Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: verleihung
  • Vorschaubild für Teilmantelgeschoss
    Pulver widerstehen. Der Geschossmantel bewahrt den Gewehrlauf dabei vor Verbleiung und ermöglicht höhere Geschossgeschwindigkeiten, da das Geschoss durch…
    4 KB (463 Wörter) - 05:15, 23. Dez. 2023
  • größeren Flughöhen zu. Zurzeit werden sechs Sorten mit unterschiedlicher Verbleiung bzw. unverbleit angeboten (siehe Norm ASTM D 910, Def Stan 91-90/2(MIL)…
    19 KB (1.856 Wörter) - 09:59, 3. Mär. 2024
  • Bleigeschosse verwendet. Um die Reibung im Lauf zu verringern und einer Verbleiung des Laufes vorzubeugen, müssen Bleigeschosse gefettet werden. Sie sind…
    49 KB (5.013 Wörter) - 05:34, 7. Mai 2024
  • insbesondere bei gezogenen Läufen, Material verlieren. Dies führt zur Verbleiung des Laufinnern und damit zur Verminderung der Schusspräzision. Die Geschosse…
    4 KB (451 Wörter) - 08:23, 25. Aug. 2021
  • Franz Čižek (Ornamentale Formenlehre), Reinhold Klaus (Glasmalerei und Verbleiung, ab 1921/22) und Eugen Gustav Steinhof (Bildhauerei, ab 1924/25). Vor…
    13 KB (1.432 Wörter) - 18:50, 8. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Polte-Werke
    -Haushaltsgegenständen aufgenommen. Der Versuch, auch noch in die homogene Verbleiung von Apparaten für die chemische Industrie einzusteigen, misslang. 1887 –…
    85 KB (9.055 Wörter) - 12:26, 16. Dez. 2022
  • Vorschaubild für .44 S&W American
    Schwarzpulverpatrone wurden Berdan-Zünder oder Boxer-Zünder verwendet. Um der Verbleiung des Laufes vorzubeugen, mussten die Bleigeschosse gefettet werden. Da…
    4 KB (384 Wörter) - 11:21, 5. Sep. 2023
  • Homogene Verbleiung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem Werkstücke aus Stahl mit einer mehrere mm dicken Bleischicht versehen werden. Zunächst müssen…
    2 KB (221 Wörter) - 16:46, 19. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Madonna mit Kind (Écouen)
    der Rest der Scheibe mit Schwarzlot auf weißem Glas gezeichnet. Welche Verbleiungen bei späteren Restaurierungen hinzugekommen sind, lässt sich heute nicht…
    2 KB (251 Wörter) - 13:49, 25. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Pfarrkirche Albrechtsberg
    angefertigtes Glasfenster in mittelalterlicher, jedoch stark ausgeflickter Verbleiung. Zur weiteren Ausstattung zählen ein spätgotischer Opferstock, ein Grabstein…
    7 KB (716 Wörter) - 10:28, 21. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Berstadt
    erhalten hat. Der Bildstock wurde aus rotem Sandstein gefertigt. Reste einer Verbleiung verweisen darauf, dass eine Ädikula aufgesetzt war. 2005 wurde von der…
    34 KB (3.974 Wörter) - 08:53, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Königshofen an der Kahl
    wurden zerstört. Sämtliche Fenster, meist aus buntem Glas, wurden samt der Verbleiung herausgeschleudert. Wahrscheinlich hatte in der Kirche eine Explosion…
    6 KB (541 Wörter) - 10:29, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Liste der DIN-Normen/DIN 5000 bis DIN 49999
    Technische Lieferbedingungen DIN 28058 Blei im Apparatebau Teil 1 Homogene Verbleiung Teil 2 Konstruktionen aus Bleihalbfabrikaten DIN 28070 Chemieöfen mit…
    503 KB (57.777 Wörter) - 16:26, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für St. Katharina (Wallerfangen)
    reinigte die Trierer Manufaktur Kaschenbach, wobei die Scheiben eine neue Verbleiung erhielten. Dabei ersetzte man dunkelbraune durch hellbraune Scheiben,…
    188 KB (23.270 Wörter) - 18:46, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Glasmalereien von Mehoffer (Kathedrale Freiburg im Üechtland)
    Arbeitsschritte, bevor das fertige Fenster eingesetzt werden kann. Das ist die Verbleiung und die Verkittung der einzelnen Gläser. Durch die physikalischen Gegebenheiten…
    100 KB (12.665 Wörter) - 08:56, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wallfahrtskirche Maria Straßengel
    da die vermehrt auftretenden starken Regenschauer über die Jahre die Verbleiung der Fenster beschädigt und die Glasscheiben gelockert hatten. Das gesamte…
    93 KB (9.719 Wörter) - 22:21, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Glasmalerei Schneiders und Schmolz
    den gotischen Glasfenstern des Kölner Doms beteiligt. Vorwiegend die Verbleiung, aber auch ein unterschiedlicher Anteil der mittelalterlichen Glasscheiben…
    31 KB (3.464 Wörter) - 10:37, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Christus am Kreuz (Klosterkirche Kemnade)
    ist eine gut angepasste Ergänzung aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Verbleiung der Scheibe wurde 1958 von Heinz Mühlenbein (1883–1976) vollständig erneuert…
    2 KB (233 Wörter) - 10:04, 14. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Pfarrkirche Arnsdorf
    Putzgliederung und Fenster mit bemerkenswert vollständig erhaltenen Scheiben und Verbleiung um 1770. Das Kircheninnere zeigt eine dreischiffige spätgotische Staffelhalle…
    7 KB (725 Wörter) - 14:49, 27. Nov. 2023