Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Stanford University
    bis heute als unveräußerlich im Stiftungsvermögen gebunden. Auf die Unverkäuflichkeit der Liegenschaft legte Leland Stanford großen Wert, denn sie sollte…
    48 KB (5.158 Wörter) - 18:39, 10. Jun. 2024
  • worden, dass bei Lebensmitteln nur drohender Verderb oder drohende „Unverkäuflichkeit“ (etwa bei Saisonartikeln) sowie „vergleichbar schwerwiegende Fälle“…
    19 KB (1.887 Wörter) - 16:39, 6. Feb. 2024
  • langfristige Ausrichtung sein. Wesentlich ist die rechtliche Absicherung der Unverkäuflichkeit sowie die Gemeinwohlorientierung der verwalteten Liegenschaften. Dabei…
    20 KB (1.856 Wörter) - 16:15, 21. Dez. 2023
  • wie ein Traktor und spielte nur elbonische Polkas. Das Problem der Unverkäuflichkeit wurde ans Marketing weitergereicht. Dilbert-Strip vom 16. Juli 2018…
    21 KB (2.202 Wörter) - 13:44, 1. Mär. 2024
  • Lübeck und Bremen nicht mehr anerkannt wurden: nun drohte sogar die Unverkäuflichkeit der Zunft-Tuche und damit die Kündigung des Liefervertrag es mit dem…
    8 KB (875 Wörter) - 22:26, 11. Jul. 2021
  • Aufgrund des hohen Preises und vorheriger Aussagen Lichtensteins zur Unverkäuflichkeit des Bildes rief der Verkauf jedoch sowohl in Amerika als auch in Japan…
    13 KB (1.461 Wörter) - 00:20, 11. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Geschichte Dornbirns
    Gehorsam. Dieser wiederum versprach den Dornbirnern Unteilbarkeit und Unverkäuflichkeit der Dornbirner Herrschaft. Auf dieses Versprechen berief sich das…
    45 KB (5.454 Wörter) - 00:32, 11. Aug. 2023
  • Werke verkauften sich kaum und waren ein „Musterbeispiel für die Unverkäuflichkeit literarischer Produkte“. Vom 25. Oktober 1932 bis zum 19. Dezember…
    6 KB (655 Wörter) - 02:03, 2. Mai 2023
  • Vorschaubild für Martin Eckrich
    weitgehend füllt, manchmal als Kultraum ganz in Anspruch nimmt. Die Unverkäuflichkeit dieser raumfüllenden Installationen nimmt er in Kauf. Zu seiner 1986…
    22 KB (2.604 Wörter) - 13:32, 8. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Dirk Schulte
    Verlag Neonsterne, 1989, ISBN 3-86798-033-1 Kalte Fritten oder die Unverkäuflichkeit von Gedichten. mit Fotografien von Ute Haupts, Verlag Vlinder op 't…
    4 KB (413 Wörter) - 09:46, 26. Aug. 2022
  • Verwertung des Schuldners an Markttagen (Verkauf als Sklave) und bei Unverkäuflichkeit die Tötung. Später bürgerte sich statt Verkauf und Tötung die Schuldknechtschaft…
    6 KB (626 Wörter) - 19:09, 28. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Eine lange Nacht
    und sucht sogleich zum Aufbau des Geschäfts eine Sekretärin. Die Unverkäuflichkeit des Bildes muss er bei zwei Versuchen erleben. Er besucht das mit…
    61 KB (7.348 Wörter) - 14:57, 13. Mär. 2024