Moshammer
    markante Merkmale Moshammers seine aufwendige schwarze Perücke mit zwei Stirnlocken im Stil des Bayernkönigs Ludwig II., den er verehrte, und ein schmaler…
    39 KB (3.779 Wörter) - 09:07, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tschub
    Der Tschub (ukrainisch чуб/tschub ‚Stirnlocke‘; ukrainisch чуприна Tschupryna (auch Chupryna) ‚Haarschopf‘; ukrainisch оселедець Oseledets (auch Oseledec)…
    17 KB (1.485 Wörter) - 22:25, 20. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Lucrezia Borgia
    Grab befindet sich beim Chor des Klosters Corpus Domini in Ferrara. Eine Stirnlocke Lucrezias, die sie einst dem Dichter Bembo geschenkt hatte, wurde von…
    72 KB (9.515 Wörter) - 09:28, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Walliser Schwarzhalsziege
    und die Ohren leicht abstehend. Auch die weiblichen Tiere besitzen eine Stirnlocke, wie sie bei vielen anderen Ziegenrassen nur bei männlichen Tieren vorkommen…
    5 KB (458 Wörter) - 10:42, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aleister Crowley
    die Männer die Köpfe bis auf eine Phalluslocke kahl scheren, denn die Stirnlocke galt als Symbol für die magische Kraft des Horus oder die Hörner des Pan…
    107 KB (13.919 Wörter) - 02:16, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Haar-Heterochromie
    Depigmentierung der Haut, bei der es häufig zur Ausbildung einer weißen Stirnlocke kommt oder im Rahmen eines somatischen Mosaizismus. In den meisten Fällen…
    2 KB (139 Wörter) - 20:30, 22. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Uräusschlange (Symbol)
    vereinzelt auch die Meinung anzutreffen, das Abzeichen versinnbildliche eine Stirnlocke, wie sie einst bei altlibyschen Stämmen in Mode war. In ähnlicher Weise…
    7 KB (784 Wörter) - 18:36, 26. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Belle Époque
    Jawlenskys Malerei verlor ihre bisherige feurige Farbigkeit, z. B. Frau mit Stirnlocke oder Bildnis Sacharoff. Plakatkunst Das Textplakat wurde im 19. Jahrhundert…
    580 KB (66.144 Wörter) - 14:38, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Spanisches Kampfrind
    Auerochsen der Fall war. Der Schädel der Bullen trägt meist gekräuselte Stirnlocken, deren Farbpalette von blond über rotbraun bis hin zu schwarz reichen…
    6 KB (643 Wörter) - 11:46, 7. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Alexej von Jawlensky
    Jawlenskys Malerei verlor ihre bisherige feurige Farbigkeit, z. B. Frau mit Stirnlocke (CR 584) oder Bildnis Sacharoff (CR 601). Im Januar 1914 versuchte Jawlensky…
    85 KB (10.499 Wörter) - 15:14, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bildnis Johannes Kleberger
    Nacktheit bezeichnend ist. Der klare und kühle Blick, sowie auch die Stirnlocken unterstreichen dies noch zusätzlich. Kleberger war ein einfacher Bürger…
    6 KB (656 Wörter) - 22:49, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Poseidon vom Kap Artemision
    Stein oder Glas gestalteten – Augen fixieren das Ziel. Barthaare und Stirnlocken hängen flechtenartig herab; die Kopfhaare werden von einem geflochtenen…
    6 KB (746 Wörter) - 12:24, 8. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Fahne und Wappen des Kantons Uri
    Bundeskanzlei von 1948 zeigt einen realistischen Stierkopf mit Andeutung der Stirnlocken und der Behaarung der Ohren. Diese Variante wurde auch im Wappen auf…
    16 KB (1.668 Wörter) - 16:02, 25. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)