Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Max Greger
    Polydor 2371 694 Die Tanzplatte des Jahres ’77 (1976), Polydor 2371 720 Die Tanzplatte des Jahres ’78 (1977), Polydor 2371 820 Die Tanzplatte des Jahres ’79…
    17 KB (1.699 Wörter) - 20:25, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hugo Strasser
    „Die Tanzplatte des Jahres 1966/67“, auf die jedes Jahr eine neue Ausgabe folgte. Bis 1977 hatte Strasser das Exklusivrecht auf eine „Tanzplatte des Jahres“…
    15 KB (1.654 Wörter) - 10:15, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Big Band der Bundeswehr
    Zapfenstreich 1975: Hit-Festival 1977: Die Tanzplatte des Jahres ’77 1978: Rock’n Roll Forever 1978: Die Tanzplatte des Jahres ’78 1979: If You Could Read…
    8 KB (522 Wörter) - 18:32, 13. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Tanzplatte des Jahres
    1976: Die Tanzplatte des Jahres 76/77 (EMI) 1977: Die Tanzplatte des Jahres 78 (EMI) 1979: Die Tanzplatte des Jahres 79 (EMI) 1979: Die Tanzplatte des Jahres…
    12 KB (1.299 Wörter) - 21:00, 5. Jan. 2024
  • hier bewegungslos verharrt, ist taub oder tot.“ Die „Mission“, eine „Tanzplatte“ zu veröffentlichen, sei „erfüllt“. Das Album erreichte Platz 1 in Deutschland…
    3 KB (268 Wörter) - 08:15, 13. Feb. 2023
  • sie sich jedoch bereits 1964 wieder trennte. Als Chris Montez für die Tanzplatte Let’s Dance am 5. Mai 1962 die Gold Star-Studios betrat, war er über die…
    10 KB (1.298 Wörter) - 00:45, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für ’t Smurfenlied
    Dancing und erneut 1979 zusammen mit der Big Band der Bundeswehr auf Die Tanzplatte Des Jahres ’79. Stef Meeder, der aktuelle Hits auf der Hammondorgel spielte…
    17 KB (1.772 Wörter) - 06:25, 21. Mai 2024
  • bis 1996 brachten Noris, Hugo Strasser und Max Greger 20 offizielle Tanzplatten des Jahres für den Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) heraus…
    5 KB (446 Wörter) - 02:58, 14. Sep. 2022
  • French-House-Künstler von Daft Punk […]. Das Popjahr 1997 beginnt mit der besten Tanzplatte seit Menschengedenken. […] Sie waren die Erfinder des Urknalls namens…
    34 KB (4.073 Wörter) - 23:03, 10. Mär. 2024
  • Love me zu produzieren. Chris Montez ließ das backing track für seine Tanzplatte Let’s Dance (August 1962 #4) bei Gold Star produzieren und ging für die…
    17 KB (2.401 Wörter) - 00:58, 8. Mai 2024
  • Instrumental Hits For Dancing 1972: Stereo Tanzparty Nr. 1 1975: Die Große Club-Tanzplatte 1977: Barfuß Durch Den Sommer 1979: Heart Of Glass 1982: Cliff Carpenter…
    2 KB (255 Wörter) - 01:22, 21. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Kurt Ziesenitz
    Dummersdorfer Ufers als „Flächenhaftes Naturdenkmal“, errichtete eine Tanzplatte für die im Schlünz'schen Park stattfindenden Waldfeste und gründete 1930…
    20 KB (2.290 Wörter) - 00:11, 22. Jun. 2022
  • beide Seiten der Single Neon Rainbow / She Knows How, die unterbewertete Tanzplatte Keep On für Bruce Channel schaffte im Juni 1968 einen Rang 12 der britischen…
    10 KB (1.106 Wörter) - 05:39, 6. Mär. 2024
  • ganzes Album Here to Stay (1969) einpegeln. Die Capitols griffen bei ihrer Tanzplatte Cool Jerk (März 1966) auf eine erfolggeprüfte Instrumentation zurück.…
    18 KB (2.398 Wörter) - 17:16, 22. Apr. 2024
  • Later). Es folgte im November 1962 die jazzige und eigentlich attraktive Tanzplatte Madison Time für Alan Freeman & The Talmy Stone Band, einer von Talmy…
    21 KB (2.832 Wörter) - 17:14, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Always in My Heart (Lied)
    auf seinem Columbia Album Have You Looked Into Your Heart. Béla Sanders Tanzplatte des Jahres 1965 enthielt den Song ebenfalls. In einer philippinischen…
    5 KB (664 Wörter) - 22:57, 21. Jul. 2023
  • vom Allgemeinen Deutscher Tanzlehrerverband zur Produktion der ersten Tanzplatte des Jahres ausgewählt. Neben der musikalischen Unterstützung von Bällen…
    2 KB (163 Wörter) - 21:48, 21. Aug. 2017
  • sein Debütalbum unter eigenem Namen Sax in the Box, gefolgt von einigen Tanzplatten. Ferner spielte er 1971 bis 1975 in Marc Moulins Rockjazz-Formation Placebo…
    3 KB (415 Wörter) - 01:20, 7. Jun. 2023
  • Hermann / Hilmar Beier 1996: Eine Revue berühmter Tanzerfolge 1997: Herr Ober, zwei Mokka! 2003: Die Tanzplatte https://www.dresdner-salonorchester.de/…
    6 KB (776 Wörter) - 13:32, 7. Apr. 2024
  • nach damaligen Standards qualitativ schlecht aufgenommene Platte. Die Tanzplatte mit nur drei Akkorden erschien im September 1965 und erreichte Rang vier…
    26 KB (3.556 Wörter) - 16:34, 26. Apr. 2024