Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: tundra
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Tundra
    Vegetationstyp, der vor allem unter den Bedingungen der Klimate der (sub)polaren Tundren entsteht. In ihrer erdumspannenden (geozonalen) Ausdehnung gehört die Tundra…
    36 KB (3.759 Wörter) - 10:30, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Polargebiet
    sehr kalte Winter mit dauerhaft vergletscherten Regionen, Kältewüsten und Tundren ohne Baumbewuchs. Im weiteren Sinne steht der Begriff Polargebiet über…
    54 KB (5.387 Wörter) - 16:34, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ren
    der Familie der Hirsche (Cervidae). Es lebt zirkumpolar im Sommer in den Tundren und im Winter in der Taiga Nordeurasiens und Nordamerikas sowie auf Grönland…
    32 KB (3.451 Wörter) - 20:01, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moschusochse
    und bis zu 1,30 m hohen weiblichen Tiere sind Bewohner der arktischen Tundren und heute ursprünglich nur noch in Grönland, Kanada und Alaska zu finden…
    31 KB (3.512 Wörter) - 11:00, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Subpolares Klima
    benennen, die nicht ständig eisbedeckt sind – mithin die Kältewüsten und Tundren bzw. Tundrenklimate. In vielen Publikationen (u. a. bei Troll & Paffen…
    19 KB (1.976 Wörter) - 23:24, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Echte Lemminge
    Sibirischen Lemming zugeordnet. Die Arten dieser Gattung bewohnen die arktischen Tundren. Sie sind für Wanderungen bekannt, die sie aufgrund des periodisch auftretenden…
    3 KB (250 Wörter) - 13:51, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Alpenstrandläufer
    Kanada verbreitet ist. Der Alpenstrandläufer ist ein Brutvogel arktischer Tundren. Drei Viertel seines Lebens verbringt er jedoch auf dem Zug oder in den…
    19 KB (2.170 Wörter) - 21:51, 26. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Polare/Subpolare Zone
    tiefer auf. Niederschläge fallen nur gering, und dann als Schnee. Die Tundren-Subzone liegt etwa bei der +6 °C beziehungsweise an der klimatischen Schneegrenze…
    8 KB (871 Wörter) - 16:32, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Megafauna
    Berge auf, etwa Steppen und Tundren. Prähistorische Megafaunen fanden sich in den afrikanischen Steppen, in den Tundren der Eiszeit, den Steppenlandschaften…
    6 KB (614 Wörter) - 10:11, 31. Dez. 2023
  • Rentier (Betonung auf Ren, auch Ren-Tier) steht für: Ren, eine in den Tundren lebende Hirschart Rentier (Sternbild), ein historischer Asterismus Rentier…
    451 Bytes (53 Wörter) - 10:27, 3. Okt. 2022
  • Ursprünglich breiteten sich alpine und arktische Arten auch in den periglazialen Tundren in den Flach- und Hügelländern in Mittel- und Südeuropa aus. Nach Ende…
    2 KB (288 Wörter) - 20:19, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Uhus
    Vielzahl unterschiedlichster Habitate. Dazu zählen tropische Regenwälder, Tundren, boreale Wälder, Wüsten, Bergregionen und Mangroven-Dickichte. Voraussetzung…
    4 KB (362 Wörter) - 06:18, 30. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Spechte
    jedoch in Gebieten, in denen es keine oder kaum Baumbestände gibt, wie Tundren, Wüsten- und Steppen; es gibt aber auch Landmassen mit Wäldern, in denen…
    11 KB (1.176 Wörter) - 12:32, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Alt- und Jungmoräne
    Moränen darstellen. Die Altmoränenlandschaften waren in der letzten Eiszeit Tundren oder Kältewüsten. Durch periglaziale Prozesse kam es dort zu bedeutender…
    5 KB (528 Wörter) - 21:54, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Luchse
    sehr verschiedenartige Lebensräume: vor allem Wälder, aber auch Wüsten, Tundren, Sumpfgebiete, Buschland, Grasland und Felsregionen; der Eurasische Luchs…
    17 KB (1.655 Wörter) - 11:25, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stechmücken
    andere Arten: Fische, Vögel, andere Insekten, Spinnen und Amphibien. In den Tundren der Erde spielen die enorm großen Mückenschwärme eine Rolle bei den jährlichen…
    47 KB (4.921 Wörter) - 19:31, 27. Mai 2024
  • extremen klimatischen Verhältnissen, der langen Polarnacht sowie dem weglosen Tundren-Gelände, zum anderen an den hier nur schwachen deutschen Kräften. Der sechswöchige…
    241 KB (28.493 Wörter) - 14:46, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kanada
    Gewässer bieten Nahrung für Wale, Walrosse, Seehunde und für Eisbären. In den Tundren leben Moschusochsen, Karibus, Polarwölfe, Polarfüchse, Polarhasen und Lemminge…
    212 KB (22.016 Wörter) - 20:21, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pastoralismus
    Rentierhirtenvölker, der sich von den lappländischen Fjellbergen über die nordrussischen Tundren und Waldtundren bis zur Tschuktschen-Halbinsel erstreckt, wird in der Ethnologie…
    18 KB (1.862 Wörter) - 12:36, 21. Nov. 2023
  • aus den Steppen, den borealen Wäldern und den weiter nördlich gelegenen Tundren kommen. Die Region verfügt über einige der in Europa noch verbliebenen…
    9 KB (998 Wörter) - 09:04, 26. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)